Seite 2 von 3
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:35
von MaxP81
Nicht auslachen bitte aber mal versucht den lower über nacht in den gefrierschrank zu tun?
Kälte bzw moderate wärme (nein keine flamme oder dergleichen) kann bei manchen festgefahrenen metallteilen schonmal wirken. Wenn sich das ganze derart verkeilt hat dass mans nur noch zb aufbohren kann wird das natürlich nix bringen
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:57
von Bdave
Hane hat geschrieben:Die "Zangenmethode" aber mit einer hochwertigen Grip(Feststell)Zange könnte funktionieren.
Danke für den Tipp, vll. kann ich da morgen eine zwecks Ausprobieren auftreiben!
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:59
von Bdave
MaxP81 hat geschrieben:Nicht auslachen bitte aber mal versucht den lower über nacht in den gefrierschrank zu tun?
Kälte bzw moderate wärme (nein keine flamme oder dergleichen) kann bei manchen festgefahrenen metallteilen schonmal wirken. Wenn sich das ganze derart verkeilt hat dass mans nur noch zb aufbohren kann wird das natürlich nix bringen
Das könnt ich vll. in Kombi mit der Zangenmethode probieren
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:36
von gunlove
Bdave hat geschrieben: ... Das deppate is natürlich, dass der Lower ned mir gehört ...
Sorry, aber das passt irgendwie perfekt zum Rest der Geschichte.
Und jetzt bitte nicht falsch verstehen, weil es ist absolut nicht böse gemeint, aber spätestens ab da musste ich schmunzeln.

Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:45
von Glockus
Und etwas Schmieren würd auch nicht schaden. Schaut ziemlich trocken aus

Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 22:35
von Bdave
gunlove hat geschrieben:Bdave hat geschrieben: ... Das deppate is natürlich, dass der Lower ned mir gehört ...
Sorry, aber das passt irgendwie perfekt zum Rest der Geschichte.
Und jetzt bitte nicht falsch verstehen, weil es ist absolut nicht böse gemeint, aber spätestens ab da musste ich schmunzeln.

Hab eh schon eingangs beschrieben ... klassischer Fall von: Wart, das mach ich gschwind selber!
Eigentlich hab ich mich nur gewundert, warum der scheiss Verschlussfanghebel so extrem schwergängig is bzw. ab und zu hängt. Dass der behinderte Pin so blöd zum raus schlagen is hab ich mir nicht gedacht.
Das OA is eh im Familienbesitz, werd also ned erschlagen
Aber da lob ich mir mein AUG! Ratz fatz und das Ding liegt komplett zerlegt da.
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 22:51
von rupi
ich hab das Thema jetzt nur von der Seite beobachtet
aber euch ist schon klar dass der Bolt Catch Pin ein Rollpin ist ?

oder

etc.
und dass die innen hohl sind ?
und dass die sich noch mehr aufspreizen wenn man mit was dünnem innen reinfährt ?
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 23:01
von Bdave
Das hab ich gewusst, nur war der kleinste Austreiber den ich gefunden hab 2mm. Der war aber immer noch zu groß für dieses Miniloch. Keine Ahnung warum OA sowas macht. Von der andren Seite her hätt ich schön ansetzen können, nur hätte der Roll Pin nicht durch das kleine Loch gepasst.
Meine "Lösung" war halt, dass ich von dem 2mm Austreiber ein bissl Material runter nehm um in dieses Loch zu kommen. Natürlich war der dann ein bissl zu klein und is in den Roll Pin rein gefahren. Da bin ich dann aber auch schon gesteckt.
Wie gesagt, keine Ahnung welches Zauberwerkzeug man da verwenden muss, ich einfach nur zu deppat bin oder von beidem ein bissl was?
Bei den amerikanischen AR's hast du beidseitig gleiche Aufnahmen mit dem selben Loch. Da setzt man einfach mit einem kleinen Austreiber an und zack, das Ding is draußen. Bei OA hat man zwei verschieden große Löcher und muss auch noch schräg anschlagen. Zumindest bei dem OA-10
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 23:19
von Bdave
Hier sieht mans gut:
Links OA und rechts random Ami. OA hat ein seltsames kleines Loch das schräg nach hinten geht. Ami hat zwei gleiche Aufnahmen zwischen denen der Verschlussfanghebel sitzt.

Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 01:48
von LTE
Geheimtip

ich kenn so Teile nicht von Waffen sondern von Maschinen, da wird meistens ein Gewinde eingeschnitten, ja ein 1 oder 1,5mm Gewinde, dann kommt so ein mini Gewindestangerl rein, dann wird ein Gewicht mit Loch in der Mitte übers Gewindestangerl geschoben, Mutter drauf und ein paar mal beherzt mit dem Gewicht gegen das Ende der Gewindestange schlagen, Raus ist er.....
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 05:57
von Hane
Mit einem passenden, nicht angeschliffenen Splintentreiber gehts sicher auch, aber einen Splintentreiber abschleifen ist Megamurks. Da hätte ich es vorher noch mi einem Stahlstiftl versucht.
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 07:10
von doc steel
Hane hat geschrieben:Mit einem passenden, nicht angeschliffenen Splintentreiber gehts sicher auch, aber einen Splintentreiber abschleifen ist Megamurks. Da hätte ich es vorher noch mi einem Stahlstiftl versucht.
vor allem weil, soferne der splintentreiber kein chinesenscheissdreckwerkzeug ist, ein splintentreiber aus soliden werkzeugstahl ist.
den mit papier oder feile gleichmässig rund dünner schleifen is was für hochbegabte feinmotoriker.
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 07:27
von Hane
I glaub ein günstiger Splintentreiber ist nicht durchgehärtet, daher würde ich den nicht bearbeiten. Trau mich aber nicht wetten.
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 07:38
von redstorm
hab mir extra einen splinttreibersatz für die AR15 gekauft, weil ja überall ein splint/bolzen drinnen ist.
sind aus werkzeugstahl und extrem robust
der satz ist sehr zu empfehlen und koset nicht die welt
http://www.ebay.de/itm/Splinttreiber-Sa ... SwMmBV4xBA" onclick="window.open(this.href);return false;
hoffe der link zur bucht stört niemanden
Re: Abgebrochener Austreibepin steckt in OA Lower
Verfasst: Do 18. Aug 2016, 08:37
von Bdave
Ok, in dem Satz wären die richtigen Größen drin gewesen. Wieder was gelernt. Danke für den Link!
Das Einzige was ich jetzt noch selbst versuchen könnte wurde eh schon ganz am Anfang vorgeschlagen. Vorsichtig das ganze Ding wieder zurück treiben und schauen, ob ich das abgebrochene Teil raus bekomm. Dann mit einem richtigen Splinttreiber den Pin rausklopfen.