Seite 2 von 4
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 07:06
von atmik
@Coolhand
...sehr gut geschrieben...
Es gibt immer wieder Kurse von namhaften Ausbildnern, die auch in der Schweiz abgehalten werden.
...wo werden denn solche Kurse in der Regel ausgeschrieben? Bei Waffenhändlern sah ich noch nie solche Aushänge...
DVC+WH
Bedeutung?
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:27
von Warnschuss
atmik hat geschrieben:Coolhand hat geschrieben:DVC+WH
Bedeutung?
"DVC" steht für "Diligentia, Vis, Celeritas", was so viel bedeutet wie "Präzision, Kraft, Schnelligkeit". Das ist das Motto der IPSC-Schützen.
"WH" steht für "Waidmannsheil" und ist der Gruß der Jäger.
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 20:48
von atmik
...heute war ich auf dem Schiessstand und konnte dort die P30 und Glock 19 (Leihwaffen) vergleichen. Ich habe vor 18 Jahren meine Beretta gekauft und bin mehr oder weniger regelmässig schiessen und auch gut getroffen auf 25m. Bis vor ca. 11 Jahren. Da ist mein erster Sohn geboren und ich hatte auch nicht mehr grosse Lust resp. nahm mir keine Zeit mehr für das schiessen. Seit 7 Jahren bin ich Brillenträger (nicht so schlimme Korrektur). Ich habe beide Magazine geladen und zuerst mit der P30 auf ca. 20m 3x1 Schuss gemacht. Kein einziger Schuss traf die schallplattengrosse Scheibe. Ich habe die Distanz auf 10m verringert und 5 geschossen. Auch da war kein einziger Schuss auf der Scheibe. Wieder 5 geschossen und unten links hatte ich 2 Treffer.
Ich war ziemlich enttäuscht dass ich kaum getroffen habe. Nun habe ich die Glock genommen und mit dieser auf 10m 5 Schüsse abgegeben und alle waren wenigstens auf der Scheibe. OK, ich habe mich langsam angepasst und war wieder ein bisschen sicherer. Wieder 5 Schüsse gemacht, alle im 4er Bereich auf der linken Seite. Irgendwie scheint es wohl mit dem zielen nicht zu stimmen, in 7 Jahren war ich 2x auf dem Schiessstand. Nun habe ich auf die rechte Seite gezielt und zwar auf die 6. Die nächsten trafen ins schwarze.
Wieder beide Magazine nachgeladen und wieder mit der P30 auf 10m 5 Schüsse gemacht. Gerade mal 1 Schuss war wieder ganz links aussen auf der Scheibe. Selbst mit der Korrektur gegen rechts traf ich kaum mit dieser Waffe. Nun die Glock in die Hand und gegen rechts gezielt. Diesmal 10 geschossen. Alle waren auf der Scheibe mehr oder weniger nah beieinander aber links leicht unten vom schwarzem Kreis.
Ich habe noch ca. 60 Schüsse gemacht, mit der Glock traf ich die Scheibe ziemlich viel. Aber ich merke, ich weiss nicht mit welchem Auge ich zielen soll. Mit beiden Augen versucht aber 100 Schuss war zuwenig um herauszufinden mit welchem Auge ich nun zielen soll.
Von der P30 bin ich sehr enttäuscht, das Handling fand ich sehr schlecht. Zudem hatte es eine Ladehemmung. Das zielen mit der Kimme lag mir überhaupt nicht mit dieser von allen Behörden hoch gelobte Waffe. Zudem zeigt die Ladeanzeige vom Magazin mit 14 Patronen bereits 15 an, das einfüllen der Patronen fand ich mühsam.
Die Glock lag besser in der Hand, ich konnte viel klarer zielen und auch das befüllen vom Magazin war angenehm bis zur 15ten Patrone.
Klar, es sind Leihwaffen aber so krasse Unterschiede hätte ich nicht erwartet.
Mein Fazit ist, ich muss das zielen von Grund auf neu lernen, das ist das allergrösste Problem gewesen, ich konnte mich nicht entscheiden mit Brille, ohne Brille, mit dem linken oder rechten Auge zielen.
Ich habe mich ganz klar für eine Glock entschieden. Die Waffe liegt sehr angenehm in der Hand. Ich habe 2x beim zielen ausversehen den Abzug gedrückt als ich den Druckpunkt suchte...da muss man sehr aufpassen.
Vielleicht kennt jemand einen guten Link wie man richtig zielen lernt oder kennt ein Buch das einem hilft. bin für alle Tipps dankbar.
Grüsse aus der CH
Achja, bevor ich mich auf IPDA oder so einlasse werde ich schön ein paar Monate üben. Ich hätte niemals erwartet dass ich so grottenschlecht geworden bin und das zielen total verlernt habe.
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 01:45
von Steirer
@ atmik
Der Grund für deine Streuung liegt höchstwahrscheinlich an der kurzen Visierlinie der Pistolen! Ein leichtes verkanten und schon löchert man nur mehr die Luft. Rechtshänder zielen mit dem rechten und Linkshänder mit dem linken Auge, sonst gibt es wieder verkantete und verdrehte Haltungen beim Schießen mit FFW.
Kimme und Korn gleich hoch nehmen und bei den seitlichen "Lichthöfen" auf Gleichmäßigkeit achten und schon kommt man der Scheibe näher!

Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 11:33
von Kalashnikovski
na sowas. die alte glock taugt doch zu was

hier kannst du rausfinden welches auge bei dir das dominante ist
http://www.archeryweb.com/archery/eyedom.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 12:12
von Coolhand
Deine Treffer links unten sind für einen Anfänger eigentlich normal.
Das kommt einerseits vom "absichtlichen" durchreissen am Abzug und andererseits vom "Flinch", also dem mucken mit den Handgelenken im Augenblick der Schussabgabe.
Bevor du also allein üben gehst, such dir lieber einen Verein, wo es gute Schützen gibt, die dir beim Training helfen. Wenn du allein trainierst, wirst du deine Fehler nur weiter verinnerlichen. Diese dann später zu korrigieren ist 10x mehr Arbeit.
Ein gutes Buch, das ich empfehlen kann, ist "Combat Shooting", erschienen im Motor Buch Verlag.
Da steht viel sinnvolles drinnen, und es ist Anfänger-geeignet.
DVC+WH
Coolhand
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 20:27
von Steelman
Steirer hat geschrieben:@ atmik
Rechtshänder zielen mit dem rechten und Linkshänder mit dem linken Auge, sonst gibt es wieder verkantete und verdrehte Haltungen beim Schießen mit FFW.
:
Bin da anderer Meinung: BEIDE Augen zielen (d.h. sind offen)
Auch das Verkanten ist bei üblichen FFW-Distanzen ein kleineres Problem als allg. angenommen wird.
(beide Augen offen mach ich sogar bei LW mit ZF bis 6x wenn´s um Schnelligkeit u. nicht um Präzi. geht)
Ist aber nicht so einfach zu erlernen!
DVC & WH Steelman
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 00:36
von Hauzi
Bezüglich Deines Trefferbildes links unten.
Ich hab mit der 1911er in .45 dasselbe Problem. Irgendwie ist die Erwartungshaltung des Rückschlages noch so neu für mich ( 4 x schießen bis dato ) , daß sich ein reißen am Abzug bemerkbar macht.
Also übe ich mit der 1911er in .22 und langsam wirds.
Ich hab mir da ein Programm ausgedacht :
Der 1. Schuß ist IMMER aufgelegt ( da weiß ich wo ich eigentlich hinsollte / ausserdem bin ich Gleitsichtbrillenträger und da ist eine Brennpunktverschiebung wie ein Knick in der Optik )
Dann klebe ich nach jeder Schußserie alle Löcher mit weißen Ringen ab und beschrifte sie mit fortlaufenden Nummern (
http://www.abload.de/image.php?img=rimg0017emr1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; ) . So sehe ich meinen Fortschritt und kann auf sofort zielgerichtet reagieren. ( Obwohl die weißen Pickerln auf der Scheibe blöd aussehen )
Wenns mal net läuft, Waffe weg und nen Kaffee trinken gehen
Hauzi
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 13:50
von CCNIRVANA
Die Frage zwischen der Glock und der HK beantwortest du am besten mit dem Preis. Was kann die HK mehr für den Mehrpreis?
Ist sie präziser, leichter, hat sie eine längere Visierlinie, eine größere Magazinkapazität (ich sag nur 33 Schuss-Magazin), bessere Oberflächenvergütung des Verschlusses, mehr Spielereien auf dem unendlichen Zubehörmarkt, Tuningmöglichkeiten, geringere Ersatzteilpreise, eine höhere Zuverlässigkeit als die Glock?
Das ist natürlich alles irrelevant, wenn du lieber die HK willst, aber rein objektiv betrachtet ....
Zur Kaliberwahl:
Selbes Kriterium wie oben. Was kann die .45er mehr als die 9mm. Ist die billiger, präziser, leichter für den Großteil deiner Schießszenarien? Wenn du für den besagten "Black Monday" unbedingt eine "bessere" Muni willst, kauf dir Kegelstumpf oder Hohlspitz in 9mm +P+ die haben mehr Dampf und Knock-Down-Power als die normalen 45er und du bekommst sie in 9mm Magazinen unter (17 Schuss, 19 Schuss --> 33 Schuss +1 in the Chamber

) - da können die Zombies kommen.
Aber im Ernst: Zum trainieren kommt die 9mm viiiiel billiger. Nebenbei: der Verschleiß an den Pistolen soll bei kleineren Kalibern auch geringer sein....
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 15:06
von Marc
Hallo CCNIRVANA,
rein logisch gesehen hast Du sicherlich recht mit deiner Argumentation, aber mir wäre mein Leben zu fad wenn ich bei allen Entscheidungen IMMER nach dem rein logischen gehen würde...da würde mir einfach das "Salz in der Suppe" fehlen.
Deshalb habe ich auch eine HK in .45, sie gefällt mir persönlich vom Optischen wie auch vom "Anfassgefühl" her einfach unglaublich gut, ich freue mich über die dicken .45er Murmeln, das satte Abschussgeräusch und die grossen Löcher im Papier.
Mit Logik hat das nichts zu tun, aber ich fühle mich damit auf jedem Schiesstandsbesuch einfach gut damit.
Meine Meinung,
Alles Gute,
Marc
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:06
von pointi2009
was noch zu beachten ist bei Treffern links unten:
Abzugsfinger bei Rechtshändern zu weit über dem Abzug, daher drückt man die Waffe nach links. Es gab hier glaub ich mal einen Link zu einer Seite über die Fehler beim FFW schiessen und was die Ursache dafür ist. Nach unten ist Überkompensieren vom Rückstoss.
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:09
von kemira
die Diagnosescheiben sind halt auch nur was wert, wenn der Schütze nen Anschlag wie ne Lafette hat... wenn die Waffe im Anschlag wackelt (bzw. der ganze Oberteil vom Schützen, hamma auch schon kapt), kann man sichs schon wieder aussuchen was jetzt wirklich schuld war...
Re: Kaufberatung P30, Glock17-19 oder doch .45ACP? grs relev
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 16:16
von pointi2009
richtig, aber es gibt zumindest einen Ansatz worans liegen kann