Re: Long Range Schießplätze
Verfasst: Do 30. Nov 2017, 04:38
Die Antwort lautet: Vitamin B [emoji6]
Du schreibst es ja e schon selber! Es ist eigentlich normal wenn man was möchte dass man auf die jeweilige Seite ( oder Geschäft ) geht und dort hin eine Anfrage schickt.Maze573 hat geschrieben: Muss ich da laufend die zahllosen Seiten der verschiedenen HSVs checken
approach_lowg hat geschrieben:Du schreibst es ja e schon selber! Es ist eigentlich normal wenn man was möchte dass man auf die jeweilige Seite ( oder Geschäft ) geht und dort hin eine Anfrage schickt.Maze573 hat geschrieben: Muss ich da laufend die zahllosen Seiten der verschiedenen HSVs checken
HSV Wels
HSV HUAK Steyr
BG
Ich will ja nicht Korinthenkacken, aber das sind Liegenschaften des Bundes und gehören mitnichten dem BMLVS. Dass sie sich die Erlöse aus zB. Liegenschaftsverkäufen behalten durften war ein Entgegenkommen des Finanzministers.BigBen hat geschrieben:Also das Allerletzte was wir machen werden ist solche Möglichkeiten einem breiteren Publikum bekannt machen, denn das wäre das Anfang vom Ende. Es gibt keine öffentlichen Longrange-Anlagen, die einzigen wirklich vernünftigen Anlagen für LR gehören dem Bundesheer, und das ist alles nur nicht öffentlich, sondern militärisches Sperrgebiet.
Also dir wird nichts Anderes übrig bleiben als selbstständig HSV Seiten abzuklappern bzw. HSV Newsletter usw abonnieren.
Finde in Österreich einen flecken Erde, wo nicht irgendjemand wohnt oder sich gestört fühlt.ronhan hat geschrieben:Zeit für einen privaten 1000m-Schiessstand.
Wer besitzt ein abgelegenes, nur von einer Seite zugängliches Tal, zu dem er mir 24/7-Gratiszugang gewährt?
Mein aufrichtiger Dank wäre ihm sicher!
Ich war neulich in Südtirol, Brixen Gegend.ronhan hat geschrieben:Zeit für einen privaten 1000m-Schiessstand.
Wer besitzt ein abgelegenes, nur von einer Seite zugängliches Tal, zu dem er mir 24/7-Gratiszugang gewährt?
Mein aufrichtiger Dank wäre ihm sicher!
Zu euch wollen nur ein paar Radikale, alle anderen wollen nicht zu euch, sondern nur die Möglichkeit einer Doppelstaatsbürgerschaft. Das ist nicht dasselbeSIPR hat geschrieben:Ich war neulich in Südtirol, Brixen Gegend.ronhan hat geschrieben:Zeit für einen privaten 1000m-Schiessstand.
Wer besitzt ein abgelegenes, nur von einer Seite zugängliches Tal, zu dem er mir 24/7-Gratiszugang gewährt?
Mein aufrichtiger Dank wäre ihm sicher!
Da sie ja wieder zu uns wollen und ich das unterstütze, wäre es nur fair, wenn wir die Gegend rund um Sterzing okkupieren und umwidmen könnten.
.
jagawirth hat geschrieben:Ich will ja nicht Korinthenkacken, aber das sind Liegenschaften des Bundes und gehören mitnichten dem BMLVS. Dass sie sich die Erlöse aus zB. Liegenschaftsverkäufen behalten durften war ein Entgegenkommen des Finanzministers.BigBen hat geschrieben:Also das Allerletzte was wir machen werden ist solche Möglichkeiten einem breiteren Publikum bekannt machen, denn das wäre das Anfang vom Ende. Es gibt keine öffentlichen Longrange-Anlagen, die einzigen wirklich vernünftigen Anlagen für LR gehören dem Bundesheer, und das ist alles nur nicht öffentlich, sondern militärisches Sperrgebiet.
Also dir wird nichts Anderes übrig bleiben als selbstständig HSV Seiten abzuklappern bzw. HSV Newsletter usw abonnieren.
+1BigBen hat geschrieben:Also das Allerletzte was wir machen werden ist solche Möglichkeiten einem breiteren Publikum bekannt machen, denn das wäre das Anfang vom Ende.
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz: Sind die wenigen Schießmöglichkeiten auf TÜPLs wirklich nur so was vollkommen inoffizielles das nicht wirklich erlaubt und nicht wirklich verboten ist und man es deswegen möglichst klein halten will? So nach dem Motto bei zehn Leuten jedes Mal wird es noch toleriert, wenns mehr wird ist aus? (ernst gemeinte Frage übrigens, ich war noch nie bei sowas und weiß nicht wie das zustande kommt)BigBen hat geschrieben:Also das Allerletzte was wir machen werden ist solche Möglichkeiten einem breiteren Publikum bekannt machen, denn das wäre das Anfang vom Ende. Es gibt keine öffentlichen Longrange-Anlagen, die einzigen wirklich vernünftigen Anlagen für LR gehören dem Bundesheer, und das ist alles nur nicht öffentlich, sondern militärisches Sperrgebiet.
Je mehr Leute, desto mehr Öffentlichkeit, desto mehr Idioten...bis irgendwann mal irgendwo was passiert oder irgendwelche Massenmedien glauben sich dem Thema annehmen zu müssen und dann ist Schicht im Schacht. Es ist auch ein bißchen natürliche Vorauslese - wenn einen das Thema wirklich interessiert und man ist kein Vollidiot, wird man Mittel und Wege finden diesen Sport auszuüben.Maze573 hat geschrieben:Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz: Sind die wenigen Schießmöglichkeiten auf TÜPLs wirklich nur so was vollkommen inoffizielles das nicht wirklich erlaubt und nicht wirklich verboten ist und man es deswegen möglichst klein halten will? So nach dem Motto bei zehn Leuten jedes Mal wird es noch toleriert, wenns mehr wird ist aus? (ernst gemeinte Frage übrigens, ich war noch nie bei sowas und weiß nicht wie das zustande kommt)BigBen hat geschrieben:Also das Allerletzte was wir machen werden ist solche Möglichkeiten einem breiteren Publikum bekannt machen, denn das wäre das Anfang vom Ende. Es gibt keine öffentlichen Longrange-Anlagen, die einzigen wirklich vernünftigen Anlagen für LR gehören dem Bundesheer, und das ist alles nur nicht öffentlich, sondern militärisches Sperrgebiet.
Aber falls es hingegen die paar Male wo es stattfindet auch von oben abgesegnet wird usw. wäre es doch sehr zu begrüßen wenn daran mal mehr Leute teilnehmen. Wie soll das Long Range Schießen denn sonst je aus der Nische rauskommen? Je mehr Leute die entsprechenden Disziplinen mal ausprobieren können, umso höher ist die Chance dass sich auf privater Ebene bzgl. Schießmöglichkeiten was tut.
Dass es in unserem Hobby auch Trottel gibt die kein gutes Bild abgeben ist mir klar, aber ich glaube kaum dass die es sofort für alle ruinieren werden; die hohen Einstiegskosten für Long Range Equipment halten sicher noch dazu den einen oder anderen Möchtegern-Rambo ab.