Seite 2 von 5

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:46
von Neurologe44
Ich persönlich muß aufpassen, daß ich beim statischen schiessen nicht einschlaf, sprich wenn ich schiessen geh dann nur dynamische Geschichten. (Dementsprechend schlecht schneide ich dort dann ab, aber egal, lustig is es). Und von dieser Seite betrachtet ist es meines Wissens schon so, daß es mehr dynamische Shotgun als Rifle Bewerbe gibt. So gesehen ist die Flinte möglicherweise doch die bessere Wahl....

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:51
von BigBen
Neurologe44 hat geschrieben:so, daß es mehr dynamische Shotgun als Rifle Bewerbe gibt.
Wenn man sich rein auf IPSC versteift ist die Aussage vielleicht richtig, wenn es aber rein um dynamisches Schiessen geht ist die Aussage zumindest für Ost-Österreich falsch. Rechnet man HESA, diverse PSV Bewerbe usw. mit, gibt es tendenziel mehr für Rifle als für Shotgun. Und wenn man sich noch ein 9mm Wechselsystem oder Ähnliches für die Rifle zulegt gibts noch ein paar dynamische Bewerbe mehr die man mit der Rifle im Pistolenkaliber schiessen kann.

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:54
von Al3x
Sieh es pragmatisch...mit der Büchse deckst du idR 1-600m ab, mit der Flinte...

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 16:07
von rupi
allein in OÖ+Grenze Salzburg hatten wir heuer 10 IPSC Bewerbe mit 9mm Gewehren sowie eine Landesmeisterschaft damit

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 16:08
von Mr-Zylinder
Ich habe beides und kann nur sagen, dass ich mein AR15 viel mehr nutzen kann, als meine Benelli. Ich würd mich mal erkundigen, wo du in deiner Umgebung mit was schießen kannst. Oft sind Schrotflinten an Schießständen nicht gerne gesehen. Schließlich willst du ja die Waffe nutzen können.

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:53
von piefke
Zunächst solltest Du Dir die Frage stellen, möchte ich WS in 9 Para und 22 erwerben?

Somit fallen dann Stey Aug Z( Da gibt es zwar ein 22 er Einstecksystem, allerdings hört man, dass es nicht funktioniert und es konnte sich noch niemand in Pulverdampf finden, der es in Betrieb hat bzw. die 500-600 Euro in die Hand zu nehmen und es zu kaufen) und SIG 550 ( und ich liebe diese Waffe, habe sie mir damals als erste Waffe gekauft) raus.


also hast Du nur OA15 vs. Schmeisser

gegen die Benelli M4 und vll. noch die Mossberg.

die Tendenz geht ganz klar zur SLB. 3 Kaliber in einer Waffe.

Allerdings wenn dich eine SLF juckt kannst du wohl mit der Remington 7615 eine Waffe finden, die sowohl preislich als auch Kadenzmäßig einer SLB ähnelt. Dergleichen findest Du bei Flinten natürlich in AT nicht.

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 18:59
von Neurologe44
Ihr habt echt das Gefühl eure Rifle (und damit mein ich nicht Pistolencal.) öfter dynamisch verwenden zu könne als eine shotgun? Ich war auch manchmal in Sollenau, aber auch dort hatte ich den Eindruck, dass mehr Schrot angeboten wird.

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 19:25
von BigBen
Das ist kein Gefühl, das ist Fakt - aber nur wenn man die Pistolenkaliber-Bewerbe mitzählt.

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:56
von crosseye
Alles wahr, aber zur Not kann man mit der SLF auch TT schießen (nur 2 laden). Und so ab und zu ein Rollhaserl macht ja auch Spaß. :-)
Die Trap Muni kostet auch viel weniger als die .223.
Aber ich hab die beste Lösung: Beides (samt Wechselsystem 22lr und 9mm)! :-))

--- die Raupe Nimmersatt ----->

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:03
von birdofprey
Also ich wäre auch für eine Selbsladeflinte - wohl auch gerade deswegen weil ich neulich erleben durfte wie hoch der Spassfaktor mit so einem Gerät ist!! :dance:
Schaue ich mich derzeit selbst nach so einem Gerät um ...

Auch nicht zu vergessen wäre, dass eine SLF auf nahe Distanzen die wohl wirkungsvollste SV-Waffe ist ...

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:42
von RR1000
birdofprey hat geschrieben:Also ich wäre auch für eine Selbsladeflinte - wohl auch gerade deswegen weil ich neulich erleben durfte wie hoch der Spassfaktor mit so einem Gerät ist!! :dance:
Schaue ich mich derzeit selbst nach so einem Gerät um ...

Auch nicht zu vergessen wäre, dass eine SLF auf nahe Distanzen die wohl wirkungsvollste SV-Waffe ist ...
Eine SLV wăr mir für SV zu risikobehaftet...

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:58
von Styrax
Warum eigentlich? Die Benelli wird ja auch militärisch in den Staaten verwendet. Und die muss IMMER funktionieren (passende Munition vorausgesetzt).

Eine Glock wird ja zur SV auch empfohlen und nicht nur Revolver wegen der Funktionssicherheit beworben.

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:13
von RR1000
Persönliche Präferenz [emoji6]

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 23:14
von birdofprey
RR1000 hat geschrieben:Persönliche Präferenz [emoji6]
OK, das ist eine Antwort dagegen gibt es kein wirkliches Argument.

Allgemein denke ich jedoch, das man mit einer qulitativ hochwertigen SLF für SV wohl nicht schlecht aufgestellt ist.
Spezialeinheiten verwenden ja auch keine Coach Guns...

Re: Was kaufen? Selbstladebüchse oder -flinte?

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 23:18
von RR1000
Spezialeinheiten sind aber auch nicht allein, und haben immer eine Backup Waffe.

Aber wie gesagt, jeder soll verwenden, was er im Ernstfall sein Leben anvertraut.