Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
@Ben:
1. Hat Malpul ein noch selteneres G36 Mag produziert.
2. Die Pläne liegen sicherlich schon in irgend einer Schublade.
3. Mit 1000 Stück dürfte man die Herstellungskosten für eine 2-3 Kavitäten Spritzgußform drinnen haben.
4. Danach fallen nur noch variable Kosten an und somit ist das ein reines win-win Geschäft.
Insofern, ja, ich glaube, dass die da hellhörig werden würden.
1. Hat Malpul ein noch selteneres G36 Mag produziert.
2. Die Pläne liegen sicherlich schon in irgend einer Schublade.
3. Mit 1000 Stück dürfte man die Herstellungskosten für eine 2-3 Kavitäten Spritzgußform drinnen haben.
4. Danach fallen nur noch variable Kosten an und somit ist das ein reines win-win Geschäft.
Insofern, ja, ich glaube, dass die da hellhörig werden würden.
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
du kannst genauso den anderen Weg gehen und Steyr fragen ob sie das Plastikgehäuse vom NATO Modell ins AUG Z verwursten
dann kannst STANAG Magazine anstecken um 10€ das Stück
wird genausowenig passieren
dann kannst STANAG Magazine anstecken um 10€ das Stück
wird genausowenig passieren
member the old PD design ? oh I member
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
1. Ja aber die haben da sicher auch irgendeinen Behördendeal auch am Laufen...es gibt ja doch einige Länder die das G36 auch in Lizenz fertigen und deren Armee etc. das Teil führt. Nur für den amerikanischen Zivilmarkt bauen die meiner Meinung nach sicher kein G36 MagazinDerDaniel hat geschrieben:@Ben:
1. Hat Malpul ein noch selteneres G36 Mag produziert.
2. Die Pläne liegen sicherlich schon in irgend einer Schublade.
3. Mit 1000 Stück dürfte man die Herstellungskosten für eine 2-3 Kavitäten Spritzgußform drinnen haben.
4. Danach fallen nur noch variable Kosten an und somit ist das ein reines win-win Geschäft.
Insofern, ja, ich glaube, dass die da hellhörig werden würden.
2. Das ist fix, es wurde ja auch schon mehrmals angekündigt. Guckst du http://spartanat.com/2014/04/magpul-pra ... g-magazin/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass es das Teil aber immer noch nicht liegt meiner Meinung nach eben genau daran dass irgendein Behördendeal geplatzt ist
3. Das vermutlich...aber vielleicht blockiert es auch Resourcen für andere, lukrativere Projekte...
4. Siehe 3....warum sowas machen wenn sich mit demselben Aufwand woanders mehr Gewinn machen lässt. Insbesondere da die Nachfrage nach sowas am heimischen Markt nicht so hoch zu sein scheint...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
-
granatapfel
- .223 Rem

- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
BigBen hat geschrieben:Unterschätzt das Know-How nicht was die zu verwendenden Kunststoffe angeht. Das Teil soll immerhin bei jedem Wetter und jeder Temperatur zuverlässig funktionieren und es gibt sehr große Firmen die mit solchen Vorhaben auf die Schnauze gefallen sind.
Patent ist auch die kleinste Sorge, ich glaube nichtmal dass es ein Patent für das Magazin gibt (Erfindungshöhe???) sondern eher Musterschutz etc.
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Habe ja auch geschrieben, dass ich auch über eine Metallversion nachdenke.
Zum Musterschutz: natürlich würde ich das Magazin nicht 1:1 kopieren lassen, sondern vom Aussehen verändern (so wie das auch Magpul macht).
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für euren Input!
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Ist das nur eine Idee oder hast Du schon eine Kostenrechnung und Risikoanalyse aufgestellt?
Mit Metallmagazin und Chinafertigung müsstest europaweit anbieten, daß Du auf 30 Euro kommst.
Mit Metallmagazin und Chinafertigung müsstest europaweit anbieten, daß Du auf 30 Euro kommst.
-
granatapfel
- .223 Rem

- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Servus,
es ist erstmal nur eine Idee. Zu den 30€: diese Beruhen nich auf einer Kostenrechnung o.ä. sondern sind mein Limit. Sollte dieser Preis nicht erzielbar sein, so würde ich das Projekt gar nicht anfangen.
MfG
es ist erstmal nur eine Idee. Zu den 30€: diese Beruhen nich auf einer Kostenrechnung o.ä. sondern sind mein Limit. Sollte dieser Preis nicht erzielbar sein, so würde ich das Projekt gar nicht anfangen.
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Wäre vielleicht gscheiter eine "grosse" Sammelbestellung zu machen?!
Bei mehreren Stück (wasweissich-hundert-oderso?) wird sich ein Händler finden der einen GUTEN Preis macht!
Wurde eh schon gesagt - alleine eine Spritzgußform kostet mehrere 10000 Euro (nicht mehrere Tausend!)
Man kauft ja nicht jeden Tag ein AUG Magazin, die Teile halten schon was aus...
Armywarehouse in Steyr hatte die auch mal um ~ 25 Euro gebraucht (aber in gutem Zustand).
Einfach mal ein paar Händler anfragen?
lG.
Martin
*edit*
Bitte nicht falsch verstehen - ich finds toll wenn sich jemand Gedanken über den Markt macht, aber rentieren wird sich das - glaube ich - kaum.
Bei mehreren Stück (wasweissich-hundert-oderso?) wird sich ein Händler finden der einen GUTEN Preis macht!
Wurde eh schon gesagt - alleine eine Spritzgußform kostet mehrere 10000 Euro (nicht mehrere Tausend!)
Man kauft ja nicht jeden Tag ein AUG Magazin, die Teile halten schon was aus...
Armywarehouse in Steyr hatte die auch mal um ~ 25 Euro gebraucht (aber in gutem Zustand).
Einfach mal ein paar Händler anfragen?
lG.
Martin
*edit*
Bitte nicht falsch verstehen - ich finds toll wenn sich jemand Gedanken über den Markt macht, aber rentieren wird sich das - glaube ich - kaum.
-
Fruh_Lee
- .357 Magnum

- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 4. Jul 2014, 14:32
- Wohnort: Süd- Stmk
- Kontaktdaten:
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Angenommen es lässt sich halbwegs günstig gießen/ fräsen.
Eine Nachbearbeitung (Entgraten), der Zusammenbau, die Innereien und auch der Verkauf/ Verpackung/ Versand kommen noch hinzu...
Preislich sehe ich da nicht viel Sinn dahinter.
Wenn man günstigen Zugang zu CAM und ner entsprechenden Fräse hätte, könnte man schon feine Teile zaubern.
Aber auch hier wäre der Preis keineswegs ein Vorteil, eher der " ich hab was, was sonst keiner hat"- Faktor!
Zusätzlich ließe sich hier das Programm recht leicht in Funktion und Aussehen anpassen, verändern.
Bei ner Gussform wirds aufwändiger
Eine Nachbearbeitung (Entgraten), der Zusammenbau, die Innereien und auch der Verkauf/ Verpackung/ Versand kommen noch hinzu...
Preislich sehe ich da nicht viel Sinn dahinter.
Wenn man günstigen Zugang zu CAM und ner entsprechenden Fräse hätte, könnte man schon feine Teile zaubern.
Aber auch hier wäre der Preis keineswegs ein Vorteil, eher der " ich hab was, was sonst keiner hat"- Faktor!
Zusätzlich ließe sich hier das Programm recht leicht in Funktion und Aussehen anpassen, verändern.
Bei ner Gussform wirds aufwändiger
-
granatapfel
- .223 Rem

- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Vielen Dank für euren Input!
Aber um ehrlich zu sein, gehen die meisten Posts hier doch deutlich an der Ausgangsfrage vorbei: die Frage war nicht, ob man glaubt, dass man das realisieren kann, sondern um es zu so einem Preis genügend Abnehmer gäbe.
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, würde ich das natürlich nicht machen, wenn es unwirtschaftlich wäre.
Der Sinn ist, dass ich, bevor ich erst Hersteller kontaktiere, weiß, ob es überhaupt einen Markt dafür gibt. Hintergrund ist, dass ein Freund für mich die Kontakte hat und auch mit den Herstellern kommunizieren würde und ich ihm nicht unnötig Arbeit machen möchte.
MfG
Aber um ehrlich zu sein, gehen die meisten Posts hier doch deutlich an der Ausgangsfrage vorbei: die Frage war nicht, ob man glaubt, dass man das realisieren kann, sondern um es zu so einem Preis genügend Abnehmer gäbe.
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, würde ich das natürlich nicht machen, wenn es unwirtschaftlich wäre.
Der Sinn ist, dass ich, bevor ich erst Hersteller kontaktiere, weiß, ob es überhaupt einen Markt dafür gibt. Hintergrund ist, dass ein Freund für mich die Kontakte hat und auch mit den Herstellern kommunizieren würde und ich ihm nicht unnötig Arbeit machen möchte.
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Es muß Dir auch klar sein, warum dieser Gedankengang:
Wenn alle AUG Besitzer im Forum "Ja" sagen, ist man keinen Schritt weiter.
Weil Du nach 2 Monaten dann sagst, geht sich nicht aus bzw die Kosten 40 Euro, war es für die Fisch.
Weiters wie ist es mit der 2jährigen Gewährleistung? Siehe Bsp die Lichtmodule, wo der Verkäufer untergetaucht ist.
Es sollte daher umgekehrt ablaufen: 10 Prototypen bauen, einige User testen lassen, Preis definieren und dann erst kannst Fragen: seid ihr an einem AUG Magazin um xx Euro interessiert.
Wenn alle AUG Besitzer im Forum "Ja" sagen, ist man keinen Schritt weiter.
Weil Du nach 2 Monaten dann sagst, geht sich nicht aus bzw die Kosten 40 Euro, war es für die Fisch.
Weiters wie ist es mit der 2jährigen Gewährleistung? Siehe Bsp die Lichtmodule, wo der Verkäufer untergetaucht ist.
Es sollte daher umgekehrt ablaufen: 10 Prototypen bauen, einige User testen lassen, Preis definieren und dann erst kannst Fragen: seid ihr an einem AUG Magazin um xx Euro interessiert.
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Die Diskussion hier führen wir eigentlich eh nur wegen den absolut unverschämten Preisen von Steyr, aber was will man von denen erwarten ? Nicht vergessen, nicht nur die Magazine sind mit einem unverschämten Preiszettel versehen...Das AUG in SE Ausführung haben die für ca. 3000 € über den Tisch gehen lassen. Und das für Rails auf dem originalen 1,5 Scope. Nichts gegen die Ausführung an sich, natürlich eine tolle und schöne Waffe, aber der Preis...
Aber um zum Thema zu kommen, kenne zumindest 2 Personen die sich auch über die Preise beschweren und leider keine Alternative finden.
Aber um zum Thema zu kommen, kenne zumindest 2 Personen die sich auch über die Preise beschweren und leider keine Alternative finden.
-
granatapfel
- .223 Rem

- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Was war mit den Lichtmodulen? Die Geschichte kenne ich nicht.
Habe heute mal Magpul angeschrieben und gefragt, ob es Neuigkeiten gibt.
Außerdem habe ich das hier gefunden: http://www.44mag.com/product/aug_magazi ... reen/steyr" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe die mal angeschrieben und gefragt, ob sie auch nach Österreich verschicken. Falls ja, könnten wir ja eine Sammelbestellung aufgeben. Aber wie pervers wäre das. Die Dinger sind Made in Austria, werden nach Übersee verschifft und kosten dort gleich mal 1/3
MfG
Habe heute mal Magpul angeschrieben und gefragt, ob es Neuigkeiten gibt.
Außerdem habe ich das hier gefunden: http://www.44mag.com/product/aug_magazi ... reen/steyr" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe die mal angeschrieben und gefragt, ob sie auch nach Österreich verschicken. Falls ja, könnten wir ja eine Sammelbestellung aufgeben. Aber wie pervers wäre das. Die Dinger sind Made in Austria, werden nach Übersee verschifft und kosten dort gleich mal 1/3
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Ich hab meine Magazine dort gekauft http://waffen-teile.de/epages/bd8b5356- ... s/MLW-1057
30er Mags
Menge Staffelpreis
ab 1 Stück je 39,00 € *
ab 5 Stück je 37,50 € *
ab 10 Stück je 36,00 € *
ab 25 Stück je 35,00 € *
42erMags
Menge Staffelpreis
ab 3 Stück je 73,90 € *
ab 5 Stück je 71,90 € *
ab 10 Stück je 69,90 € *
Vielleicht geht ja noch was bei einer grösseren Sammelbestellung?!
Der Versand kostet 20 Euro. Schon allein deswegen würde sich sowas lohnen.
30er Mags
Menge Staffelpreis
ab 1 Stück je 39,00 € *
ab 5 Stück je 37,50 € *
ab 10 Stück je 36,00 € *
ab 25 Stück je 35,00 € *
42erMags
Menge Staffelpreis
ab 3 Stück je 73,90 € *
ab 5 Stück je 71,90 € *
ab 10 Stück je 69,90 € *
Vielleicht geht ja noch was bei einer grösseren Sammelbestellung?!
Der Versand kostet 20 Euro. Schon allein deswegen würde sich sowas lohnen.
hurry up and wait
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Dude72 hat geschrieben:Ich hab meine Magazine dort gekauft http://waffen-teile.de/epages/bd8b5356- ... s/MLW-1057
Vielleicht geht ja noch was bei einer grösseren Sammelbestellung?!
Der Versand kostet 20 Euro. Schon allein deswegen würde sich sowas lohnen.
Ich wäre dabei bei einer Sammelbestellung
9mm - .38 Special - .357 Mag. - .22 lfb. - .223 Rem. - 5,6x50R Mag. - 6,5x57R - 6,5-.284 Norma - .270 Win. - .300 BLK - .308 Win. - .30-06 Springfield - .30R Blaser - 20/76 - 16/70 - 12/76
-
granatapfel
- .223 Rem

- Beiträge: 270
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00
Re: Steyr AUG Magazin produzieren lassen?
Klingt auch gut! Ich wäre auch dabei!
MfG
MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at
Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

