Seite 2 von 8

Re: lovex pulver

Verfasst: So 11. Dez 2011, 03:15
von Charles
Sodala, ein Jahr ist fast um, der .30-06 hat in diesem Jahr sicherlich sehr viel Praxis gesammelt mit den Lovex Pulversorten. :)

Sein Resümee zu Lovex? :)





Neugieriger Charles

Re: lovex pulver

Verfasst: So 11. Dez 2011, 07:23
von Old Sam
Charles hat geschrieben:Interessant!

Mir stinkt das S&B 8x57IS Pulver zu sehr *würg* , dagegen riechen die VV N140 richtig gut ;)

Das sagt einer der mit Schwarzpülver schießen tut.... :lol:

Re: lovex pulver

Verfasst: So 11. Dez 2011, 14:49
von Charles
Hähä, ich bin anscheinend richtig allergisch auf Nitropulver ;) :mrgreen:

Re: lovex pulver

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 14:16
von 30-06
Charles hat geschrieben:Sodala, ein Jahr ist fast um, der .30-06 hat in diesem Jahr sicherlich sehr viel Praxis gesammelt mit den Lovex Pulversorten. :)

Sein Resümee zu Lovex? :)





Neugieriger Charles

ich hab bis jetzt 3 sorten in gebrauch und seit letztem jahr geschätzte 6kg davon verbraucht,quer durch alle kaliber wobei die patrone mit dem kleinsten hülsenvolumen die 6,5x50 arisaka ist.
am meisten und universellsten im einsatz ist das S062-02 für alle mittelgrossen hülsen wie .308 , 7,62x54R , .303brit, 8x57IS, .30-06 und liefert spitzen ergebnisse - zumindest kein unterschied zum fast doppelt so teuren VV kraut.

in der 6,5x55 hab ich vor kurzem einen test gemacht mit S070 das vom abbrand her so wie VV140er sein sollte - dem schenkte ich anfangs keinen glauben aufgrund der stark abweichenden lovex ladedaten.
deshalb kurzerhand 2x10 schuss gemacht mit jeweils 36gn 140er und S070 bei verwendung der gleichen,restlichen komponenten.
ergebnis war exakt gleiche TPL mit dem unterschied dass die gruppe beim lovex etwas enger zusammenlag.
sowas müsste man allerdings öfters wiederholen um aussagekräftigere vergleiche zu erhalten.

in der 8x57IS und 7,62x54R werd ich mit sicherheit auch weiterhin kein anderes pulver verwenden bzw auch in der 7,5x55 ist das S062-02 (getestet mit 42gn hinter 168gn 308 nosler CC) spitze und steht dem H4895 in nichts nach.

der wichtigste punkt neben der guten qualität ist allerdings preis und verfügbarkeit - da gibts keine durststrecken und bislang das konkurrenzlos günstigste pulver.

mit den zweibasigen pulvern hab ich keine erfahrung,da laut verkäufer auch nicht soooo das gelbe vom ei.

Re: lovex pulver

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 22:30
von Charles
Super Resümee, die Firma dankt! :clap:

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 00:49
von joe77
Da mich das Lovex immer mehr reizt, und wenn meine Vithadosen leer werden ich sicher zu Lovex wecheln werde.
Was haltet ihr von folgender Seite ? Bzw. Von den vergleichen die dort gepostet werden.

http://www.lhs-germany.de/pulververtrie ... ate-lovex/

Ich mein Lovex hatt ja bis vor kurzem noch für accurate produziert.
Aber da ich gerade nur mit dem Handy im Netz bin kann ich vergleiche nur schwer bis gar nicht anstellen.
Von den ladedaten / Listen her,.....
Mfg
Josef

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 07:55
von Thule
Explosia gibt in der Lovex Broschüre mit Ladedaten und Pulverbeschreibung selber an welchen Accurate Pulvern ihre entsprechen.
Ich benutze auch Daten von Accurate wenn die Lovexdaten nichts für mich hergeben aber eben mit gebotener Vorsicht. Die Lovexdaten sind auch durchwegs heisser. Die Amerikaner haben sanftere Daten und meist auch niedrigere Maxldungen.
Accurate warnt natürlich weil sie sagen sie haben keine Kontrolle mehr darüber was Explosia bei den Pulvern macht und sie könnten selbst ja auch was ändern usw.
Geht vermutlich um die Haftung und darum das die Tschechen mit Accurate-Äquivalenten werben wo sie von AA keine Lizenz mehr haben.

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 10:12
von 30-06
je mehr sich jetzt die lovex pulver verbreiten/verkaufen in europa wird man auch seitens explosia die ladedatenliste etwas erweitern,die vorherige version der ladedaten war ja mehr als nur kümmerlich...,jetzt findet man schon bei den gängigsten kalibern auch die gängigsten jagd und sport geschosse (lapua,nosler,sierra),vorher musste man schon etwas experimentieren da meistens nur S&B geschosse angeführt waren.

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 14:09
von Varminter
30-06 hat geschrieben:je mehr sich jetzt die lovex pulver verbreiten/verkaufen in europa wird man auch seitens explosia die ladedatenliste etwas erweitern,die vorherige version der ladedaten war ja mehr als nur kümmerlich...,jetzt findet man schon bei den gängigsten kalibern auch die gängigsten jagd und sport geschosse (lapua,nosler,sierra),vorher musste man schon etwas experimentieren da meistens nur S&B geschosse angeführt waren.

Servus,

das ist wurscht, wenn das Geschossgewicht annähernd gleich ist.

Dann setzt man halt eine eher harte Ladung auf und ab damit zum Beschussamt zur Gasdruckmessung.

Sind da die Daten bekannt, kann man zur Feinabstimmung eh noch nachbessern.

Mach ich fast immer so.

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 15:14
von 30-06
das ist wurscht, wenn das Geschossgewicht annähernd gleich ist.
jo,anfangs hab ich mich auch vorsichtig herangetastet bis zu den gebrauchsladungen,aber mittlerweile liefert explosia ohnehin brauchbare ladedaten.

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:31
von Reaper
Jo, außer in 45ACP, da habens nur ein Geschoss (230 FMJ).
Ich hab jetzt auch mit Lovex angefangen, eben obiges Kaliber mit dem D032.

Weil ich aber für ein 200er SWC keine Daten hatte, hab ich die vom Accurate No.2 hergenommen.
Oha, soag i!
Nachdem ich fünf Versuchspatronen mit der Minimalladung verschossen hatte, hab ich die höheren Chargen nicht mehr verschossen.

Das D032 ist definitiv "ergiebiger" als das No.2.

Obacht Buam.

Re: lovex pulver

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:12
von schriftführer
@ jayman

wie hast du das gemerkt??
durch messungen? vermutungen? oder beobachtungen?
oder doch durch reines hörensagen, dies ist ja sehr beliebt bei wiederladern!

Es wäre ja nett, wen du uns sagen würdest was du wo reingefüllt hast.
so könnten andere eventuell vor gröserem schaden bewahrt werden.

den auch ich bein ein benutzer von lovex (zwar erst seit 194) und konnte bis dato diese erfahrung leider nicht machen.

da ja weihnachten vor der tür steht, wäre es nett wen du uns an deinen erfahrungen teilhaben läst.

DVC schrifti

Re: lovex pulver

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:32
von Reaper
Hi,
ich hab ne Referenzladung mit 200er LSWC und VV N320.

Die ist mehrfach gemessen worden und hält in D den MIP des DSB und den Faktor im BDS.

Wie gesagt habe ich mangels Ladedaten von Lovex für das Pulver D032 und dieses Geschoss Ladedaten von Accurate´s No.2 hergenommen.
Die Pulverbüchse ist eine "Accurate No.2" - Büchse, auf der unten ein Aufkleber mit "LOVEX DO32" angebracht wurde.

Verladen hab ich das obige Geschoss mit der Startladung von 5,2gr. Accurate No.2.
Außerdem jeweils 0,1gr. mehr bis 5,6gr. je fünf Patronen (nur mal erste Testserie zum Gucken: Funktion, Recoil, Schmauch, etc...).

Von meiner alten VV-Ladung hatte ich 10 Patronen zum Vergleich dabei.
Hier sind in meinem 6-Zöller bereits 4,7gr. VV N320 für Faktor und MIP mit Reserve ausreichend.

Als ich den ersten Schuss mit den 5,2gr. Accurate/Lovex gemacht hatte, gab es keine Fragen mehr.
Bumms und Recoil waren heftig.
Durchaus noch im (gefühlt) vertretbaren Bereich, aber schon etwas stärker für eine 45 ACP - und - erheblich stärker als meine Referenzladung.
Ich hab dann die 5,2 und 5,3gr. - Ladungen verfeuert, immer mal ne Referenzpatrone dazwischen gestopft, den Rest hab ich mir und meiner Pistole erspart.

Leider kann ich nicht definitiv sagen, ob es sich hier um das Lovex oder das Accurate-Pulver handelt oder ob es sich bei Beiden um ein und dasselbe handelt.
Aufgrund der Bixn bin ich aber von Accurate ausgegangen.

So Herr Schriftführer,
jetzt kannst schreiben, dass dies ja alles gar nicht belastbar ist mangels Geschwindigkeitsmessung und überhaupt etc. pp...

Oder Du kannst es auch lassen. :mrgreen:
Aber bei Deiner Vorlage glaub ich schon zu wissen was jetzt kommt.
Am Besten probierst es selber aus, aber ich will Dir ja Deinen Triumph nicht nehmen.
;)

Ach ja,
Wiederlader bin ich auch schon ein paar Jährchen ebenso wie auschließlicher GK-Schütze und ich schiesse kein anderes Kaliber so oft wie das 45ACP, was so zweimal pro Woche bedeutet.

Take it or leave it,
Peace! :angelic-sunshine:


Alle Ladedaten ohne Gewähr und Bischdole,
jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

Re: lovex pulver

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 19:44
von Jesaja11
Hallo - Ihr Lieben - bin neu hier!

Habe da ein Problem, vielleicht hat von Euch jemand einen Rat.
Ich habe bis jetzt N140 bzw. N320 verladen.

Habe jetzt Lovex versucht D036.
Problem ist, das Pulver ist so fein, das es mir beim Lee Pulverfüller durchrutscht und klemmt bzw. Pulver austritt. Trotz schon sehr fest angezogener Einstellschraube. Habe Fa. Lee angeschrieben die sagen zerlegen säuberst reinigen,...bla,bla,bla und schon funktioniert's......oder auch nicht! :o
Da ich jetzt schon einige Einstellungen am Lee Pulverfüller versucht hatte und nicht zum Ziel gekommen bin, muß ich zwangsweise auf einen anderen Pulverfüller umsteigen denke ich.
Mit welchem Füller arbeitet Ihr denn? Hat jemand mit dem D036 + Füller auch Schwierigkeiten?
Danke!
Robert

Re: lovex pulver

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 00:31
von Reaper
Hallo,
die DO-Pulver von LOVEX sind alle sehr fein - und - der LEE-Pulverfüller ist Schrott, ich hab den auch hier rumstehen. :(

In der Dillon läuft das Pulver einwandfrei.

Sorry.