Seite 2 von 2
Re: S&W 39-2
Verfasst: Sa 14. Apr 2018, 22:04
von cas81
Steelman hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:
Und zu dem 6"- Mythos sag ich lieber nix, denn das wäre genauso sinnlos, wie einem Glockfanboy zu erzählen, dass Glock schlussendlich auch nur ein mittelmässig gebautes und wackelempfindliches Massenprodukt, aber sicher nicht das Ende der Fahnenstange ist. Quasi- Ketzerei.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
@ cas81:
Bitte erkläre mir wie sich
"wackelempfindliches" Massenprodfukt in dfe Praxis verhält.
Ich hab´ zwar erst so ca 100.000 Schuß mit verschiedenen Glock´s abgegeben, aber da ich mich anscheinend nicht so gut auskenne, muß ich dich um Rat bitten.
Danke!
Sorry für´s OT
Das ist einfach:
Auch bloss eine Pistole und keine Wonder Nine, wie so oft propagiert:
Dass sie idR einen korrekten Griff erfordert und ansonsten schnell mal klemmt - das ist NICHT bei jeder (Plastik-)Waffe so, genau das ist aber ein häufiges und schönredendes Argument - ist kein Geheimnis, dh "wackelempfindlich".
Mittelmäßig gebaut, weil mit ein bisschen Liebe zum Detail viel mehr drin wär:
Ordentlicher Cutout seitlich zum Magazinziehen, grösserer Triggerguard (Handschuhe), Option des Beavertails auch ohne, bzw nur mit Pseudo- Backstrap (Handschuhe), Zerlegehebel den man nicht nur mithilfe der Nägel oder mit Fingerspitzengefühl bedienen kann (Handschuhe), ordentliches Stahlvisier. Ist immerhin - eigentlich - eine Servicepistole, welche auch militärische Ansprüche stellt.
Perfektion Ist anders, doch keine Pistole ist fehlerfrei.
Was das mit 100.000 Schuss zu tun haben soll, verstehe ich aber nicht. Darf man sich erst dann ein Urteil bilden?
Ich sag's ja, "Ketzerei".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 00:33
von Steelman
cas81 hat geschrieben:Steelman hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:
Und zu dem 6"- Mythos sag ich lieber nix, denn das wäre genauso sinnlos, wie einem Glockfanboy zu erzählen, dass Glock schlussendlich auch nur ein mittelmässig gebautes und wackelempfindliches Massenprodukt, aber sicher nicht das Ende der Fahnenstange ist. Quasi- Ketzerei.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
@ cas81:
Bitte erkläre mir wie sich
"wackelempfindliches" Massenprodfukt in dfe Praxis verhält.
Ich hab´ zwar erst so ca 100.000 Schuß mit verschiedenen Glock´s abgegeben, aber da ich mich anscheinend nicht so gut auskenne, muß ich dich um Rat bitten.
Danke!
Sorry für´s OT
Das ist einfach:
Auch bloss eine Pistole und keine Wonder Nine, wie so oft propagiert:
Dass sie idR einen korrekten Griff erfordert und ansonsten schnell mal klemmt - das ist NICHT bei jeder (Plastik-)Waffe so, genau das ist aber ein häufiges und schönredendes Argument - ist kein Geheimnis, dh "wackelempfindlich".
Mittelmäßig gebaut, weil mit ein bisschen Liebe zum Detail viel mehr drin wär:
Ordentlicher Cutout seitlich zum Magazinziehen, grösserer Triggerguard (Handschuhe), Option des Beavertails auch ohne, bzw nur mit Pseudo- Backstrap (Handschuhe), Zerlegehebel den man nicht nur mithilfe der Nägel oder mit Fingerspitzengefühl bedienen kann (Handschuhe), ordentliches Stahlvisier. Ist immerhin - eigentlich - eine Servicepistole, welche auch militärische Ansprüche stellt.
Perfektion Ist anders, doch keine Pistole ist fehlerfrei.
Was das mit 100.000 Schuss zu tun haben soll, verstehe ich aber nicht. Darf man sich erst dann ein Urteil bilden?
Ich sag's ja, "Ketzerei".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Das was du hier beschreibst ist gerade das, was mir und vermutlich vielen Anderen gefällt.
Was die 100.000 Schuß betrifft: Ausgenommen von 2-3 munitionsabhängigen Versagen niemals eine Fehlfunktion.
Das ist für mich Perfektion!
Da kommt keine andere FFW heran.
Jedes Ding hat drei Seiten:
Ene die ich sehe, eine die du siehst, und eiine die wir beide nicht sehen
BtT, damit ich auch etwas zum Thema S&W M 39 beitrage, u. vielleicht für Andere von Interesse ist:
Meine, die ich vor vielen Jahren besaß, war offensichtlich nicht das gelbe vom Ei.
Laufend Hemmungen, Präzi nicht berauschend, u. das schlimmste: die Verschlußschienen waren so rauh, das sie aus den Schienen am Griffstück richtiggehend Späne (trotz guter Schmierung) herausgehobelt haben.
Ich habe sie (mit viel Glück) baldigst verkauft.
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 06:55
von simultan4
.....deshalb wird ja bei Erzeugnissen von S&W meist die ältere Variante bevorzugt. Ist ja fast kein Geheimnis mehr.
Sent from my Mi A1 using Tapatalk
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 09:46
von diver99
cas81 hat geschrieben:Steelman hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:
Und zu dem 6"- Mythos sag ich lieber nix, denn das wäre genauso sinnlos, wie einem Glockfanboy zu erzählen, dass Glock schlussendlich auch nur ein mittelmässig gebautes und wackelempfindliches Massenprodukt, aber sicher nicht das Ende der Fahnenstange ist. Quasi- Ketzerei.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
@ cas81:
Bitte erkläre mir wie sich
"wackelempfindliches" Massenprodfukt in dfe Praxis verhält.
Ich hab´ zwar erst so ca 100.000 Schuß mit verschiedenen Glock´s abgegeben, aber da ich mich anscheinend nicht so gut auskenne, muß ich dich um Rat bitten.
Danke!
Sorry für´s OT
Das ist einfach:
Auch bloss eine Pistole und keine Wonder Nine, wie so oft propagiert:
Dass sie idR einen korrekten Griff erfordert und ansonsten schnell mal klemmt - das ist NICHT bei jeder (Plastik-)Waffe so, genau das ist aber ein häufiges und schönredendes Argument - ist kein Geheimnis, dh "wackelempfindlich".
Mittelmäßig gebaut, weil mit ein bisschen Liebe zum Detail viel mehr drin wär:
Ordentlicher Cutout seitlich zum Magazinziehen, grösserer Triggerguard (Handschuhe), Option des Beavertails auch ohne, bzw nur mit Pseudo- Backstrap (Handschuhe), Zerlegehebel den man nicht nur mithilfe der Nägel oder mit Fingerspitzengefühl bedienen kann (Handschuhe), ordentliches Stahlvisier. Ist immerhin - eigentlich - eine Servicepistole, welche auch militärische Ansprüche stellt.
Perfektion Ist anders, doch keine Pistole ist fehlerfrei.
Was das mit 100.000 Schuss zu tun haben soll, verstehe ich aber nicht. Darf man sich erst dann ein Urteil bilden?
Ich sag's ja, "Ketzerei".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Hast du überhaupt jemals mit einer Glock geschossen?
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 12:49
von simultan4
Vermutlich hat er Glock geschossen. So wie viele von uns.
Und dann hatten wir irgendwann eine nicht-Glock in der Hand und stellten fest, dass die Glock ein unpackbarer Krapfen ist und wir all die Zeit (und Muni) versch*ssen haben.
Jeder Mensch lernt.
Sent from my Mi A1 using Tapatalk
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 13:02
von Perock
Da fragt einer nach einer Smith&Wesson Pistole und die Heavy User kommen auf Revolver und Glock
Da fragst dich schon ob hier echt nur die ganzen ..........unterwegs sind
Zum Thema SW 39 .....nimm dir wenn schon die 39-2 weil sie das ausgereifte Modell ist in Sachen Präzision und Verlässlichkeit der 39iger Serie.
Wunder brauchst dir keine erwarten aber für damalige Verhältnisse eine wirklich gute Pistole.
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 15:57
von cas81
diver99 hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:Steelman hat geschrieben:
@ cas81:
Bitte erkläre mir wie sich "wackelempfindliches" Massenprodfukt in dfe Praxis verhält.
Ich hab´ zwar erst so ca 100.000 Schuß mit verschiedenen Glock´s abgegeben, aber da ich mich anscheinend nicht so gut auskenne, muß ich dich um Rat bitten.
Danke!
Sorry für´s OT
Das ist einfach:
Auch bloss eine Pistole und keine Wonder Nine, wie so oft propagiert:
Dass sie idR einen korrekten Griff erfordert und ansonsten schnell mal klemmt - das ist NICHT bei jeder (Plastik-)Waffe so, genau das ist aber ein häufiges und schönredendes Argument - ist kein Geheimnis, dh "wackelempfindlich".
Mittelmäßig gebaut, weil mit ein bisschen Liebe zum Detail viel mehr drin wär:
Ordentlicher Cutout seitlich zum Magazinziehen, grösserer Triggerguard (Handschuhe), Option des Beavertails auch ohne, bzw nur mit Pseudo- Backstrap (Handschuhe), Zerlegehebel den man nicht nur mithilfe der Nägel oder mit Fingerspitzengefühl bedienen kann (Handschuhe), ordentliches Stahlvisier. Ist immerhin - eigentlich - eine Servicepistole, welche auch militärische Ansprüche stellt.
Perfektion Ist anders, doch keine Pistole ist fehlerfrei.
Was das mit 100.000 Schuss zu tun haben soll, verstehe ich aber nicht. Darf man sich erst dann ein Urteil bilden?
Ich sag's ja, "Ketzerei".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Hast du überhaupt jemals mit einer Glock geschossen?
Ausreichend. Ich find's gut, gefällt.
Nur ändert das halt nix an beschränkter Handschuhtauglichkeit und Plastikvisier. Ich versteh nicht, wie man von so etwas Objektivem auf einen rein subjektiven Maßstab kommt. Der Sportschütze kann sich zudem alle Zeit der Welt nehmen, um die Waffe richtig zu packen. Die 45kg- Dame im SV- Szenario wahrscheinlich nicht. Daran ändern auch keine subjektiven Hypes etwas, genausowenig Fragen in "böser Absicht".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 16:06
von diver99
cas81 hat geschrieben:diver99 hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:
Das ist einfach:
Auch bloss eine Pistole und keine Wonder Nine, wie so oft propagiert:
Dass sie idR einen korrekten Griff erfordert und ansonsten schnell mal klemmt - das ist NICHT bei jeder (Plastik-)Waffe so, genau das ist aber ein häufiges und schönredendes Argument - ist kein Geheimnis, dh "wackelempfindlich".
Mittelmäßig gebaut, weil mit ein bisschen Liebe zum Detail viel mehr drin wär:
Ordentlicher Cutout seitlich zum Magazinziehen, grösserer Triggerguard (Handschuhe), Option des Beavertails auch ohne, bzw nur mit Pseudo- Backstrap (Handschuhe), Zerlegehebel den man nicht nur mithilfe der Nägel oder mit Fingerspitzengefühl bedienen kann (Handschuhe), ordentliches Stahlvisier. Ist immerhin - eigentlich - eine Servicepistole, welche auch militärische Ansprüche stellt.
Perfektion Ist anders, doch keine Pistole ist fehlerfrei.
Was das mit 100.000 Schuss zu tun haben soll, verstehe ich aber nicht. Darf man sich erst dann ein Urteil bilden?
Ich sag's ja, "Ketzerei".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Hast du überhaupt jemals mit einer Glock geschossen?
Ausreichend. Ich find's gut, gefällt.
Nur ändert das halt nix an beschränkter Handschuhtauglichkeit und Plastikvisier. Ich versteh nicht, wie man von so etwas Objektivem auf einen rein subjektiven Maßstab kommt. Der Sportschütze kann sich zudem alle Zeit der Welt nehmen, um die Waffe richtig zu packen. Die 45kg- Dame im SV- Szenario wahrscheinlich nicht. Daran ändern auch keine subjektiven Hypes etwas, genausowenig Fragen in "böser Absicht".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Wahrscheinlich haben sich dann unzählige Miltäreinheiten, Polizeidienststellen, das FBI, etc. geirrt, als sie sich für das österreichische Plastikklumpert entschieden haben. Hätten dich besser vorher anrufen sollen.
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 16:21
von gunlove
diver99 hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:diver99 hat geschrieben:
Hast du überhaupt jemals mit einer Glock geschossen?
Ausreichend. Ich find's gut, gefällt.
Nur ändert das halt nix an beschränkter Handschuhtauglichkeit und Plastikvisier. Ich versteh nicht, wie man von so etwas Objektivem auf einen rein subjektiven Maßstab kommt. Der Sportschütze kann sich zudem alle Zeit der Welt nehmen, um die Waffe richtig zu packen. Die 45kg- Dame im SV- Szenario wahrscheinlich nicht. Daran ändern auch keine subjektiven Hypes etwas, genausowenig Fragen in "böser Absicht".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Wahrscheinlich haben sich dann unzählige Miltäreinheiten, Polizeidienststellen, das FBI, etc. geirrt, als sie sich für das österreichische Plastikklumpert entschieden haben. Hätten dich besser vorher anrufen sollen.

Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 16:34
von cas81
diver99 hat geschrieben:cas81 hat geschrieben:diver99 hat geschrieben:
Hast du überhaupt jemals mit einer Glock geschossen?
Ausreichend. Ich find's gut, gefällt.
Nur ändert das halt nix an beschränkter Handschuhtauglichkeit und Plastikvisier. Ich versteh nicht, wie man von so etwas Objektivem auf einen rein subjektiven Maßstab kommt. Der Sportschütze kann sich zudem alle Zeit der Welt nehmen, um die Waffe richtig zu packen. Die 45kg- Dame im SV- Szenario wahrscheinlich nicht. Daran ändern auch keine subjektiven Hypes etwas, genausowenig Fragen in "böser Absicht".
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Wahrscheinlich haben sich dann unzählige Miltäreinheiten, Polizeidienststellen, das FBI, etc. geirrt, als sie sich für das österreichische Plastikklumpert entschieden haben. Hätten dich besser vorher anrufen sollen.
Wo hab ich behauptet, dass es Klumpert ist? Ich sagte für, sie ist nicht perfekt, genausowenig wie andere Pistolen, habe dafür objektive Gründe genannt. Stänker wen anderen an und danke für die Illustration.
Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 16:44
von Rene357
Gewaltig
Eigentlich wollte ich wissen ob die 39-2 eine gutes Sammlerstück ist oder nicht,(Sporttauglich) aber wir können auch darüber diskutieren was die beste Plastikwaffe ist.
Aber bitte wenn ihr wollt diskutiert darüber ob Glock,CZ,HK oder die M&P9 die beste Waffe ist - würde mich mehr interessieren als diese sinnlose Diskussion.
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:33
von Steelman
Rene357 hat geschrieben:Gewaltig
Eigentlich wollte ich wissen ob die 39-2 eine gutes Sammlerstück ist oder nicht,(Sporttauglich) aber wir können auch darüber diskutieren was die beste Plastikwaffe ist.
Aber bitte wenn ihr wollt diskutiert darüber ob Glock,CZ,HK oder die M&P9 die beste Waffe ist - würde mich mehr interessieren als diese sinnlose Diskussion.
Also ich habe zwar auch a bisserl OT-gequatscht (der cas81motiviert mich immer abzudriften), aber wenn du zurück auf 15.04.2018 um 0:33 gehst, wirst du sehen was ich von dieser Gurke halte.
Zusammenfassend: Sammeln kaum interessant da kein sammelwürdiges Produkt, tauglich für Sport m.M. nicht.
Re: S&W 39-2
Verfasst: So 15. Apr 2018, 21:06
von simultan4
....und mein Post sagte das Gegenteil davon (jedoch nicht das Sammeln). Sportlich würde ich dem Gerät aber einiges zutrauen!
Am besten selber ein Bild machen. Ausprobieren, wie sie dir in der Hand liegt. Wo die Treffer hingehen. Ob sie dir gefällt! Brechen kann bei jeder Plempe was. Ist halt so. Und manche halten ewig.
Sent from my Mi A1 using Tapatalk
Re: S&W 39-2
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 09:20
von doc steel
sowas ist exakt der grund warum ich mich hier rar gemacht habe.
die trottelquote ist mir einfach zu hoch geworden.
ich hab selber ein mod 39.
was ich darüber sagen kann ist, dass sie mir (achtung! subjektiv) sehr gut in der hand liegt und eine tolle präzision liefert (wenn man die richtige ladung gefunden hat).
sie ist auch relativ leicht wegen des alu-griffstücks, was ein führen komfortabel macht.
gut gefällt mir auch die art die waffe zu entspannen.
trotz des schon in die jahre gekommenen konzepts eine insgesamt sehr interessante und durchaus empfehlenswerte pistole.
einziger kritikpunkt ist das für sportliches schiessen nicht besonders geeignete korn.