Im Prinzip kann ich ja die 308 genauso wie die 223 in der Loadmaster laden, nur dass ich halt die größere Zünderzufuhr installieren muss. Ansonsten wirds glaub ich ned viel aufwendiger als 223 sein, oder?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Lee Loadmaster 3 Kaliber
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Jap, genau aus diesen Gründen gehts bei mir jetzt auch los 
Im Prinzip kann ich ja die 308 genauso wie die 223 in der Loadmaster laden, nur dass ich halt die größere Zünderzufuhr installieren muss. Ansonsten wirds glaub ich ned viel aufwendiger als 223 sein, oder?
Im Prinzip kann ich ja die 308 genauso wie die 223 in der Loadmaster laden, nur dass ich halt die größere Zünderzufuhr installieren muss. Ansonsten wirds glaub ich ned viel aufwendiger als 223 sein, oder?
- Black Rifles Matter -
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
du hast recht was die 308 er betrifft,
nur die 223er lädst so wie geschrieben progressiv, d.h. auf menge ausgelegt, fürn HA
die 308 willst ja für präzi im repetierer wahrscheinlich laden.
und da fängts dann halt an, wennst für präzi ladest wirst ums genaue abwiegen vom pulver net rumkommen, und daher hast wieder
unterbrechung im zyklus
bzw. wirst nur halskalibrieren und net vollkalibrieren, und damit ist station 2 leer und du hast nicht vollen druck auf der shellplatte und damit
oal schwankungen und wennst alles genau machen willst lädst wieder immer nur eine tätigkeit auf der loadmaster
ich mein mach ich auch mitn 6,5x55 weil i dzt net mehr platz hab und aber auch die selber laden will
also gehen tut alles, optimal - naja
nur die 223er lädst so wie geschrieben progressiv, d.h. auf menge ausgelegt, fürn HA
die 308 willst ja für präzi im repetierer wahrscheinlich laden.
und da fängts dann halt an, wennst für präzi ladest wirst ums genaue abwiegen vom pulver net rumkommen, und daher hast wieder
unterbrechung im zyklus
bzw. wirst nur halskalibrieren und net vollkalibrieren, und damit ist station 2 leer und du hast nicht vollen druck auf der shellplatte und damit
oal schwankungen und wennst alles genau machen willst lädst wieder immer nur eine tätigkeit auf der loadmaster
ich mein mach ich auch mitn 6,5x55 weil i dzt net mehr platz hab und aber auch die selber laden will
also gehen tut alles, optimal - naja
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Also präzisionsmuni auf einer progressiven laden... das wird nix, ich lad selbst ffw muni für bewerbe nur einzeln... durch die loadmaster jag ich nur trainings muni bzw muni zum combat schießen.
Alles was mitm gewehr auf über 50m gehn soll wird einzeln geladen, alles andere is geldverschwendung imho
Alles was mitm gewehr auf über 50m gehn soll wird einzeln geladen, alles andere is geldverschwendung imho
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Ok, dh am gscheidesten wirds sein wenn ich 223 und 9mm auf der Loadmaster und 308 zB auf der Breech Lock Challenger mach.
Für 9mm und 223 brauch ich keine Präzisionswunder sondern "Combat" Munition
Mit 308 möcht ich aber schon ordentlich treffen.
Für 9mm und 223 brauch ich keine Präzisionswunder sondern "Combat" Munition
Mit 308 möcht ich aber schon ordentlich treffen.
- Black Rifles Matter -
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
ich bestell mir jetzt auf jeden fall den auto drum pulverfüller, der mitgelieferte auto disk pulverfüller ist meiner meinung nach schrott... würde empfehlen den gleich mitzubestellen wenn du dir eine loadmaster kaufen willst
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Jap, hab ihn mir jetzt auch bestellt. Bin jetzt nur noch am Überlegen bzgl. trimmen, entgraten, etc.
Entweder das Frankford Arsenal Trim and Prep Center oder eine Kombi aus RCBS Trimmer und Lyman Hülsenbearbeitungszentrum.
EDIT: Ich werd mir von Grauwolf das Lyman Hülsenbearbeitungszentrum, LEE Trimmlängenmaß für die jeweiligen Kaliber, Lee Hülsenbearbeitungsset und von Ebay einen Adapter, dass ich den LEE Fräser am Lyman betreiben kann. Somit kann ich alle Bearbeitungsschritte elektrisch auf einem Gerät duchführen.
Entweder das Frankford Arsenal Trim and Prep Center oder eine Kombi aus RCBS Trimmer und Lyman Hülsenbearbeitungszentrum.
EDIT: Ich werd mir von Grauwolf das Lyman Hülsenbearbeitungszentrum, LEE Trimmlängenmaß für die jeweiligen Kaliber, Lee Hülsenbearbeitungsset und von Ebay einen Adapter, dass ich den LEE Fräser am Lyman betreiben kann. Somit kann ich alle Bearbeitungsschritte elektrisch auf einem Gerät duchführen.
- Black Rifles Matter -
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
@Bdave.
Auto Disk Pro (oder so, der mit der Abstreiflippe) und Auto Drum funktionieren beide gut. Für LW-Mun ist der Auto Drum wahrscheinlich besser, wegen der max. Pulvermenge pro Wurf.
Aber tu dir einen Gefallen und kauf einen Pulverfüller pro Matrizensatz! Wenn du selten wechselst, zipft es dich an, was umzubauen. Wenn du oft wechselst, wirst mit der Umschrauberei zum Schwammerl.
Auto Disk Pro (oder so, der mit der Abstreiflippe) und Auto Drum funktionieren beide gut. Für LW-Mun ist der Auto Drum wahrscheinlich besser, wegen der max. Pulvermenge pro Wurf.
Aber tu dir einen Gefallen und kauf einen Pulverfüller pro Matrizensatz! Wenn du selten wechselst, zipft es dich an, was umzubauen. Wenn du oft wechselst, wirst mit der Umschrauberei zum Schwammerl.
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein
Robert A. Heinlein
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Guter Tipp, danke! Hab jetzt bei der Presse den Auto Disk Pro dabei und zusätzlich den Auto Drum bestellt. Wenn beide klappen brauch ich nur noch einen dritten irgendwann mal.helmutk hat geschrieben:@Bdave.
Auto Disk Pro (oder so, der mit der Abstreiflippe) und Auto Drum funktionieren beide gut. Für LW-Mun ist der Auto Drum wahrscheinlich besser, wegen der max. Pulvermenge pro Wurf.
Aber tu dir einen Gefallen und kauf einen Pulverfüller pro Matrizensatz! Wenn du selten wechselst, zipft es dich an, was umzubauen. Wenn du oft wechselst, wirst mit der Umschrauberei zum Schwammerl.
- Black Rifles Matter -
-
Joschibald
- .357 Magnum

- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 25. Jul 2014, 20:17
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Hallo Bdave,
verwende auch Loadmaster.
Eine fix für 9mm. Die orig. Geschoßzuführung ist Mist. Ich habe bei allen die Hornady Geschoßzuführmatritze drinnen.
Für die 308 habe ich die Gewindestange der Hülsenzuführung verlängert, somit kann ich die tubes weiter anheben, und 308 zuführen mit dem
hohen Schieber.
schnelles entzündern, kalibrieren + Zünder setzen geht problemlos.
verwende auch Loadmaster.
Eine fix für 9mm. Die orig. Geschoßzuführung ist Mist. Ich habe bei allen die Hornady Geschoßzuführmatritze drinnen.
Für die 308 habe ich die Gewindestange der Hülsenzuführung verlängert, somit kann ich die tubes weiter anheben, und 308 zuführen mit dem
hohen Schieber.
schnelles entzündern, kalibrieren + Zünder setzen geht problemlos.
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Danke für die Tipps! Hast du da dann die automatische Geschosszuführung von Hornady auf der Matrize?
- Black Rifles Matter -
-
Hellprayer
- .50 BMG

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Wenn du nicht soviel Kohle für das Ding hast dann reicht auch ein Alurohr im entsprechenden Durchmesser und ein Sicherungssplint...Funktioniert tadellos, muss halt beim Vorbereiten mit der Hand gefüllt werden (ist jetzt aber nicht die Arbeit)Bdave hat geschrieben:Danke für die Tipps! Hast du da dann die automatische Geschosszuführung von Hornady auf der Matrize?
Die Matrize kriegst für 30-40€, wenns mal wer lagernd hat
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Dh ich montier das Rohr auf der Matrize, bohr ein Loch für den Splint und wenn ich das erste Geschoss setzen will Splint raus und los gehts?
- Black Rifles Matter -
-
Hellprayer
- .50 BMG

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Das ist ein Bingo....Bdave hat geschrieben:Dh ich montier das Rohr auf der Matrize, bohr ein Loch für den Splint und wenn ich das erste Geschoss setzen will Splint raus und los gehts?
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Re: Lee Loadmaster 3 Kaliber
Fängt die Matrize dann das nächste Geschoss auf wenn die Hülse mit dem vorigen Geschoss wieder nach unten geht?
- Black Rifles Matter -
