Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Nicht alle Red Dots funktionieren bei allen Augen. Viele haben ein Problem mit dem ausfransen des Leuchtpunktes, also vorher durchsehen wäre angesagt.
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
HowlingWolf hat geschrieben:Nach meinen Informationen sind nur die "G"-Modelle (externes Batteriefach) mit Aimpoint-Mounts kompatibel.
Ich glaub (bin aber nicht 100% sicher) das alle 5er Holosun Modelle mit Aimpoint Mounts kompatibel sind.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
BigBen hat geschrieben:Ich glaub (bin aber nicht 100% sicher) das alle 5er Holosun Modelle mit Aimpoint Mounts kompatibel sind.
Ben, nicht nur das, offenbar sind außer dem 403A alle kompatibel. Denn:
euvassal hat geschrieben:Ich dachte, nur das 403A verwendet eigene Montagen?
Euvassal, du hast recht. Nach einer exzessive Google-Recherche (Können die das nicht einfach wo hinschreiben??? Ich weiß, so eine Feature-Matrix wird überbewerted...) bin ich jetzt auch überzeugt. Beim Blick auf die Mount von vorne oder hinten erkennt man auf den Fotos bei allen außer dem 403A die Ausnehmung der Länge nach (Vorsicht: Die offiziellen Produktfotos vom 403B sind offenbar noch von einem Prototypen, da stimmen die Proportionen der Ausnehmung noch nicht).
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
HowlingWolf hat geschrieben:Ben, nicht nur das, offenbar sind außer dem 403A alle kompatibel...
Definiere "kompatibel". Wenn kompatibel bedeutet daß es drauf passt und sich montieren lässt mag das stimmen.
Allerdings sind die Modelle mit dem Batteriefach auf der Seite (z.B. HS503GU) etwas niedriger als Modelle wo das Batteriefach unterhalb ist (z.B. HS503C).
Daraus ergibt sich, daß wenn man andere Montagen verwenden möchte (wie z.B. diese: https://www.brownells-deutschland.de/Ab ... -100017874 welche in Absolute co-witness und in Lower-1/3-Bauhöhe zu haben ist) die dann einfach von der Höhe her nicht mehr stimmen.
Das HS503GU hat die richtige (also zum Aimpoint idente) Bauhöhe.

- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Martin_Q hat geschrieben:Definiere "kompatibel". Wenn kompatibel bedeutet daß es drauf passt und sich montieren lässt mag das stimmen.
Guter Einwand! Und ja, das war meine Definition...

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Danke für alle Antworten.
Ich werde mir mal das Holosun HS510C näher ansehen.
Gibt's Tipps wo man es günstig erwerben kann?
Ich werde mir mal das Holosun HS510C näher ansehen.
Gibt's Tipps wo man es günstig erwerben kann?
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Also ich habe mir gestern ein HS403GL bei armamat.at bestellt...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Delta Optics HD 26, weil Preis/Leistung passt. 230,- ist ein guter Preis.
Je weniger Material dir im Sichfeld rumsteht, desto einfacher ist die Zielaufnahme.
Schau mal durch eines durch, ob der Punkt für deine Augen passt.
Je weniger Material dir im Sichfeld rumsteht, desto einfacher ist die Zielaufnahme.
Schau mal durch eines durch, ob der Punkt für deine Augen passt.
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Coolhand1980 hat geschrieben:Delta Optics HD 26, weil Preis/Leistung passt. 230,- ist ein guter Preis.
Je weniger Material dir im Sichfeld rumsteht, desto einfacher ist die Zielaufnahme.
Schau mal durch eines durch, ob der Punkt für deine Augen passt.
Hab ich mir heute zugelegt...
Dürfte baugleich mit dem C-More RTS2 sein.
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Ja ist es, eh schon x mal geschrieben worden. Ist wirklich ein Top Red Dot das ich auf allen möglichen Waffen oben habe.
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Myon hat geschrieben:Ja ist es, eh schon x mal geschrieben worden. Ist wirklich ein Top Red Dot das ich auf allen möglichen Waffen oben habe.
Kurzer OT-Ausflug: Hast du auch Erfahrung damit bei Montage auf einem KW-Verschluss? Aktuell käme es für mich in die engere Auswahl für ein zukünftiges MOS-Wechselsystem...

Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Auf dem Verschluss selber leider nicht. ich schieße es, unter anderem, auf einer IPSC Open Gun. Da es aber dieselben Montagen wie ein CMore RTS nutzt gibt es da sicher einige Möglichkeiten.
Vielleicht hilft das
https://www.cmore.com/rts2.html
Vielleicht hilft das
https://www.cmore.com/rts2.html
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Wo gibts das Delta HD26 um 230€?
DVC
DVC
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Seedo hat geschrieben:Wo gibts das Delta HD26 um 230€?
DVC
http://www.jagd-store.de/produkt-schlagwort/hd26
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- HowlingWolf
- .50 BMG
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
- Wohnort: Bucklige Welt
Re: Kaufberatung, Optik für AR15 in 9x19
Myon hat geschrieben:Auf dem Verschluss selber leider nicht. ich schieße es, unter anderem, auf einer IPSC Open Gun. Da es aber dieselben Montagen wie ein CMore RTS nutzt gibt es da sicher einige Möglichkeiten.
Vielleicht hilft das
https://www.cmore.com/rts2.html
Alles klar. Meine Frage hat sich aber weniger auf die Montagemöglichkeiten bezogen, sondern vor allem auf die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit bei Verschluss-Montage. Da hört man ja von Konkurenz-Produkten oft die abenteuerlichsten Dinge...

@all: Haben andere PDler da schon Erfahrungen in diese Richtung sammeln können?