Seite 2 von 2
					
				Re: 10mm Auto
				Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 18:46
				von Floody
				Ich will eignentlich die ganze Bandbreite austesten - für deine Hinweise bin ich auch sehr dankbar, bis jetzt hab ich nur leider das Pulver nicht bekommen...
			 
			
					
				Re: 10mm Auto
				Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 20:18
				von Unterförster
				Ich verwende Rottweil P806, ist aber leider recht schwer zu bekommen.
11,7grains mit den 180gr. XTPs sind mit Starline- Hülsen vom Gasdruck her noch im grünen CIP- Bereich und bringen > 1340 fps (>400m/s) und >900J E0 (also definitiv in der „twilight zone“).
Ist halt was für Freunde des Deftigen, obs der Pistole auf Dauer guttut, bin ich mir allerdings nicht sicher... (Hab mir jetzt mal eine 22lbs- Feder gekauft).
Wenn man solche Ladung baut, sollte man m.E.n. ziemlich aufpassen: Man sollte halt jede Ladung einzeln einwiegen und die Setztiefe muss immer 100% passen (Pressladung!), weil z.B. bei 12gr. ist man schon deutlich über 1000J und nahe am SAAMI pmax. Wenn da die Setztiefe z.B. noch ein Zehntel zu tief ist, kanns ev. schon mühsam werden!
			 
			
					
				Re: 10mm Auto
				Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:17
				von glockler
				Ich habe die Geschosse von Waffengebraucht ( beschichtete Bleigeschosse ) erfolgreich getestet. Gefallen mir gut 
 https://www.waffengebraucht.at/munition ... ria--77617
 
https://www.waffengebraucht.at/munition ... ria--77617 
			
					
				Re: 10mm Auto
				Verfasst: Do 14. Jun 2018, 14:00
				von Brainiac1234
				
In der 10 Auto ? Muss aber eine schwache Ladung gewesen sein 
 
Ich selbst hab Los und H&N getestet, kommen allerdings nicht annähernd an die Präzi von Mantelgeschossen ran.
Die Prvi FMJ Flachkopf gehen zB ausgezeichnet und sind nicht so teuer.
LG