War nun dort, im Wesentlichen muss man nur wieder den Antrag ausfüllen und braucht den Reisepass, das Foto und die Diebstahlsanzeige mit. Staatsbürgerschaftsnachweis hab ich zur Sicherheit auch mitgenommen, aber glaube den braucht man nicht.
Man bekommt keine Bestätigung o.ä., der Sachbearbeiter füllt nur einen Zettel aus (Antrag auf ein Duplikat), den er behält. Im Übrigen behält er auch die Diebstahlsanzeige bzw. kopiert sich diese. Also wenn man schneller wieder draußen sein will, eine Kopie mitnehmen
Den restlichen Ablauf kennt man: Erlagschein bekommt man mit, auf den Anruf warten und dann kann man überweisen.
Das "Problem" das ich nun sehe: Die Anzeigenbestätigung ist nur 14 Tage gültig, sofern du kein Duplikat beantragst. Dass du das getan hast, kannst du aber eben nicht nachweisen...... Polizei etc. könnte evtl. im Computer nachschauen (laut dem Sachbearbeiter). Ob ich aktuell aber z.B. Munition kaufen könnte, ist eine andere Frage...... Zum Glück hab ich noch eine Schüttpackung je Kaliber im Schrank, die werden reichen bis zur neuen WBK.