Seite 2 von 4

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 14:19
von Quixtos
Hallo Leute,

Danke für das rege Feedback.

Ich werde das mit der Visierung erst mal lassen, mich auf die 7, 10 Meter konzentrieren und auch nicht mit der Munition experimentiern sodern mal die S&B Schüttpackungen zu 250 Stk durch den Lauf jagen bis ich mit sicher bin auf diese Distanz gut zu sein. Danach werde ich mich steigern. Das GTL 22 habe ich mir beim gewo eh bestellt, da nicht auf lager. Kommt aber erst mitte/ende Jänner (leider).

Andere Frage. Wenn ich mit dem GTL 22 schieße, kann ich davon ausgehen das dieses zu 100 passt? So könnte ich meine Fehler am besten analysieren. Wenn der rote Punkt beim Abdrücken in der Mitte ist, aber später das loch der Murmel ganz woanders, dann mach ich irgendwas falsch. Ich gehe mal davon aus das auf 7 und 10 Meter das GTL keine hohen abweichungen haben wird.

Die Waffe ist aktuell noch Original, also keine minus Feder oder dergleichen. Ich habe mich für die Glock entscheiden da ich nur positives über die Verlässlichkeit gehört habe und sie einfach zu handhaben ist. Mein zweiter Platz ist für eine CZ 75 SP01 Shadow Mamba reserviert. Die Kauf ich mir aber erst dann wenn ich mit der Glock aussreichend Erfahrung gesammel habe und auch eine Anhung habe wie ich mit der Waffe richtig umgehen.

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 14:59
von McMonkey
Quixtos hat geschrieben:Wenn ich mit dem GTL 22 schieße, kann ich davon ausgehen das dieses zu 100 passt? So könnte ich meine Fehler am besten analysieren.
Nein, für eine qualitative Fehleranalyse nicht geeignet.

Tipp: http://www.amazon.de/Bresser-Spektiv-43 ... er+soektiv

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:11
von Mr-Zylinder
Vielleicht etwas Geld in einen paar Trainerstunden investieren, damit du dir grad am Anfang nichts Falsches eintrainierst.

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:13
von Quixtos
McMonkey hat geschrieben:
Quixtos hat geschrieben:Wenn ich mit dem GTL 22 schieße, kann ich davon ausgehen das dieses zu 100 passt? So könnte ich meine Fehler am besten analysieren.
Nein, für eine qualitative Fehleranalyse nicht geeignet.

Tipp: http://www.amazon.de/Bresser-Spektiv-43 ... er+soektiv
Spielt ja keine Rolle ob ich über ein Spektiv das Ergebniss kontrolliere oder ob ich die Scheibe zu mir kommen lasse, ausser die Zeitersprabniss :D . Oder?

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:13
von Quixtos
Mr-Zylinder hat geschrieben:Vielleicht etwas Geld in einen paar Trainerstunden investieren, damit du dir grad am Anfang nichts Falsches eintrainierst.
Würde ich wirklich gerne machen, daran soll es nicht scheitern. Ich werde mich mal in meiner Umgebung umhören.

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:44
von McMonkey
Quixtos hat geschrieben:
McMonkey hat geschrieben:
Quixtos hat geschrieben:Wenn ich mit dem GTL 22 schieße, kann ich davon ausgehen das dieses zu 100 passt? So könnte ich meine Fehler am besten analysieren.
Nein, für eine qualitative Fehleranalyse nicht geeignet.

Tipp: http://www.amazon.de/Bresser-Spektiv-43 ... er+soektiv
Spielt ja keine Rolle ob ich über ein Spektiv das Ergebniss kontrolliere oder ob ich die Scheibe zu mir kommen lasse, ausser die Zeitersprabniss :D . Oder?
Ja klar! Ich bin davon ausgegangen, dass es keine Scheibenzuganlage gibt. Ich sollt nicht immer von mir auf andere schließen :headslap:

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 17:33
von Quixtos
McMonkey hat geschrieben:
Ja klar! Ich bin davon ausgegangen, dass es keine Scheibenzuganlage gibt. Ich sollt nicht immer von mir auf andere schließen :headslap:
Trotzdem Danke für den Tipp. Als ich meinen Waffenführerschein gemacht habe, stand am Nebenstand ein Schütze der hat mit einem Spektiv gearbeitet. Es stand auf meiner Weihnachtsliste. Mal kucken, villeicht besorge ich mir genau das Bresser. Scheint ja vom Preis Leistungs Verhältnis wirklich gut zu sein.

Grüße

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:28
von mr400watt
Ich meinte, dass die Minusfeder bei Dir schon ab Werk drin sein könnte. Hatte ich auch. Find ich sehr angenehm.
Kannst ja mal nachschaun.

Hier ein Bildchen. Die Bleistiftspitze zeigt auf das 'Minus'. Hoffe, man erkennt es.

Grüße - Flo


Bild

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:48
von Quixtos
Meinste Steuerfeder 2kg? Ich kuck morgen mal nach.

Bild

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:50
von mr400watt
Genau die :)

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 23:21
von gewo
Quixtos hat geschrieben:Meinste Steuerfeder 2kg? Ich kuck morgen mal nach
hi

du hast die G17gen4 pro version
verstellbare kimme und 2kg steuerfeder

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 06:41
von Quixtos
gewo hat geschrieben:
Quixtos hat geschrieben:Meinste Steuerfeder 2kg? Ich kuck morgen mal nach
hi

du hast die G17gen4 pro version
verstellbare kimme und 2kg steuerfeder
Danke Gewo! siehste das nenne ich Service :clap:

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:18
von Quixtos
Heute wieder am Stand gewesen. Auf meine Atmung, Haltung, Abzug und Visierung geachtet. Auf 7m waren die Ergebnisse wirklich nicht schlecht. 90% waren im 9er 10er Bereich. Ich habe nicht Fleck angehalten sondern aufsitzend. Soll ich so weitermachen?

Ein Problem welches ich bemerkt habe ist das ich nicht sauber abziehe. Ich hab noch so meine Probleme mit dem Druck am Abzug da ich auf das brechen des Schusses warte. Wenn ich es nach 5 sec nicht geschafft hatte das der Schuss brach, habe ich wieder abgesetzt. Immer nur 1 Schuss und dann die Scheibe zu mir geholt und gekuckt.

Womit ich aber noch immer mein Problem habe ist die Visierung. Irgendwie bekomme ich das Korn nicht scharf und wenn ich dann noch auf eine dunkle Scheibe anhalte wird es für mich noch schwieriger, oder passiert mir das genau aus diesem Grund, k.a...

Im Shooting Park verwenden Sie folgende Scheiben:
http://rika.online-shopsysteme.de/cgi-b ... 5000S&all=

Der Kollege neben mir "ein alter Hase" meinte er habe auch so seine Probleme mit den dunklen Scheiben. Was meint ihr dazu? Sollte ich mal helle Scheiben schießen? Ich glaube ich werde mir mal wenn möglich Josef Hahnenkamp für eine Stunde dazu holen.

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 23:47
von Salem
Nimm ein IMCO mit Rasenmäher-Benz drin (oder was anderes das gescheit rußt) und schwärze Kümmel und Korn:
Du wirst feststellen dass der Kontrast wesentlich besser ist. Fleck eingeschossen ist auf 25m die Präzischeibe als Ziel mit dem
breiten Korn eine - bewältigbare - Herausforderung, die Schnellfeuerscheibe hingegen eine wahre Freude, mit Übung umso mehr.
Wenn Du das verstellbare Visier der Glock auf "Aufsitzend" änderst haut auch das Schiessen auf den kleinen Spiegel hin.
Ich selbst habe mittlerweile auf das fixe Stahlvisier ("Fleck", ständig mit Ruß geschwärzt) zurück gewechselt, betrieben mit
8-Gramm KS-Bleimurmeln zeitigt meine 17er selbst beim PPC1500 durchaus brauchbare Ergebnisse, zum Verdruss einiger Kollegen... :mrgreen:
Grundsätzlich: Lass Dir Zeit am Anfang, es bringt nix 200 Hummeln auf einen Sitz rauszurotzen. Lass Dir von
erfahrenen Schützen helfen, aber glaub nicht jedes Gschichtl das Dir aufgetischt wird. Versuche den Treffer nach dem Schuß
"vorherzusagen", wenn Du das einigermassen kannst dann weisst Du meist selbst was Du falsch machst und kannst dem entgegenwirken.
Und sonst: Üben, üben,.....

Re: Visier Glock für Präzisionsschießen

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 12:11
von Quixtos
Danke Salem,

ich werde mich bemühen :shifty: