Seite 2 von 2
					
				Re: Unterschied OA-15 blacklabel
				Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 14:14
				von Lichtgestalt
				Verstehe 

Kommt man nicht am Ende zum gleichen Preis oder gar teurer wenn rails u.s.w
Nachgekauft werden die beim "teureren" Produkt schon dabei waren?
 
			 
			
					
				Re: Unterschied OA-15 blacklabel
				Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 14:30
				von BigBen
				Nein, wenn du geschickt einkaufst kommt es dich sogar ein gutes Stück billiger!
			 
			
					
				Re: Unterschied OA-15 blacklabel
				Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:41
				von buckshot
				BigBen hat geschrieben:Nein, wenn du geschickt einkaufst kommt es dich sogar ein gutes Stück billiger!
soferne du auch die möglichkeiten/werkzeuge für den umbau hast - sonst kannst auch noch die büxer-arbeitszeit rechnen -ersatz-/anbauteile sind auch bei uns recht teuer (bei den wenigen händlern die sowas überhaupt da haben)  - bestellungen aus usa sind für manche teile aber nicht möglich (itar...) oder sie liefern nicht nach österreich oder es dauert ewig bis man teile bekommt... - dann solltest noch versandkosten und zoll berücksichtigen, das risiko dass die sendung verloren geht oder das teil nicht passt und eine evtl. rückgabe oder garantie sich als "schwierig" erweist... - klar, möglich ist alles - die "ersparnis" rechnet sich unterm strich nur dann wenn man seine eigene aufwandszeit nicht rechnet - wenn ich rechne was ich in der zeit alles machen/verdienen kann, relativiert sich die bastelei = hobby eben.
daher meine entscheidung pro "normales OA" da ich sowieso eines mit ARS rail wollte... - wenn du es nicht eilig hast, schau mal ob du nicht ein gebrauchtes kriegst - trennen sich immer wieder leute von ihrem OA...
 
			 
			
					
				Re: Unterschied OA-15 blacklabel
				Verfasst: Di 11. Jan 2011, 00:04
				von BigBen
				buckshot hat geschrieben:BigBen hat geschrieben:Nein, wenn du geschickt einkaufst kommt es dich sogar ein gutes Stück billiger!
soferne du auch die möglichkeiten/werkzeuge für den umbau hast - sonst kannst auch noch die büxer-arbeitszeit rechnen -ersatz-/anbauteile sind auch bei uns recht teuer (bei den wenigen händlern die sowas überhaupt da haben)  - bestellungen aus usa sind für manche teile aber nicht möglich (itar...) oder sie liefern nicht nach österreich oder es dauert ewig bis man teile bekommt... - dann solltest noch versandkosten und zoll berücksichtigen, das risiko dass die sendung verloren geht oder das teil nicht passt und eine evtl. rückgabe oder garantie sich als "schwierig" erweist... - klar, möglich ist alles - die "ersparnis" rechnet sich unterm strich nur dann wenn man seine eigene aufwandszeit nicht rechnet - wenn ich rechne was ich in der zeit alles machen/verdienen kann, relativiert sich die bastelei = hobby eben.
daher meine entscheidung pro "normales OA" da ich sowieso eines mit ARS rail wollte... - wenn du es nicht eilig hast, schau mal ob du nicht ein gebrauchtes kriegst - trennen sich immer wieder leute von ihrem OA...
 
natürlich steht es jedem frei sich mit schlechteren rails um mehr geld zufrieden zu geben 
