Seite 2 von 3
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:19
von doc steel
ich frag das u.a. auch deswegen, weil ich am ssg gerne ein anderes glasl hätt....
sypathisiere da mit nightforce
http://www.henke-online.de/?id=248" onclick="window.open(this.href);return false; oder
http://www.henke-online.de/?id=207" onclick="window.open(this.href);return false; und leupold
http://www.henke-online.de/index.php?id=163" onclick="window.open(this.href);return false; oder
http://www.henke-online.de/index.php?id=164" onclick="window.open(this.href);return false; .
allerdings san de nachtkraft- und die poidl-glasln ned grad gschenkt.
sightron käme auch noch in die engere auswahl, hab von denen aber no nix gehört oder gelesen. hat diese marke jemand, sodaß er dazu etwas berichten könnte?
ad herzschlag:
wie tuts ihr da, dass ihr bei den genannten vergrösserungen den herzschlag schon seht?
lahnts ihr euch da als ganzer aufs gwehr?
weil wenn ich meines vorn und hint fest in ein sandsackl prack, tut si da nix mehr.
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:27
von buckshot
@ doc steel: ist halt immer die frage: wieviel willst investieren?
bei roedale habens ein pm 2 5-25 in aktion um 2200 statt 2750...
zu teuer?
gut. ich hab auf der LTR übern gewo ein meopta 4-16x44 tactical gekauft - hat unter 800 gekostet.... - super scharf und hell, mit targettürmen, verstellgenau... - da hast auch schon bei 10 metern schärfe und kannst mit der 4 fachen auch auf nahdistanzen was treffen - das 16 fach reicht locker auch auf 300
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:35
von cowroper
Auf meiner Remington habe ich das Nightforce 12-42x56 NF mit NP-2DD Absehen (beleuchtet).
Da spar ich mir das Spektiv.
Immer kann ich die 42er Vergrößerung nicht nehmen, da siehst jeden Zitterer.
Auf dem SSG 04 habe ich ein (ziemlich altes) Leupold Vari 8-20 mit Fine Duplex absehen. Reicht für 100 m und auch für mehr völlig aus.
cowroper
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:51
von mgritsch
buckshot hat geschrieben:profis behaupten: als richtwert max. den 1/10 wert der distanz - also bei 100 m max 10 fach... daran halt ich mich einigermaßen und es geht ganz gut - klar bei 300 hab ich nur mehr 25 fach - aber das reicht auch
klingt nach einer sehr guten faustregel.
ärgerlich bloß: ich würde gerne ohne verstellen des zooms auskommen. (damit ich nicht dauernd rumkurbeln muss am glas - die haltepunkte je entfernung mach ich ja auch nur mit den punkten vom absehen und verstell nicht gleich die höhe. die einzige anpassung ist der parallaxen-ausgleich. je weniger ich verstelle, desto weniger fehlerquelle)
aber da bin ich mit 16X ganz brauchbar dabei - für 300m etwas unterdimensioniert, für 100 etwas überdimensioniert, im schnitt passts
lg
Martin
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 16:31
von jpdavid
x
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 17:06
von alfacorse
...auf 24fach lässt sich das Gewehr noch toll in ruhighalten - passende Auflage vorausgesetzt!
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:11
von Freiwild
alfacorse hat geschrieben:...auf 24fach lässt sich das Gewehr noch toll in ruhighalten - passende Auflage vorausgesetzt!
+1 und so ist es.
hab mit meiner mauser 98er sporter ab 20x halbwegs und ab 24x perfekt das einschussloch gesehen, konnte genau da draufhalten und hab teilweise richtige ein-loch-ergebnisse erzielt.
das einzige problem war die mirage (flimmern) mit der zeit, sonst ist es fürs reine scheibenschießen ideal.
Habe auch schon mit 8x oder 9x so manche nette gruppe geschossen, aber es forderte viel mehr konzentration und etwas glück, da man die mitte ja doch nicht sooo genau sehen konnte.
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 23:08
von Whit3Tig3r
hab leider auf meine ordonnanzler kein glas, und die sind die einzigen GK, welche ich hab^^.
Also bleibt hier nur die offene, werd mir aber bald einen neuen nagant besorgen, und eine montage draufbaun.
Glas werd ich noch überlegen bzw. wird mir das geld meine entscheidung abnehmen.
Am KK hab ich 4x auf 100M, das find ich ausreichend, hab mit der 6x öfters mit einem ssg 69 geschossen, das ist für mich eigentl. schon maximum, hab mal das glas ganz raufgedreht(glaub 12x wars), da dachte ich mir nur wie lange ich meinen brechreiz noch unterdrücken kann

Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 22:30
von ronhan
cowroper hat geschrieben:Auf meiner Remington habe ich das Nightforce 12-42x56
Welches Kaliber hat die Remington nochmal?
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 02:00
von cobaltbomb
zum BR mässigen streukreise schiessen kanns ruhig x25 oder noch mehr sein, vor allem wenns auf 300 geht
bin mit meinem glasl auf der howa immer auf dem maximum unterwegs , und das ist 15, wenn ich schussgruppen machen will....
gegen herzpumpern helfen sandsäcke
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 02:08
von Charles
Es ist auch eine Frage des Trainings, den Herzschlag kurz vor dem Betätigen des Abzugs herunterzufahren bzw. zu unterbrechen
Wie machen das die Biathleten? Mit Puls jenseits der 180 trotzdem sauber treffen? Wie trainieren die das, wie gehen die vor? Interessant wärs schon zu wissen.
Charles
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 05:53
von sandman
Charles hat geschrieben:Es ist auch eine Frage des Trainings, den Herzschlag kurz vor dem Betätigen des Abzugs herunterzufahren bzw. zu
unterbrechen
Wie machen das die Biathleten? Mit Puls jenseits der 180 trotzdem sauber treffen? Wie trainieren die das, wie gehen die vor? Interessant wärs schon zu wissen.
Charles
Glaube weniger, dass der Herzschlag
unterbrochen wird, da das eher dazu führt:
Wichtig ist, dass man in der Diastole, also dem Zeitpunkt, in dem das Herz sich entspannt, den Abzug betätigt. Das ist bei einer Frequenz von 50/min natürlich leichter, als bei 140. 180 sollten sie eigentlich nicht erreichen.
Aus diesem Grund sind als Doping Medikamente, die die Herzfrequenz vermindern beliebt und stehen dementsprechend auf den Dopinglisten.
Grüße
Sandman
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 07:58
von pointi2009
Also wenn du die Konstitution eines Biathleten hast, dann kannst locker beim Zielen deinen Puls auf 120-140 runterholen wennst vorher mit 170-190 deine Waffen ausgepackt hast
Was aber sicher möglich ist über autogenes Training seinen Puls zu beruhigen lernen, dass du halt auf 60 oder so kommst.
Re: so weit, weit weg....
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 08:57
von sf77
Es ist ein Irrglaube, das Biatlethen den Puls in den paar Sekunden von 180 und mehr auf unter 100 holen.
Im Gegenteil, bei einem derart niedrigen Puls würde der trotzdem hohe Sauerstoffbedarf einen Anstieg des Blutdrucks bewirken. Dann spürt er den PulsSCHLAG wirklich als SCHLAG.
Ein schneller aber flacher Puls ist in diesem Fall also eher erstrebenswert. Puls um 160, individuell verschieden.
Ganz anders natürlich bei statischen Präzisionsschützen.
Da ist ja der Puls ganz klar niedrig zu halten. Was, wenn man Zeit hat vor jedem Schuss mittels Atmung zu kontollieren, auch möglich ist.