Re: Kaufhilfe: Glock 17L oder 34
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 22:28
Die G34 Gen4 MOS gibts ja von Werk aus nicht in Olibe soweit ich weiss. Da müst ich mir das Griffstück extra kaufen. 

Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Danke für die Hilfegunlove hat geschrieben:Möglichkeit Eins: Die 17L kaufen, eventuell das Innenleben vom Griffstück komplett ausbauen und dann das Griffstück zu Glock, nach Deutsch-Wagram einschicken und gegen ein olives tauschen lassen. Das dauert zwar ein paar Wochen und kostet ein paar Euro, aber dann hast du ein nummerngleiches, olives Griffstück.
Möglichkeit Zwei: Ein olives Griffstück extra dazu kaufen. Das kostet zwar auch ein paar Euro, aber es geht meistens schneller und du hast zwei Griffstücke. Falls notwendig findest du im Forum ausreichend Threads zum Thema "Griffstück als Zubehör".
Möglichkeit Drei: Die 17L gleich wie in Möglichkeit Eins beschrieben beim Büma bestellen. Also das Griffstück tauschen bevor du sie überhaupt kaufst.
Noch eine kleine Ergänzung. Das Griffstück nach Deutsch-Wagram zu schicken funktioniert meines Wissens nur über den Büma/Händler. Der schickt es an den Großhändler und über den geht es dann nach Deutsch-Wagram. Und wenn dein Büma, wie du es beschreibst, bei bestimmten Bestellungen nicht gewillt ist diese anzunehmen/auszuführen, dann solltest du eventuell über einen anderen Büma nachdenken. Genau so wie ich dir empfehle bei Preisauskünften nicht nur "deinen" Büma zu fragen!BlackWolf hat geschrieben:Danke für die Hilfegunlove hat geschrieben:Möglichkeit Eins: Die 17L kaufen, eventuell das Innenleben vom Griffstück komplett ausbauen und dann das Griffstück zu Glock, nach Deutsch-Wagram einschicken und gegen ein olives tauschen lassen. Das dauert zwar ein paar Wochen und kostet ein paar Euro, aber dann hast du ein nummerngleiches, olives Griffstück.
Möglichkeit Zwei: Ein olives Griffstück extra dazu kaufen. Das kostet zwar auch ein paar Euro, aber es geht meistens schneller und du hast zwei Griffstücke. Falls notwendig findest du im Forum ausreichend Threads zum Thema "Griffstück als Zubehör".
Möglichkeit Drei: Die 17L gleich wie in Möglichkeit Eins beschrieben beim Büma bestellen. Also das Griffstück tauschen bevor du sie überhaupt kaufst.
Ad 1) kannte ich noch nicht, werd ich Glock kontaktieren.
Ad 2) auf Nachfrage habe ich einen Preis von 240 € erhalten (sicher nicht)
Ad 3) mein Büma macht das ned
Möglichkeit 4: schwarzes Griffstück cerakoaten lassen um rund 130 €
Danke für den Hinweis!Lexman1 hat geschrieben:Ein Griffstück ist kein Zubehör wenn ich mich nicht irre!?
Nein, nein. Das ist schon okay so!Lexman1 hat geschrieben:Na wir sind ja nicht päpstlicher als der Papst, bzw irren ist Männlich
Aber falls ein Neueinsteiger dies liest, sollte er nicht auf die falsche Fährte geraten.
Glock 17L gen3 olivBlackWolf hat geschrieben:Lt. Auskunft meines Bümas gibts die 17L nicht (mehr) in Olive.
Wenn du mit Weiterentwicklung den Unterschied meinst, dann sieh dir das Griffstück der gen3 im Vergleich zu deiner gen2 an!G17L hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 23:16 Hi, habe seid einigen Jahren eine Glock 17L und bin auch zufrieden damit!
Meine ist eine Gen 2 und bei der Normalen G17 sind wir längst bei Gen 5!
Jetzt habe ich gelesen, dass es eine Gen 3 der G17L gibt. Finde aber keine Erklärung zu den Weiterentwicklungen- auch nicht auf der offiziellen Glock Seite ..
wisst Ihr etwas bzw habt einen Link?
Nur aus Interesse
Dankeschön
Bin ich, aber hier geht’s eher um die ‚normalen‘ Glock 17,19 usw Gen2 vs Gen3 oder wird auch schon von der Gen4 geschrieben …preisi hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 17:59 Für jene die der englischen Sprache mächtig sind, gibt es hier eine gute Übersicht der Unterschiede zwischen Gen2 und Gen3:
https://www.quora.com/How-do-I-tell-a-g ... glock-gen2