ja, weil die von den Glocks nimmer passtHane hat geschrieben:Es soll auch eine spezielle Munition verwendet werden. Stimmt das?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
AUGs für jeden Streifenwagen
-
hobbycaptain
- .50 BMG

- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Mich wundert dass nicht erwähnt wurde, dass der Lauf für die Streifenwagen-Edition extra gekürzt werden musste um in den bereits vorhandenen Waffenkoffer zu passen 
*edit* Aufgrund von Hinweisen weiter unten liegt der Schluss nahe, dass ich aufgrund einer Fehlinterpretation zweier Quellen (ebenfalls weiter unten) zu diesem Fehlurteil gekommen bin. Die AUGs wurde offenbar doch richtig bestellt. Mea culpa.
*edit* Aufgrund von Hinweisen weiter unten liegt der Schluss nahe, dass ich aufgrund einer Fehlinterpretation zweier Quellen (ebenfalls weiter unten) zu diesem Fehlurteil gekommen bin. Die AUGs wurde offenbar doch richtig bestellt. Mea culpa.
Zuletzt geändert von Robiwan am Do 2. Aug 2018, 08:20, insgesamt 2-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Klingt wirtschaftlich sinnvoller als für jedes Auto neue Koffer/Waffentresore anzuschaffen und verbauen lassen zu müssen.Robiwan hat geschrieben:Mich wundert dass nicht erwähnt wurde, dass der Lauf für die Streigenwagen-Edition extra gekürzt werden musste um in den bereits vorhandenen Waffenkoffer zu passen
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
mir isses eh egal
solang ich ned in der schusslinie stehe
aber
bei 9x19mm reden wir von
ca 500 joule
die auf einer querschnittsfäche von über 25mm2 wirken
bei der 223rem reden wir von
ca. 1800 joule
die auch einer querschnittsfäche von unter 10mm2 wirken
welche einheit das am ende ist wenn wir draus einen quotienten errechnen weiss ich ned
aber wir reden von der ca. 10fachen durchschlagskraft ,...
das die 223rem durch a hauswand durchgeht wie butter ist ja jetzt keine neuigkeit ..
beruecksichtigung der hintergrundgefaehrdung kann da schlichtweg nicht mehr teil der einsatzstrategie sein ...
solang ich ned in der schusslinie stehe
aber
bei 9x19mm reden wir von
ca 500 joule
die auf einer querschnittsfäche von über 25mm2 wirken
bei der 223rem reden wir von
ca. 1800 joule
die auch einer querschnittsfäche von unter 10mm2 wirken
welche einheit das am ende ist wenn wir draus einen quotienten errechnen weiss ich ned
aber wir reden von der ca. 10fachen durchschlagskraft ,...
das die 223rem durch a hauswand durchgeht wie butter ist ja jetzt keine neuigkeit ..
beruecksichtigung der hintergrundgefaehrdung kann da schlichtweg nicht mehr teil der einsatzstrategie sein ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Das Design mit dem extra-kurzen Lauf und der Taschenlampe sieht jedenfalls sehr verführerisch aus. Bestnote.


Ich bin zu alt für Faustkämpfe.
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
.223 (nicht-VM!) penetriert inhomogene Medien (wie die typische Hauswand) eher schlecht, homogene Medien gut:
Pistol bullets consistently penetrate the most.
Shotgun is next.
And the 5.56 NATO/.223 Rem penetrates the LEAST.
First up is this older article by R.K. Taubert, a retired FBI agent with over 20 years experience who conducted extensive counter-terrorism and weapons research while with the Bureau.
To quote Mr Taubert, (emphasis mine) ” … As a result of renewed law enforcement interest in the .223 round and in the newer weapons systems developed around it, the FBI recently subjected several various .223 caliber projectiles to 13 different ballistic tests and compared their performance to that of SMG-fired hollow point pistol bullets in 9mm, 10mm, and .40 S&W calibers.
“Bottom Line: In every test, with the exception of soft body armor, which none of the SMG fired rounds defeated, the .223 penetrated less on average than any of the pistol bullets.”
http://www.olyarms.com/index.php?option ... view&id=14
——-
And again on this page, there is testing by Gunsite Training Center Staff which found in a comparison of handgun calibers (9mm, .40 S&W, .22 LR, .45 ACP), and rifle caliber .223 (5.56) that:
“The only calibers which did NOT exit the “house” were .223 (5.56) soft point and hollow point loaded bullets.”
——-
Then there are the “Box O’ Truth” tests with great pictures where they found, “… Common pistol rounds easily penetrated all 4 walls spaced out at room distances … The 12 gauge shotgun went through 4 walls like they were not there … The 5.56 rounds deviated greatly from the original flight path once they started tumbling. This occurred after the second wall.”
——-
And this drywall testing concluded, “Moving away from rifle rounds takes us from fascinating discoveries into the realm of mythbusting. Handgun rounds, for instance, may penetrate less than rifle rounds–but only if the rifle rounds in question are full-power ball ammo. The relatively slow speed and heavy weight of handgun bullets make them a poor choice for limiting interior wall penetration, which is why professional door-kicker types have abandoned pistol-caliber submachineguns in favor of .223 carbines.”
http://how-i-did-it.org/drywall/results.html
——-
And this interesting test at outdoorub found “The pistol rounds were seemingly unaffected by the drywall and/or wood barriers. There was no observable deviation or fragmentation of the 9mm projectiles. You’d be safe counting on a pistol round to keep going, and going, and going … Even though the .223 rounds start with a lot more energy, they tend to lose it quickly when encountering the barriers in this test … Moral of the story? Don’t trust the mainstream media. Those high-powered, so called “assault weapons” may be safer than your average pistol for inside-the-home defense.”
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Natürlich! Nur sind sie erst nach der Beschaffung der ersten Modelle drauf gekommen, und die mussten dann nachträglich gekürzt werden. Ich hoffe nur dass Steyr die restlichen Gewehre schon ab Werk mit der passenden Lauflänge liefert, weil bestellt war was anderesBigBen hat geschrieben:Klingt wirtschaftlich sinnvoller als für jedes Auto neue Koffer/Waffentresore anzuschaffen und verbauen lassen zu müssen.Robiwan hat geschrieben:Mich wundert dass nicht erwähnt wurde, dass der Lauf für die Streigenwagen-Edition extra gekürzt werden musste um in den bereits vorhandenen Waffenkoffer zu passen
*edit* Aufgrund von Hinweisen weiter unten liegt der Schluss nahe, dass ich aufgrund einer Fehlinterpretation zweier Quellen (ebenfalls weiter unten) zu diesem Fehlurteil gekommen bin. Die AUGs wurde offenbar doch richtig bestellt. Mea culpa.
Zuletzt geändert von Robiwan am Do 2. Aug 2018, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Wo hast denn das Geschichtl her?
Man ist ja fast versucht, Fake News zu schreien.
Man ist ja fast versucht, Fake News zu schreien.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: AUGs für jeden Streifenwagen
http://spartanat.com/2018/03/enforce-ta ... lizei-aug/Revierler hat geschrieben:Wo hast denn das Geschichtl her?
Man ist ja fast versucht, Fake News zu schreien.
https://youtu.be/qAhVfV1ocnY
Das kurze AUG von der Stange hat 16.5", die Polizei-Edition 15".
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Ja, aber von "nachträglich" steht da nix.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Aus dem Artikel lese ich aber nicht heraus, dass es falsch bestellt wurde. das könnte genau so heissen, dass die bei Steyr erst die Läufe für die Sonderbestellung herrichten müssen ...

- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
...genau so.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: AUGs für jeden Streifenwagen
@kgr84 & Revierler
Danke für euren Input! Als "gelernter Österreicher" bin ich wahrscheinlich zu einem Fehlschluss gekommen. Hab's im ersten Posting entsprechend dazugeschrieben.
Noch eine Frage:
bekommen die Polizeipferde dann folglich AUG-Holster?
Danke für euren Input! Als "gelernter Österreicher" bin ich wahrscheinlich zu einem Fehlschluss gekommen. Hab's im ersten Posting entsprechend dazugeschrieben.
Noch eine Frage:
bekommen die Polizeipferde dann folglich AUG-Holster?
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Nein, das geht nicht. Überleg mal: Ein Pferd hat keine Daumen. Wie soll es den Sicherungsschieber bedienen? Pferde bekommen daher wahrscheinlich nur Glocks. 
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: AUGs für jeden Streifenwagen
Revierler hat geschrieben:Nein, das geht nicht. Überleg mal: Ein Pferd hat keine Daumen. Wie soll es den Sicherungsschieber bedienen? Pferde bekommen daher wahrscheinlich nur Glocks.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

