Re: Gewicht AR15
Verfasst: Do 26. Nov 2015, 10:23
Bei OA solltet ihr immer angeben ob Black Label oder 'normales', denn BL haben den leichteren Lauf verbaut.
Aber ganz ehrlich, +- 200 Gramm sind sowas von wurscht, ein Magazin schwankt je nach Inhalt um mehr.
IMO ist alles unter 500g Gewichtsersparnis bei der LEEREN Waffe sinnlos und da kommt dann die Art des Receivers, der Vorder wie Hinterschaft und vor allem die Optik ins Spiel wie buckshot richtig erwähnte.
Ein Magpul UBR ohne der eigenen nochmal gegenüber der standard Tube schwereren Buffertube zB wiegt alleine über 650g, während ein Battlelink Minimalist volle 170g hat...und Letzterer kostet noch dazu einen Bruchteil vom UBR.
Ein richtiges light-weight Build das am Ende so um die 2.5-3kg auf die Waage bringt besteht aus einem ausgefrästem Upper- sowie Lower Receiver (zB Battle Arms um bei uns 700.- das Set) , einem Bleistiftlauf oder zumindest dem standard LW Lauf mit Ausfräsungen (4-500.-), einem Titan (bei uns 700.-) - oder ausgefrästem light-weight Boltcarrier (250.-) und einem light-weight Schaftsystem (Battle Arms, Battlelnk oder ACE bzw. ARFX) sowie einer leichten Keymod/M-Lok Rail (300.-) ...ohne Optik kommst da bei einem neuen Build auf 3k weil man erstmal hierzulande eine Basiswaffe oder wenn man Glück hat einen beschossenen Upper braucht die/den man dann zerlegt und zu der man den extra 'Ersatzlauf' kauft.
Ob die Gun jetzt leer 4 oder 4.5kg wiegt ist mMn komplett scheiss egal, wenn man halbwegs a bissl was trainiert merkst den Unterschied von 500g genau gar nicht oder erst in einem Kurs wo du in 4 Tagen 500mal in den Anschlag gehen musst.
1kg merkst aber sehr wohl sofort.
Aber ganz ehrlich, +- 200 Gramm sind sowas von wurscht, ein Magazin schwankt je nach Inhalt um mehr.
IMO ist alles unter 500g Gewichtsersparnis bei der LEEREN Waffe sinnlos und da kommt dann die Art des Receivers, der Vorder wie Hinterschaft und vor allem die Optik ins Spiel wie buckshot richtig erwähnte.
Ein Magpul UBR ohne der eigenen nochmal gegenüber der standard Tube schwereren Buffertube zB wiegt alleine über 650g, während ein Battlelink Minimalist volle 170g hat...und Letzterer kostet noch dazu einen Bruchteil vom UBR.
Ein richtiges light-weight Build das am Ende so um die 2.5-3kg auf die Waage bringt besteht aus einem ausgefrästem Upper- sowie Lower Receiver (zB Battle Arms um bei uns 700.- das Set) , einem Bleistiftlauf oder zumindest dem standard LW Lauf mit Ausfräsungen (4-500.-), einem Titan (bei uns 700.-) - oder ausgefrästem light-weight Boltcarrier (250.-) und einem light-weight Schaftsystem (Battle Arms, Battlelnk oder ACE bzw. ARFX) sowie einer leichten Keymod/M-Lok Rail (300.-) ...ohne Optik kommst da bei einem neuen Build auf 3k weil man erstmal hierzulande eine Basiswaffe oder wenn man Glück hat einen beschossenen Upper braucht die/den man dann zerlegt und zu der man den extra 'Ersatzlauf' kauft.
Ob die Gun jetzt leer 4 oder 4.5kg wiegt ist mMn komplett scheiss egal, wenn man halbwegs a bissl was trainiert merkst den Unterschied von 500g genau gar nicht oder erst in einem Kurs wo du in 4 Tagen 500mal in den Anschlag gehen musst.
1kg merkst aber sehr wohl sofort.