Seite 2 von 2
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 11:33
von Incite
weil ich eine Waffe (auch wenn sie neu brünniert wurde) so nahe wie möglich am Ausgabezustand haben möchte. Mich hat auch bei den neuen Sniper naganten das auffällig gelaserte so gestört, dass ich mir deshalb keinen geholt habe. Ein Stempel wäre da noch dezent gewesen.
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 11:37
von kotze2801
Verstehe, danke für die Info!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 15:07
von Promo
Bei den Nagant Snipern haben die Russen aber auch Schriftgröße 72 und Times New Roman genommen - und dann die einzige außenliegende Fläche gewählt, die man auf den ersten Anblick hin sieht.. Habe deshalb auch von diesen Gewehren Abstand genommen.
Ich habe kotze2801 aber auch einen verdeckten Beschuss empfohlen - dieser wird dann zB im Schlitten innen angebracht, dass der ohne Zerlegen gar nicht sichtbar ist. Das zerstört dann nicht, man ist aber auf der sicheren Seite.
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Di 19. Jul 2016, 11:00
von kotze2801
Sodala, ich hab die Griffschalen mal runtergenommen. Die sind eh viel stärker als ich dachte!

Was bedeuten diese Zeichen auf den Griffen? Ich kenne nur den "Adler über 359". Kann ich noch von Nummerngleich sprechen?
PS: Eine ganz blöde Frage noch, einen "Adler über 358" gibt's nicht, oder? Weil der Stempel auf dem Auszieher sieht nach 358 aus.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 21:45
von Incite
das sind (ich vermute) deutsche AEG Griffschalen. Aus der Ferne kann ich dir net sagen ob der Stempel vor 41 oder danach.
Walther: 359 only und halt Pleitegeier
du kannst auch Magazine an der Form und Desgin/Herstellung und natürlich Stempel eindeutig den großen Herstellern zuordnen. teilweise auch mit Waffennummer.
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 22:51
von Strikerfiredfan
Jetzt will ich nicht mit einer eigenen Frage nerven, aber ich sah eine P38 wo am Verschluss, wo normalerweise ,,P.38" und dahinter seriennummer ect steht, garnichts steht?? Es steht nur 41 darauf, also BJ41... Sie hatt generell ein paar Eigenheiten, zb. lässt sie sich nicht Entspannen... Und der Abzug ist auch nicht so dolle, aber was solls...
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 10:40
von Mauser98Lover
Strikerfiredfan hat geschrieben: Fr 31. Mai 2019, 22:51
Jetzt will ich nicht mit einer eigenen Frage nerven, aber ich sah eine P38 wo am Verschluss, wo normalerweise ,,P.38" und dahinter seriennummer ect steht, garnichts steht?? Es steht nur 41 darauf, also BJ41... Sie hatt generell ein paar Eigenheiten, zb. lässt sie sich nicht Entspannen... Und der Abzug ist auch nicht so dolle, aber was solls...
vlt hat ein BüMa paar Teile neu hergestellt um die P38 wieder funktionfähig zu machen und da paar details vergessen, wäre das möglich?
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 18:46
von Strikerfiredfan
"vlt hat ein BüMa paar Teile neu hergestellt um die P38 wieder funktionfähig zu machen und da paar details vergessen, wäre das möglich?"
Könnte sein...Danke!
War mir ein Rätsel, da ja eben auch die bezeichnung fehlt...
Ich geh mal mitn Magnet ans griffstück, nicht das das noch ne P1 ist!!
wobei das auch nicht so schlecht wäre...
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: So 16. Jun 2019, 15:20
von Mauser98Lover
Incite hat geschrieben: Do 14. Jul 2016, 11:05
Hallo Kotze, die Teile schauen neu brünniert aus? (Das drückt dann schon ordentlich den Wert.)
was sagt das Magazin? die Griffschalen?
Eine Wertbestimmung übers Net ist naja sehr schwer...
wenn die vorherige brünierung stark abgekratzt war, dann müsste doch die neue Brünierung den wert steigern, oder? Solange die Brünierung gut gemacht wurde, sowas erfordert doch Können, oder nicht?

Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:11
von Incite
Mauser98Lover hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 15:20
Incite hat geschrieben: Do 14. Jul 2016, 11:05
Hallo Kotze, die Teile schauen neu brünniert aus? (Das drückt dann schon ordentlich den Wert.)
was sagt das Magazin? die Griffschalen?
Eine Wertbestimmung übers Net ist naja sehr schwer...
wenn die vorherige brünierung stark abgekratzt war, dann müsste doch die neue Brünierung den wert steigern, oder? Solange die Brünierung gut gemacht wurde, sowas erfordert doch Können, oder nicht?
eine Heißbrünierung ist kein Hexenwerk. Bei Flinten die z.B. gelötet sind möge es anders ausschauen. Mein Büma schickt alles nach Ferlach und das ist gar nicht mal so teuer.
Jegliche Überarbeitung senkt für einen ernsthaften Sammler den Wert, genauso wie Fremdstempel.
lg
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:14
von Mauser98Lover
Incite hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 19:11
Mauser98Lover hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 15:20
Incite hat geschrieben: Do 14. Jul 2016, 11:05
Hallo Kotze, die Teile schauen neu brünniert aus? (Das drückt dann schon ordentlich den Wert.)
was sagt das Magazin? die Griffschalen?
Eine Wertbestimmung übers Net ist naja sehr schwer...
wenn die vorherige brünierung stark abgekratzt war, dann müsste doch die neue Brünierung den wert steigern, oder? Solange die Brünierung gut gemacht wurde, sowas erfordert doch Können, oder nicht?
eine Heißbrünierung ist kein Hexenwerk. Bei Flinten die z.B. gelötet sind möge es anders ausschauen. Mein Büma schickt alles nach Ferlach und das ist gar nicht mal so teuer.
Jegliche Überarbeitung senkt für einen ernsthaften Sammler den Wert, genauso wie Fremdstempel.
lg
is schon klar, aber wenn die originale brünierung schon halb weg is, dann müsst eigentlich eine neue schöne nicht unbedingt den preis senken oder hängt das dann von der spezifischen Waffe ab? Übrigens wie viel kostet es sich eine Langwaffe (z.b. K31) neu professionell brünieren zu lassen
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:18
von Stefan85
Mauser98Lover hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 19:14
is schon klar, aber wenn die originale brünierung schon halb weg is, dann müsst eigentlich eine neue schöne nicht unbedingt den preis senken oder hängt das dann von der spezifischen Waffe ab? Übrigens wie viel kostet es sich eine Langwaffe (z.b. K31) neu professionell brünieren zu lassen
Vereinfacht erklärt.
Ein Oldtimer im Original Zustand mit verbleichten Lack ist mehr wert als ein neu lackierter Oldtimer im gleichen Zustand.
Warum das so ist, weil er nicht mehr im Original Zustand ist.
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:58
von Mauser98Lover
Stefan85 hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 19:18
Mauser98Lover hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 19:14
is schon klar, aber wenn die originale brünierung schon halb weg is, dann müsst eigentlich eine neue schöne nicht unbedingt den preis senken oder hängt das dann von der spezifischen Waffe ab? Übrigens wie viel kostet es sich eine Langwaffe (z.b. K31) neu professionell brünieren zu lassen
Vereinfacht erklärt.
Ein Oldtimer im Original Zustand mit verbleichten Lack ist mehr wert als ein neu lackierter Oldtimer im gleichen Zustand.
Warum das so ist, weil er nicht mehr im Original Zustand ist.
danke für die Info
Re: Walther P38 Nummerngleich Infos
Verfasst: So 16. Jun 2019, 20:27
von cal22
Nennt sich auch Patina
