Seite 2 von 3

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 20:58
von 30-06
auf dem P17 waren aber die volley sights nicht montiert,oder täusch ich mich?

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 22:10
von Promo
Nein, sind auch drei P14 am Bild.

Interessanterweise fand sich das Volley Sight auch am P13 Prototypengewehr, allerdings war der Arm deutlich kürzer und es war keine Skala an der Platte vorne, da es lediglich ein "Platzhalter" sein sollte, aber nicht mit erprobt wurde.

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 23:02
von Charles
Maggo hat geschrieben:
Charles hat geschrieben: Tausche ihn aber gerne gegen meinen schönen SMLE ein. Na, ist das ein Deal? 8-) ;) *Lockgesang* :whistle:

:lol:
Solche Dinger darf man nicht mehr hergeben,alleine der PH Diopter ist schon das wert was ich damals gezahlt habe.
Gegen einen Springfield 1903 würde ich es mir aber überlegen. ;)

Ja, eh, ist klar, sowas gibt man nicht her, das PH Sight ist das Zuckerl auf das P14. :)

Da ich nur einen 1903 habe, kann ich mich von ihm nicht trennen, unmöglich. Aber begriffeln und schießen darfst Du es. :mrgreen:


Charles

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 17:23
von 30-06
heute den P14 mal probiert:
ausreisser gehen auf meine kappe ;)

10 schuss S&B schütte

Bild

Uploaded with ImageShack.us


10 schuss mit 41gr Lovex S062-02/174gr Prvi


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 20:46
von Promo
Na bum, gratuliere. Auf wieviel Meter und mit welchen Murmeln?

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 09:51
von 30-06
ich teste immer zuerst mal auf 50m um ggf das korn noch etwas anzupassen.

patronen waren S&B (grüne schachtel) und selbstgeladene!

heute gehts auf 100m ;)

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 10:42
von mgritsch
30-06 hat geschrieben:ich teste immer zuerst mal auf 50m um ggf das korn noch etwas anzupassen.

patronen waren S&B (grüne schachtel) und selbstgeladene!

heute gehts auf 100m ;)
ach soooooo, 50m. na dann bin ich nur ein bissi beeindruckt... :)
die spreu beginnt sich erst ab 100m aufwärts vom weizen zu trennen. 50m zum einstellen der visierung ja, aber schussbilder nehm ich da keine auf. bin schon gespannt wie das dann aussieht!

lg
Martin

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Do 27. Jan 2011, 15:14
von 30-06
wenn ich ein gewehr das erste mal ausführ bzw. auch um ladungen zu testen dann mach ich das immer mal auf 50m damit ich mich ein wenig richten kann zwecks haltepunkt usw. und um grundsätzlich mal zu schauen ob die ladung zusammenhält,dann (in meinem fall morgen) gehts auf die 100m und hoff dass es ähnlich ausschaut ;)
hatte aber gestern nach dem "unfall" mit der howa keine lust mehr noch länger zu bleiben....aber das steht in einem andrem fred ;)

Re: Die Enfield Family

Verfasst: So 29. Mai 2011, 17:43
von Revierler_old
Wie schon gepostet - Probeschießen mit dem Ishapore 2A1 nach einer Generalüberholung:

Spiegel aufsitzend 5 Schuss 3x10 2x9 liegend auf Sandsack im Freien - ca.95 m, MEN 147grs Surplus.
Ich liebe diese Munition...

Bild

Bild

Re: Die Enfield Family

Verfasst: So 29. Mai 2011, 19:18
von Vintageologist
Super Sammlung! Gratulation & Neid.

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 00:20
von Charles
@ Revierler: Die reinste Folter. Auf Deinem Foto sind zwei Sachen drauf, die mir noch fehlen: Die Enfield im NATO-Kaliber und das Piggyback. Die reinste Folter, sage ich das nochmal. :scared-ghostface:

Im Ernst: Tolle Waffe, freut mich für Dich, daß sie super schießt!

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:40
von 30-06
ich bin mit meinem 2A1 noch ned zufrieden,werd für mittwoch mal mit 145gr geschossen stopfen....hab ich mir für den P17 bestellt und da blüht das teil voll auf!

schönes stück btw!
hast den schaft überarbeitet? meins ist pechschwarz ;)

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 14:19
von pointi2009
die reinste Folter: im Freien ohne auf einem Stand eine Waffe testen können :(

habens eigentlich die No4 auch im Natokaliber .308 gebaut?

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 15:55
von 30-06
gabs/gibts schon,ich weiss die genaue bezeichnung nicht,tauchen aber öfters als "enfield sporter" in .308 auf egun auf.
magazin schaut ein wenig anders aus und der vorderschaft wurde gekürzt sodass fast der ganze lauf frei liegt....find auf de gachn ka bild.

Re: Die Enfield Family

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 16:17
von Revierler_old
pointi2009 hat geschrieben:die reinste Folter: im Freien ohne auf einem Stand eine Waffe testen können :(

habens eigentlich die No4 auch im Natokaliber .308 gebaut?
Es ist ja ein Stand - ein Freiluftstand. :D