Re: 1911 - Bushing oder Bull Barrel?
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 11:22
Stimmt schon, trotzdem bekomm ich meine 1911er nicht ohne Schlüssel auf wenn der Schlitten drauf ist, wenn er runter is zerfällt alles von alleine.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
das kannst du nicht pauschalieren, wenn du aus deiner Prommersberger Sparta die zweiteilige guide rod durch eine einteilige ersetzt dann gehts mit einer büroklammer. Meine Texas STIs haben alle eine einteilige! Das kommt einfach darauf an was der hersteller verbaut hat, mir ist die einteilige lieber, hab sie aus meiner EuroSTI auch getauscht.macgeibes hat geschrieben:...eine 9mm mit nen' BullBarrel kriegst auch nit ohne Imbus auseinander, weil kein Loch f. d. Büroklammer...yoda hat geschrieben:Eine 1911 mit einem sehr engem Barrel Bushing bekommt man ohne Bushing Wrench nicht auseinander, aber sonst hast du recht.tombstone hat geschrieben:Man kann beide ohne Werkzeug zerlegen.![]()
..alles klar- wusste ich nit, daß es eine gelochte f. d. 9mm auch gibt... sagst mir bitte die Bezugsquelle?alfa15533 hat geschrieben:das kannst du nicht pauschalieren, wenn du aus deiner Prommersberger Sparta die zweiteilige guide rod durch eine einteilige ersetzt dann gehts mit einer büroklammer. Meine Texas STIs haben alle eine einteilige! Das kommt einfach darauf an was der hersteller verbaut hat, mir ist die einteilige lieber, hab sie aus meiner EuroSTI auch getauscht.macgeibes hat geschrieben:...eine 9mm mit nen' BullBarrel kriegst auch nit ohne Imbus auseinander, weil kein Loch f. d. Büroklammer...yoda hat geschrieben: Eine 1911 mit einem sehr engem Barrel Bushing bekommt man ohne Bushing Wrench nicht auseinander, aber sonst hast du recht.![]()
freilich... zBsp. die hier: https://www.brownells-deutschland.de/ep ... /791110001macgeibes hat geschrieben: ..alles klar- wusste ich nit, daß es eine gelochte f. d. 9mm auch gibt... sagst mir bitte die Bezugsquelle?