Seite 2 von 2

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 12:25
von lb594ag
Mit dem 4x könnte ich auf 300 m wahrscheinlich nicht mal die Scheibe erkennen. :doh:
wird sicher net mehr als 1x probiert, aber 200 mit a bisl höher halten wird gehen.

Mann, kann mich nicht entscheiden :headslap:

Bushnell AR 4,5x18x40 oder Vortex Crossfire II 6x18x44, bekomme ich beide zum gleichen Preis.

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 13:54
von razorback
Leider hängst Du das alles nur am Preis auf.....

Eher solltest mal feststellen,
- auf welche Art und Größe von Zielen Du auf diese Entfernungen schießen willst/wirst.
- welches Absehen sich dazu am besten eignet und Du dazu sinnvollerweise haben willst.

Und damit sind wir beim "Human Interface" :-), nämlich dem Absehen.

Das Vortex V-Brite ist sicher ein Super Glasl - aber mit einem 0,4 MOA Punkt in der Mitte werden Dir auf 100 m rund 12 mm vom Ziel abgedeckt, auf 200 m sind das schon 24 mm. (Und @Kuni: man kauft auch Vortex beim Gewo...)

Beim Bushnell hast ein Absehen mit .223 Drop Compensator und den Knödeln im Bild. Willst das ??? Du hast ja a .17 HMR......
Leider machen die Bushnells keine Angaben, wie groß/dick die Linien/Knödel im Absehen sind.....
Es ist daher nicht wirklich abzuschätzen, wieviel diese vom Ziel verdecken.

Hast eigentlich schon mal die Gelegenheit wahrgenommen, am Schießstand durch die verschiedensten Glasln durchzuschauen und festzustellen,
- was für ein Absehen Dir am meisten entgegenkommt ?
- ob die Parallaxenverstellung auch tatsächlich das Ziel scharf werden läßt ?
- ob Du eine halbwegs verläßliche Wiederholgenauigkeit hast ?
(Besonders wichtig bei den von Dir genannten wechselnden Entfernungen, oder du mußt das Ding jedesmal neu einschießen, wenn Du die Distanz wechselst......).

Also mein wirklich gut gemeinter Rat - geh schauen, schauen, schauen, red mit den Leuten über die vorstehend genannten Kriterien, in der Zeit legst ein wenig Kohle zur Seite und kaufst dann nur EINMAL :-))

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 14:15
von d-s
Und Walther PRS 4 - 24 x 50 IGR?

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 14:26
von razorback
hast Angaben über das Absehen, seine Strichstärken etc. ???

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 14:37
von d-s
Ich habe keine Informationen außer Internet, daher frage ich...

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 15:40
von lb594ag
Achja, das absehen habe ich nicht dazugeschrieben.

Das V-Brite sagt mir gar nicht zu.Da ist mir duplex noch lieber.
Das Vortex würde ich als Dead Hold BDC nehmen.

Das Bushnell hat das Dropzone, ähnlich dem Mildot.

Da ich nicht jage, oder bei Wind oder so schiesse brauche ich nur eine Schusshilfe (Striche oder Bunkte) nach unten falls ich weiter als 10mm schiesse damit ich einen Anhaltspunkt habe wie ich gezielt habe um den selben Schuss wieder abgeben zu können.

Da finde ich beide Absehen nicht so verkehrt, das Bushnell ist ja für bis zu 500 Yards Schüsse gebaut.

Walther habe ich mir am Anfang auch angesehen, hat mich dann aber gewundert, dass die eigentlich ein richtig teures anbieten.
Bisschen gegoogelt und endeckt, dass die nicht so berauschend sind. Deswegen will ich so eines nicht.

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 15:48
von lb594ag
Geschossen habe ich auf die grosse Zielscheibe und dann auf so eine ähnliche (War auf einem A4 Blatt):

Bild

Re: Hilfe zu Zielfernrohr

Verfasst: So 15. Nov 2015, 00:38
von lb594ag
Vergessen zu berichten.
Geworden ist es im Endeffekt dieses:
http://www.vortexoptik.de/vortex-diamon ... d-hold-bdc" onclick="window.open(this.href);return false;