Re: Erweitern JA/NEIN
Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 13:53
Geh erweitern.
Sei doch froh. Hast du mit einem Bedürfnis (restriktiv, wie z.B. in Deutschland) doch einen noch viel besseren Hebel in der Hand als nur mit der Stückzahl. Bedürfnis weg, Waffen weg.burggraben hat geschrieben:Eigentlich interessant dass es in dieser EU-Richtlinie keine Bestrebungen gab eine EU-weite Stückzahlbeschränkung einzuführen. Da diese Richtlinie aus einem sicherheitspolitischen Gedanken heraus geboren worden ist, scheint die EU die Stückzahl als nicht für relevant für die Sicherheit zu halten. Das scheint eine rein nationale österreichische Idee zu sein, diese Stückzahlbeschränkung.
Ich sehs andersrum Incide. Wenn nicht mal die EU mit ihrer restriktiven Waffenpolitik einen Grund für Stückzahlbeschränkungen sieht, kann ja nicht viel Nutzen darin liegen, ergo auch kein Grund das auf der nationalen Ebene zu haben. Zu dem Vergleich mit Deutschland: Natürlich hast du Recht dass es auch noch schlimmer sein könnte, aber wieso nicht mit Ländern Vergleiche ziehen die es besser haben?Incite hat geschrieben:Sei doch froh.
Sowas hast du in so ziemlich jedem Land...aber da auch für Kat. C (und D...was ja jetzt auch C wird) - bzw. brauchst du teilweise eine gesonderte Bewilligung für jede einzelne Waffe.burggraben hat geschrieben:Eigentlich interessant dass es in dieser EU-Richtlinie keine Bestrebungen gab eine EU-weite Stückzahlbeschränkung einzuführen. Da diese Richtlinie aus einem sicherheitspolitischen Gedanken heraus geboren worden ist, scheint die EU die Stückzahl als nicht für relevant für die Sicherheit zu halten. Das scheint eine rein nationale österreichische Idee zu sein, diese Stückzahlbeschränkung.
Das interessiert mich. Ich habe einen Verein mitgegründet. Kannst Du mir hier nähere Infos geben, wie wir Vereinswaffen registrieren können?sauersigi hat geschrieben: Mein Rat: gründet einen Verein und holt euch dann die Plätze....mal soll nicht glauben was mit der Begründung der Vereinswaffen möglich ist!
Hast PNCoffeeman hat geschrieben:Das interessiert mich. Ich habe einen Verein mitgegründet. Kannst Du mir hier nähere Infos geben, wie wir Vereinswaffen registrieren können?sauersigi hat geschrieben: Mein Rat: gründet einen Verein und holt euch dann die Plätze....mal soll nicht glauben was mit der Begründung der Vereinswaffen möglich ist!
Ich als Neueinsteiger wäre mit 10 Plätzen überglücklich (mein Bankkonto halt nicht). Eine Erweiterungsmöglichkeit für sehr ambitionierte Schützen müsste es dann halt noch gebenkarl255 hat geschrieben:Sportschütze und Begrenzung auf 10 Stk. ist meines erachtens sinnlos, da könnens das gleich bleiben lassen.
Die meisten Süortschützen haben ja sowieso über 10 Plätze, je nachdem wie lange sie den Sport betreiben.
wenn es nur so wäre.FFWGK hat geschrieben:Die gibt es e. Man sollte halt ECHTER Sportschütze sein mit entsprechendem Fachwissen und Ergebnissen
Zum Zeitpunkt der Erweiterung: WBK weniger als 1 Jahr und um mehr als 5 Plätze erweitert.
sbg-umgHeinzelmaennchen hat geschrieben:In welchem bezirk?