mura hat geschrieben:Servus gewo,
da du ja das gesamte Sortiment der SG550 Austria Version vom Hiendlmayer anbietest mal die allgemeine Frage an dich wie denn bei den aktuellen Waffen
die Verarbeitungsqualität denn so ist(speziell der Austria Umbau vom Bolzen, Stempelung vom Hiendlmayer usw.) und ob es aktuell immer noch Probleme
mit den Picatinny Schienen wegen der Masshaltigkeit gibt?![]()
Gruss aus Vorarlberg
servus
das loch fuer den bolzen wird nachtraeglich durch das gehaeuse gebohrt
der bolzen wird dann ans gehaeuse verschweisst
die schweisstelle wird geglaettet
entsprechend grundiert und mit dem originallack uebertupft
das kann man sehen
ein abschleifen der oberflaeche aufs originale niveau und eine komplettlackierung des gehaeuses ( inkl wieder anbringung der beschriftung) wuerde rund 350,- aufpreis (und ca 2-3 monat wartezeit) bedeuten.
das wird selten bestellt
betreffend masshaltigkeit der rails hatte ich noch nie probleme, die passen immer saugend
ich habe auch noch nie von derartigen problemen gehoert
man darf halt ned teile der SIG 550 anzubauen versuchen
es ist eine zivilmatch kaempf, nicht die normale SG550