Ich weiß nicht was ihr alle habt, bei meiner Glock mach ich das immerBigBen hat geschrieben:Willst du uns verarschen?Dauerfeuer hat geschrieben: Ok, jetzt isses klar. Aber was hindert mich eigentlich daran, den gespannten Hahn mit dem Daumen langsam bei gezogenem Abzug kommen zu lassen?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt. 
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
	Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waffe?
- Heisenberg
 - .50 BMG

 - Beiträge: 674
 - Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
 - Wohnort: walddorf
 
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
I´m the one who knocks!
						- Dauerfeuer
 - .50 BMG

 - Beiträge: 902
 - Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21
 
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Ja stimmt....ok,ok-... bei der Glock is das ja verdeckt. Mea Culpa
			
									
									Don't eat the yellow snow...
						Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
OK, ich versuche zusammen zu fassen
1. Eine Glock hat keinen Entspannhebel
 
2. gelegentliches Leer abschlagen ist überhaupt kein Problem
3. auch vielfaches leer abschlagen bei Trockenübungen macht nix, schlimmstenfalls muss halt irgendwann der Schlagbolzen getauscht werden.
4. Wer zu faul oder zu patschert ist, den Schlagbolzen zu tauschen verwendet Pufferpatronen.
passt so?
			
									
									1. Eine Glock hat keinen Entspannhebel
2. gelegentliches Leer abschlagen ist überhaupt kein Problem
3. auch vielfaches leer abschlagen bei Trockenübungen macht nix, schlimmstenfalls muss halt irgendwann der Schlagbolzen getauscht werden.
4. Wer zu faul oder zu patschert ist, den Schlagbolzen zu tauschen verwendet Pufferpatronen.
passt so?
Lieber ein Haus im Grünen als eine Grüne im Haus
4x4
						4x4
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Was beim Leer-Abschlagen üblicherweise das Hauptproblem ist (generell, nicht bei der Glock), ist die weit höhere Beanspruchung des Schlagbolzens, der u.U. brechen kann.
Für meine Glock hab' ich das ganz pragmatisch gelöst - einfach einen Ersatz-SchlaBo auf Lager gelegt.
 
Meine 17er hat bisher aber viele hundert leerabschläge problemlos überstanden - mir ist auch persönlich kein Fall bekannt von einem gebrochenen Glock-SchlaBo (obwohl das sicher auch schon vorgekommen ist. Ist sicher auch temperaturabhängig - bei -24°C bricht Dir eher was als bei 24°C).
Und weil ich's gerade gelesen hab': "zu patschert zum SchlaBo-Tauschen" - srsly?
 Das ist einfacher als sich die Schuhe zu binden.
			
									
									Für meine Glock hab' ich das ganz pragmatisch gelöst - einfach einen Ersatz-SchlaBo auf Lager gelegt.
Meine 17er hat bisher aber viele hundert leerabschläge problemlos überstanden - mir ist auch persönlich kein Fall bekannt von einem gebrochenen Glock-SchlaBo (obwohl das sicher auch schon vorgekommen ist. Ist sicher auch temperaturabhängig - bei -24°C bricht Dir eher was als bei 24°C).
Und weil ich's gerade gelesen hab': "zu patschert zum SchlaBo-Tauschen" - srsly?
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.
						Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Gut zu wissenGrumbach hat geschrieben:Und weil ich's gerade gelesen hab': "zu patschert zum SchlaBo-Tauschen" - srsly?Das ist einfacher als sich die Schuhe zu binden.
Ich hatte keine Ahnung, dass das eh ganz einfach ist.
Den Tipp mit dem Ersatz-SchlaBo nehme ich gerne auf
Lieber ein Haus im Grünen als eine Grüne im Haus
4x4
						4x4
- Lindenwirt
 - .50 BMG

 - Beiträge: 2612
 - Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
 - Wohnort: OÖ
 
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Hab grad auflachen müssen, zum Glück sitz ich alleine im Büro, ich grins ja immer noch, meine Güte...rupi hat geschrieben:heast mach endlich was BenBigBen hat geschrieben:Willst du uns verarschen?Dauerfeuer hat geschrieben: Ok, jetzt isses klar. Aber was hindert mich eigentlich daran, den gespannten Hahn mit dem Daumen langsam bei gezogenem Abzug kommen zu lassen?
das is nimma lustig
Aja, konstruktiv sein, hier ein Video bezüglich Zerlegen, gibt's aber eh zuhauf:
https://www.youtube.com/watch?v=4-rySy7N23g" onclick="window.open(this.href);return false;
					Zuletzt geändert von Lindenwirt am Do 29. Okt 2015, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- GreaseMonkey
 - Supporter AR15

 - Beiträge: 1316
 - Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
 
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Abgesehen von dem Bauchfleck mit dem Glock Hammer,
der Threadstarter fragt nach trocken Abschlagen fürs TRAINING.
Da ist ja ein Entspannhebel oder "Hammer-mit-dem-Daumen-festhalten" sowieso eine absolute Themenverfehlung...
			
									
									der Threadstarter fragt nach trocken Abschlagen fürs TRAINING.
Da ist ja ein Entspannhebel oder "Hammer-mit-dem-Daumen-festhalten" sowieso eine absolute Themenverfehlung...
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
						https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
- hari
 - Supporter 6,5x55 TTSX

 - Beiträge: 1700
 - Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
 - Wohnort: Graz Umgebung
 
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
im nachbarforum habens ihn anscheinend schon rausgeworfen..rupi hat geschrieben: heast mach endlich was Ben
das is nimma lustig
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Dauerfeuer hat geschrieben: Ok, jetzt isses klar. Aber was hindert mich eigentlich daran, den gespannten Hahn mit dem Daumen langsam bei gezogenem Abzug kommen zu lassen?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!
						Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
+1
hab auch ein kleines bisi lachen müssen als ich es vornhin gelesen hab
 
Na bitte mach nix Ben - des passt schon so
 
lg sepp
edit sagt zum Thema:
Es ist mit einer Pufferpatrone doch sehr mühsam weil du sie jedesmal rausrepetierst also wären dann mehrere vermutlich praktikabler
			
									
									
						hab auch ein kleines bisi lachen müssen als ich es vornhin gelesen hab
Na bitte mach nix Ben - des passt schon so
lg sepp
edit sagt zum Thema:
Es ist mit einer Pufferpatrone doch sehr mühsam weil du sie jedesmal rausrepetierst also wären dann mehrere vermutlich praktikabler
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
ageh bitte,  was is da lustig dran ?
wenn ana offensichtlich noch nie a glock gsehn hat, von in da hand ghabt oda gschossn zu schweigen, dann sollt a afoch ned mitredn ..
i stör jo a ned beim kardiologie-kongress mit da frage warum a herz eigentlich blau is /und i man iaz ned politisch/
			
									
									
						wenn ana offensichtlich noch nie a glock gsehn hat, von in da hand ghabt oda gschossn zu schweigen, dann sollt a afoch ned mitredn ..
i stör jo a ned beim kardiologie-kongress mit da frage warum a herz eigentlich blau is /und i man iaz ned politisch/
- Salem
 - .50 BMG

 - Beiträge: 3228
 - Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
 - Wohnort: Im Schatten der Karawancos
 
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Da die Glock 17 für den behördlichen Gebrauch konstruiert wurde ist das leer Abschlagen generell KEIN Problem, 
egal wie oft abgeschlagen wird. Ich selbst habe beim Trockentraining noch nie eine Pufferpatrone benutzt, wozu auch?
Wer sich noch ans BH erinnern kann: Mindestens dreimal "Ratsch-Ratsch - Klick", vorher gibts keine "Sicherheit",
und das jedesmal wenn entladen oder die Waffe übergeben oder nach dem Schießen die Sicherheit überprüft (etc.etc.)
wird. Konstruktionsbedingt gilt das eh für alle Glocks, die halten das nicht nur locker aus, nein, sie sind dafür konstruiert
worden. Wenn aber jemand Schiß hat daß der Schlabo doch mal bricht soll er sich halt zur Beruhigung mit einem Ersatzschlabo
eindecken, der Einbau geht wie bereits geschrieben einfachst und schnell vonstatten.
Zum entspannen per Hammer:
Null Ahnung von der gegenständlichen Pistole und noch dazu das Thema verfehlt:
  Erster Preis.
Ich würde ihn trotzdem hier lassen, sein Amüsanzwert ist doch recht hoch - ich hab herzlich gelacht, und Lachen ist
gesund und wird in Zeiten wie diesen viel zu wenig praktiziert.
Edit: Rechtschreibfehler verschwind gemacht, passiert trotz Kontrolle doch manchmal...
			
													egal wie oft abgeschlagen wird. Ich selbst habe beim Trockentraining noch nie eine Pufferpatrone benutzt, wozu auch?
Wer sich noch ans BH erinnern kann: Mindestens dreimal "Ratsch-Ratsch - Klick", vorher gibts keine "Sicherheit",
und das jedesmal wenn entladen oder die Waffe übergeben oder nach dem Schießen die Sicherheit überprüft (etc.etc.)
wird. Konstruktionsbedingt gilt das eh für alle Glocks, die halten das nicht nur locker aus, nein, sie sind dafür konstruiert
worden. Wenn aber jemand Schiß hat daß der Schlabo doch mal bricht soll er sich halt zur Beruhigung mit einem Ersatzschlabo
eindecken, der Einbau geht wie bereits geschrieben einfachst und schnell vonstatten.
Zum entspannen per Hammer:
Null Ahnung von der gegenständlichen Pistole und noch dazu das Thema verfehlt:
Ich würde ihn trotzdem hier lassen, sein Amüsanzwert ist doch recht hoch - ich hab herzlich gelacht, und Lachen ist
gesund und wird in Zeiten wie diesen viel zu wenig praktiziert.
Edit: Rechtschreibfehler verschwind gemacht, passiert trotz Kontrolle doch manchmal...
					Zuletzt geändert von Salem am Do 29. Okt 2015, 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
						Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Als lustig oder amüsant empfinde ich das absolut nicht! Mittlerweile ist es zumindest manchmal schon sehr nervig.
Ich habe in einem anderen Thread schon einmal ein bestimmtes Forumsmitglied dezent darauf hingewiesen, dass man sich nicht zu jeder Thematik äußern muss.
Heute formuliere ich es etwas deutlicher. Man kann sich schon mal irren und bei aller Begeisterung für unser Hobby und dem damit verbundenen Wunsch mitzudiskutieren,
aber wenn man wo keine Ahnug hat, dann möge man sich doch bitte auf das Mitlesen beschränken.
Zur Frage nach dem "leer abschlagen". Nach meinen Erfahrungen hat das bei einer Glock keine negativen Folgen. Eine Glock hält das aus.
Ich habe doch schon die eine oder andere Glock Pistole in meinen Händen gehalten
  und mir ist dzt. keine einzige Glock bekannt, bei der etwas durch "leer abschlagen" kaputt geworden wäre.
			
									
									Ich habe in einem anderen Thread schon einmal ein bestimmtes Forumsmitglied dezent darauf hingewiesen, dass man sich nicht zu jeder Thematik äußern muss.
Heute formuliere ich es etwas deutlicher. Man kann sich schon mal irren und bei aller Begeisterung für unser Hobby und dem damit verbundenen Wunsch mitzudiskutieren,
aber wenn man wo keine Ahnug hat, dann möge man sich doch bitte auf das Mitlesen beschränken.
Zur Frage nach dem "leer abschlagen". Nach meinen Erfahrungen hat das bei einer Glock keine negativen Folgen. Eine Glock hält das aus.
Ich habe doch schon die eine oder andere Glock Pistole in meinen Händen gehalten
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie. 
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
						Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Der Thread ist der Hammer! 
 
Ich hab einen lachanfall und krieg mich nicht ein ...
 
Aber wenn jetzt wer noch nie eine Glock in der Hand gehabt hat und hier seine Meinung zu dem Thema postet seh ich das weniger kritisch als wenn ich mir die Nachrichten ansehe und mit dem innepolitischen Teil genötigt werde.
Sorry, das musste jetzt sein!
Ich habe mein Glöcklein seit Jahren, als ich noch wirklich aktiv war habe viel zu Hause trainiert - mit und ohne Pufferpatrone - und hab noch immer den originalen Hammer drinnen. Was soll passieren? Das der Hammer bricht? Das kostet dann vielviele hunderte Cent?
MFG
PS: Sollte das jetzt als ein politisches Post gewertet werden dann editiere ich das sofort heaus.
			
									
									Ich hab einen lachanfall und krieg mich nicht ein ...
Aber wenn jetzt wer noch nie eine Glock in der Hand gehabt hat und hier seine Meinung zu dem Thema postet seh ich das weniger kritisch als wenn ich mir die Nachrichten ansehe und mit dem innepolitischen Teil genötigt werde.
Sorry, das musste jetzt sein!
Ich habe mein Glöcklein seit Jahren, als ich noch wirklich aktiv war habe viel zu Hause trainiert - mit und ohne Pufferpatrone - und hab noch immer den originalen Hammer drinnen. Was soll passieren? Das der Hammer bricht? Das kostet dann vielviele hunderte Cent?
MFG
PS: Sollte das jetzt als ein politisches Post gewertet werden dann editiere ich das sofort heaus.
meist via Handy incl Tippfehler
						Re: Glock leer abschlagen - egal, oder schlecht für die Waff
Schlagbolzen!Thor hat geschrieben:Der Thread ist der Hammer!![]()
Ich hab einen lachanfall und krieg mich nicht ein ...![]()
Aber wenn jetzt wer noch nie eine Glock in der Hand gehabt hat und hier seine Meinung zu dem Thema postet seh ich das weniger kritisch als wenn ich mir die Nachrichten ansehe und mit dem innepolitischen Teil genötigt werde.
Sorry, das musste jetzt sein!
Ich habe mein Glöcklein seit Jahren, als ich noch wirklich aktiv war habe viel zu Hause trainiert - mit und ohne Pufferpatrone - und hab noch immer den originalen Hammer drinnen. Was soll passieren? Das der Hammer bricht? Das kostet dann vielviele hunderte Cent?
MFG
PS: Sollte das jetzt als ein politisches Post gewertet werden dann editiere ich das sofort heaus.
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, 
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
						verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin
					
