Und mein Arbeitskollege hatte eine, wo der Teil gebrochen ist.JägerausSalzburg hat geschrieben:Ich hatte ca. 5 PPK in meiner Karriere...Gebrochen ist nie irgendwo irgendetwas. Das sind urban legends. Hatte auch eine aus Manurhin Fertigung in 9kurz. Die schoss extrem präzise, kann ich mir aber auch einbilden. Eine habe ich noch in 7,65, mehr aus nostalgischen Gründen. Ist mehr so eine "haben wollen" Gschicht
Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Walther PPK Kaufberatung
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Walther PPK Kaufberatung
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Walther PPK Kaufberatung
Wenn es ohnehin auf single action rauslaufen soll, dann lieber die Beretta 70. Ist so richtig schön anzusehen. Gab es auch in 9kurz. Colt Mustang oder STAR DK(L) in 9kurz wäre dann richtig kompakt. Bei all denen wird man dann auch nicht mittels Entspannhebel entmündigt. SIG hat die sogar mit Preisschildchen für den Gentleman des gehobenen Mittelstandes neu aufgelegt. Mittlerweile gibt es aber auch genügend moderne Alternativen für das Führen.mitmart hat geschrieben:Stell dir vor man kann den Hahn auch händisch beim ersten Schuß spannen, beim 2. ist der Abzug dem vieler Plastikkübel weit überlegen. Kommt immer auf den Einsatzzweck an zum Verdeckt tragen hab ich noch nicht viel gefunden das ich meiner 9k PP vorziehen würde.brausi hat geschrieben:Stimmt. Der Spannabzug ist auch eher etwas für kruppstahlharte Herrenmenschen. Sie ist halt recht hübsch anzusehen.
Re: Walther PPK Kaufberatung
Deiner Argumentation folgend, wäre die Figur des James Bond und deren Autor, die Filmschaffenden, die Leser/innen denen die Romane gefallen, dann auch "Herrenmenschen" übelster Sorte? Heißt das, wenn man nur den Schwarz/Weiß Blick hat, die Guten wären dann gleichzeitig auch die Bösen und die Bösen wären dann was?brausi hat geschrieben:Stimmt. Der Spannabzug ist auch eher etwas für kruppstahlharte Herrenmenschen. Sie ist halt recht hübsch anzusehen.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Walther PPK Kaufberatung
Geh bitte! Das war der Versuch einer witzigen Anspielung auf den eher schwergängigen Spannabzug im Zusammenhang mit der Entstehung in den späten 20er bzw. Einführung in den frühen 30er Jahren.
Re: Walther PPK Kaufberatung
Vielleicht hat man lieber einen schwergängigen Spannabzug für den schnellen ersten Schuß zur Verfügung und kann wenn Zeit ist selbst entscheiden ob man vorspannt oder durchzieht? Außerdem ist er zu schwer bist du zu schwachbrausi hat geschrieben:Geh bitte! Das war der Versuch einer witzigen Anspielung auf den eher schwergängigen Spannabzug im Zusammenhang mit der Entstehung in den späten 20er bzw. Einführung in den frühen 30er Jahren.


Re: Walther PPK Kaufberatung
Nützt alles nichts....Wer nur 2 Plätze hat , kann sich eine PPK ,wenn er die kauft , irgendwann in den Hintern schieben , falls er was " ordentliches" möchte....die kann man nur unter Verlust wieder verkaufen.
Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Walther PPK Kaufberatung
Is halt bei jeder Waffe so.spareribs hat geschrieben:Nützt alles nichts....Wer nur 2 Plätze hat , kann sich eine PPK ,wenn er die kauft , irgendwann in den Hintern schieben , falls er was " ordentliches" möchte....die kann man nur unter Verlust wieder verkaufen.
Wer nur 2 Plätze hat, kann sich eine Glock, wenn er die kauft, in Hintern schieben wenn er a Shadow 2 haben möchte...
die Shadow 2 wenn er a Sig X-five Supermatch haben möchte...
die Sig wenn er an Korth will etc. ect.
Verlust machst meistens beim Verkauf, außer man hat keinen Genierer und findet an Depperten, und bei den Preisen für a PPK is der mögliche Verlust ziemlich gering.

- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Walther PPK Kaufberatung
Naja, aber eine Glock kriegst 10x leichter verkauft als eine PPK.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Walther PPK Kaufberatung
Genau so ist es....Revierler hat geschrieben:Naja, aber eine Glock kriegst 10x leichter verkauft als eine PPK.

Ohne Hirn ist gut marschieren 

Re: Walther PPK Kaufberatung
Wenn ich etwas kaufe kaufe ich es in errster Linie weil ich es zu diesem Zeitpunkt haben will und mein Kriterium ist sicher nicht der Wiederverkaufswert, weil wenn ich an den schon vor dem Kauf denke, will ich das Ding zu wenig um es überhaupt zu kaufen. Wo ist denn eigentlich der fürchterliche Verlust wenn du um 150 Eier eine PPk kaufst und sie in 3 Jahren nicht mehr willst und sie um einen 50er verschleuderst (abgesehen davon das das Niveau zw 100 und 250.- sehr konstant ist)? Verlierst leicht bei einer Glock, CZ, Sig usw in 3 Jahren weniger? Ich weis nicht was diese Diskussion soll der To hat klar nach einer PPK gefragt darum ist anzunehmen das er seine Gründe hat etwas in der Größe und Art haben zu wollen. Ahja a Desert Eagle könnte man noch ins Spiel bringen oder irgendso ein Casull-GeschwürRevierler hat geschrieben:Naja, aber eine Glock kriegst 10x leichter verkauft als eine PPK.

-
- .357 Magnum
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 20. Sep 2013, 20:55
Re: Walther PPK Kaufberatung
Ich habe eine ein 9kurz und eine in 7.65.
Mir macht sie Spass, aber primaer ist es einfach ein Klassiker, auch wenn Sie meist verschleudert werden.
Der normale Jaeger und/oder Sportschuetze in DL wird sich wohl meist keine kaufen, da Sie quasi einen Platz auf der WBK belegt.
Also meist eher Sammler oder Sachverstaendige...
Bei uns bekommt man die so ab 90EUR aufwaerts. Ich suche noch eine in meinem Geburstjahrgang 1965
Ich mag die PPK irgendwie....
Mir macht sie Spass, aber primaer ist es einfach ein Klassiker, auch wenn Sie meist verschleudert werden.
Der normale Jaeger und/oder Sportschuetze in DL wird sich wohl meist keine kaufen, da Sie quasi einen Platz auf der WBK belegt.
Also meist eher Sammler oder Sachverstaendige...
Bei uns bekommt man die so ab 90EUR aufwaerts. Ich suche noch eine in meinem Geburstjahrgang 1965

Ich mag die PPK irgendwie....
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Walther PPK Kaufberatung
@mitmart:
Warum du was kaufst muss nicht mit den Beweggründen anderer übereinstimmen.
Ich habe geschrieben, dass man eine Glock leichter los wird als eine PPK.
Kein Wort von Verlust/Gewinn.
Die Nachfrage nach modernen 9mm Pistolen ist höher als nach 7,65ern. Die liegen haufenweise wie Blei in den Kommissionsverkaufsladen der Waffengeschäfte. Daher ist eine Glock auch einfacher zu verkaufen als eine PPK.
Die Frage ist also nicht, um wieviel man sie verkauft, sondern ob man sie überhaupt wegkriegt.
Warum du was kaufst muss nicht mit den Beweggründen anderer übereinstimmen.
Ich habe geschrieben, dass man eine Glock leichter los wird als eine PPK.
Kein Wort von Verlust/Gewinn.
Die Nachfrage nach modernen 9mm Pistolen ist höher als nach 7,65ern. Die liegen haufenweise wie Blei in den Kommissionsverkaufsladen der Waffengeschäfte. Daher ist eine Glock auch einfacher zu verkaufen als eine PPK.
Die Frage ist also nicht, um wieviel man sie verkauft, sondern ob man sie überhaupt wegkriegt.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Walther PPK Kaufberatung
Weg kriegst sie immer über den Preis und selbst wenn du sie dem nächsten Waffenhändler schenkst hast eben maximal den Einkaufspreis verloren was doch sehr überschaubar istRevierler hat geschrieben:
Ich habe geschrieben, dass man eine Glock leichter los wird als eine PPK.
Kein Wort von Verlust/Gewinn.
Die Nachfrage nach modernen 9mm Pistolen ist höher als nach 7,65ern. Die liegen haufenweise wie Blei in den Kommissionsverkaufsladen der Waffengeschäfte. Daher ist eine Glock auch einfacher zu verkaufen als eine PPK.
Die Frage ist also nicht, um wieviel man sie verkauft, sondern ob man sie überhaupt wegkriegt.

Und eines ist amtlich wenn jemand im Bereich "Sammeln" nach einer PPK fragt wird ihn eine Glock nicht interessieren.
Re: Walther PPK Kaufberatung
Es soll Leute geben die kaufen eine Waffe weil sie von der Technik, den technischen Möglichkeiten zum Planungs und Produtionszeitraum begeistert sind.
Solche Schützen kaufen auch gerne mal eine PPK oder die unterschiedlichsten Lizenzprodukte.
Wenn der TO eine PPK möchte, er muss noch unterscheiden, zum Sammeln oder schiessen, möge er sich eine kaufen und lange daran Freude haben. Wichtig beim Kauf: alles mögliche Zubehör mitkaufen, Extramagazine, Holster, Originalschachtel etc.... Man wird keine bekommen die ausgeschossen ist, maximal durch Tragen oder Lagerung im Holster an der Oberfläche etwas matt. Ich habe noch nicht viele in Händen gehabt, diese allerdings hatten, sehr gut funktioniert und getroffen. Dass das Kaliber in 6.35 oder 7.62 net prickelnd ist, ist leider Tatsache. Tut aber der Technik Fazination PPK keinen Abbruch.
Ich muss auch gestehen, ich habe selbst erst eine PPS in hervorragendem Zustand abgelehnt weil ich mir das Kaliber in 9×18 als Wiederlader nur eine weitere Baustelle eingebracht hätte...wobei..
Solche Schützen kaufen auch gerne mal eine PPK oder die unterschiedlichsten Lizenzprodukte.
Wenn der TO eine PPK möchte, er muss noch unterscheiden, zum Sammeln oder schiessen, möge er sich eine kaufen und lange daran Freude haben. Wichtig beim Kauf: alles mögliche Zubehör mitkaufen, Extramagazine, Holster, Originalschachtel etc.... Man wird keine bekommen die ausgeschossen ist, maximal durch Tragen oder Lagerung im Holster an der Oberfläche etwas matt. Ich habe noch nicht viele in Händen gehabt, diese allerdings hatten, sehr gut funktioniert und getroffen. Dass das Kaliber in 6.35 oder 7.62 net prickelnd ist, ist leider Tatsache. Tut aber der Technik Fazination PPK keinen Abbruch.
Ich muss auch gestehen, ich habe selbst erst eine PPS in hervorragendem Zustand abgelehnt weil ich mir das Kaliber in 9×18 als Wiederlader nur eine weitere Baustelle eingebracht hätte...wobei..

„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Walther PPK Kaufberatung
[emoji1303]mitmart hat geschrieben: Wenn ich etwas kaufe kaufe ich es in errster Linie weil ich es zu diesem Zeitpunkt haben will und mein Kriterium ist sicher nicht der Wiederverkaufswert, weil wenn ich an den schon vor dem Kauf denke, will ich das Ding zu wenig um es überhaupt zu kaufen.