Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Überall wird es gefährlicher...

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Expat » Do 10. Feb 2011, 18:16

Husch husch, zurück in die analoge Zeit, ab in das 20. Jahrhundert mit dir, böser Troll.
(Konstruktiver: Mach dir mal Gedanken darüber, ob verschiedene Kommunikationsmittel nicht auch verschiedene Sprachcodes haben. Oder gestikulierst du beim Briefschreiben?)
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17545
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von BigBen » Do 10. Feb 2011, 20:03

Philosoph hat geschrieben:Wir vertrotteln.
Dieser Aussage stimme ich absolut zu.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von rubylaser694 » Do 10. Feb 2011, 21:06

Wie haben sich die Leute früher verständigt, als es noch keine Smilies gegeben hat?
Mittels Hieroglyphen, also nur mittels Logo- oder Piktogrammen.
Hat man da Ironie nicht erkannt?
Digitale Smileys gibt es seit ~1982
Hat sich in der digitalen Welt durchgesetzt, da man dadurch Gefühle, Regungen, Befindlichkeiten, ohne viel zu schreiben, rüberbringen kann.

Noch nie ein Herzerl in einen Liebensbrief gezeichnet?


Ach scheiße, die Welt verändert sich auch ohne Philosophen! Und das unglaublich schnell.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Armin » Do 10. Feb 2011, 21:25

Auf die Gefahr hin, mir - wieder einmal - kollektiven Unmut zuzuziehen: Philosoph hat so unrecht nicht! Daß das Internet einen unglaublichen Verfall der Sprachkultur mit sich gebracht hat, wird ja wohl kaum einer ernsthaft bestreiten wollen, oder? Im Zuge der (in jedem Fall natürlich ursupertollen) "Demokratitisierung" (in Wahrheit aber qualitativen Nivellierung jedes Textes) klopft heute halt auch jeder funktionale Analphabet - im Schutz der Anonymität - in die Tastatur, daß es eine Freude ist. Leute also, die niemals in ihrem Leben je einen Brief, geschweige denn einen halbwegs anspruchsvollen Gedanken (am Ende gar einen eigenen!?) zu Papier gebracht haben! Grammatik? Interpunktion? Groß-und Kleinschreibung? Stil? Fehlanzeige. Da kommen die lustigen Smileys halt wie gerufen, um wenigstens irgendwie klarzumachen, was man eigentlich meint...

Ob das aber - nur weil´s halt "zeigeistig" ist, auch das Gelbe vomn Ei ist, sei dahingestellt.

Ja, ich weiß, ich bin halt ein konservativer alter Trottel...bin eh scho wieder ruhig... :oops: .
Kruss,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6826
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von kemira » Do 10. Feb 2011, 22:39

Armin hat geschrieben: Grammatik? Interpunktion? Groß-und Kleinschreibung? Stil? Fehlanzeige.
Nicht, daß ich Ihnen generell widersprechen möchte, Armin - ich weiß auch gar nicht, ob ich als Mittdreißiger diesbezüglich überhaupt kritikberechtigt bin, aber so Sachen wie Stil, Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung erschienen mir Zeit meines Lebens durch die Bank als etwas, von dem weniger als die Hälfte der Menschen betroffen waren bzw. sind. Natürlich gibt es verschieden starke Ausprägungen der Ignoranz gegenüber der korrekten persönlichen Ausdrucksfähigkeit, aber halbwegs korrektes Deutsch war schon vor 20 Jahren eher selten anzutreffen.
Ich glaube, einer der Gründe, warum dem Internet der Verfall der deutschen Sprache zur Last gelegt wird, ist der, daß die Leute mittlerweile dazu übergegangen sind, genauso kauderwelsch zu schreiben, wie sie mangels SMS und Chatroom vormals in der Dorfkneipe gesprochen haben.
Schließlich schreiben mittlerweile massenweise Leute ihre gruppendefinierte Sprache nieder, die noch vor 10 Jahren nicht mal auf den Gedanken gekommen wären, ohne triftigen Grund an eine Füllfeder oder eine Tastatur zu gehen.
Zumindest ist mein Eindruck so.

Grüße!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Philosoph
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Do 23. Sep 2010, 14:00

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Philosoph » Do 10. Feb 2011, 22:52

Mittlerweile schreiben schon Analphabeten und -innen Bücher. Die Buchmessen sind voll davon. Und mittlerweile schreiben (oder tippen) alle möglichen Analphabeten in Foren herum. Und wenn es mit der Sprache als Ausdrucksmittel nicht so recht klappt, kommt eben der Smilie.

Ich kanns nicht ändern, aber kritisieren darf ich es doch.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Floody » Fr 11. Feb 2011, 00:09

Philosoph hat geschrieben:...
Ich erinnere mich noch gut an meinen Deutsch-Professer welcher Mittelhochdeutsch glorifiziert und "SMS-Sprache" verabscheut hat.

Naja, das haben die Althochdeutsch-sprechenden Menschen von Mittelhochdeutsch sicher auch gesagt.

Rückständiges Denken. Vertrottelt!

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1467
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von HS911 » Fr 11. Feb 2011, 00:38

Stil, Grammatik und Wortwahl können Inhalt nicht ersetzen. Wer glaubt, dass man für 'große' Ideen auch 'große' Worte braucht ist meiner Meinung nach am Holzweg; wenn die Argumentation nachvollziehbar und stimmig ist, dann wird sie verstanden werden, sofern sich die Sprache in einem akzeptablen Bereich bewegt.
Smilies, sowie andere nicht-verbale Ausdrücke, die online häufig verwendet werden, sind meines Erachtens nach sinnvolle Möglichkeiten um Informationen zu transportieren, die ausgeschrieben nicht so wie gewünscht ankämen.
Als einfaches Beispiel ist ein :twisted:-Smilie effektiver und eindeutiger als ein Zusatz 'Dieser letzte Satz war halb lustig und halb auf den Arm nehmend mit leicht bösem Unterton gemeint'. Ohne diese Information (egal ob als Smilie oder mittels Worten) könnte ein solcher Satz aber auch als tatsächliche Beleidigung empfunden werden. Dies passiert immer wieder, selbst wenn man sich anstrengt solche Affronts zu vermeiden; wenn ein Smilie hilft solche Missverständnisse zu vermeiden, dann soll mir das jedenfalls recht sein.

Ich hoffe, dass die sprachliche Qualität des Beitrags akzeptabel war,
ansonsten kann ich eine Neuformulierung in Angriff nehmen.

HS911

P.S.: Online grammatikalische, orthographische & stilistische Standards einzufordern, ist ein Schuss der schnell nach hinten losgehen kann. Ein jeder kehre ...
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Expat » Fr 11. Feb 2011, 08:52

Allgemein:
Es gibt massig Negativbeispiele die den "Verfall der Sprache durch die Internetkultur" bestätigen könnten, aber gerade wir hier gehören nicht dazu - wage ich zu behaupten.
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Philosoph
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 168
Registriert: Do 23. Sep 2010, 14:00

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Philosoph » Fr 11. Feb 2011, 08:54

Genau das habe ich gemeint. Wenn man nicht fähig ist, sich sprachlich verständlich auszudrücken, muß man zu Hilfsmitteln greifen. Und da das heute meistens der Fall ist, gibt es diese Hilfsmittel und sie werden auch verwendet.

Im Forum komme ich daher mit. Das kann man wahrscheinlich von einigen Smilie-Postern nicht sagen, wenn sie mit einem normalen Text konfrontiert sind.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von pointi2009 » Fr 11. Feb 2011, 09:06

Dass diese Sprachkultur in Inet einzug gehalten hat, ist für mich nachvollziehbar. Zum einen hilft es Emotionen zu transportieren und zum anderen kann man den Text auf Wesentliches reduzieren, ohne man über zig Seiten schreiben müsste. Satzstellung, Interpunktion, Grammatik leiden dadurch leider schon. Fühle mich aber auch nicht bemüssigt, hier stilvolle, grammatikalisch vollständig richtige Sätze zum Besten zu geben. Dafür fehlt mir in der Arbeit etwas die Zeit ;) :D

Schlimm finde ich aber die Tendenz der Übernahme des "InetStils" in die gesprochene Welt, muss man sich ja nur Werbungen im Radio/TV anhören.

Zum "" Verwenden, das machte schon mein Englisch Professor vor 25 Jahren ;) schätze, die Verbildlichung der Sprache war seit jeher ein Mittel zur Untermauerung des Wortes.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von rubylaser694 » Fr 11. Feb 2011, 14:25

Zum "" Verwenden, das machte schon mein Englisch Professor vor 25 Jahren
Mein Mentor macht das auch immer!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Armin » Fr 11. Feb 2011, 15:02

HS911 hat geschrieben:Stil, Grammatik und Wortwahl können Inhalt nicht ersetzen.
Das ist zwar absolut richtig, dennoch kann doch eine einigermaßen gepflegte Form nicht schaden, oder? Bei Tisch drückt man sein Einverständnis mit der Küche ja auch nicht aus, indem man gemütlich rülpst und furzt, sondern wählt dafür geeignete Worte (zumindest war das bis vor nicht allzu langer Zeit in unserem Kulturkreis noch so).

Wenn ich Floodplainer richtig verstehe, zieht er das Häßliche dem Schönen vor und setzt letzteres mit Rückständigkeit gleich. Hoffentlich ist das nicht wirklich so gemeint. Oder sind ein paar Smileys vergessen worden? Oder hapert es an der korrekten Wortwahl?

Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von mgritsch » Fr 11. Feb 2011, 16:38

vosrichtiger reminder: wo war da jetzt nochmal der zusammenhang mit dem topic der erforderlichen security auf der zugstrecke floridsdorf-gloggnitz? 8-)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Überall wird es gefährlicher...

Beitrag von Maggo » Fr 11. Feb 2011, 16:41

Armin hat geschrieben: Das ist zwar absolut richtig, dennoch kann doch eine einigermaßen gepflegte Form nicht schaden, oder? Bei Tisch drückt man sein Einverständnis mit der Küche ja auch nicht aus, indem man gemütlich rülpst und furzt, sondern wählt dafür geeignete Worte (zumindest war das bis vor nicht allzu langer Zeit in unserem Kulturkreis noch so).
Es ist auch heute noch so das in hochentwickelten Kulturkreisen das Rülpsen und das Furzen als Lob an die Küche gilt und es als Schande an die Küche gilt wenn man es nicht tut.Warum auch nicht,es ist ja auch Menschlich.....

Zur Ausdrucksweise,Zumindest in diesen Forum herrcht meines Erachtens eh eine recht gute Kultur,Das die älteren Generationen mit Smilies nicht viel anfangen können ist verständlich,auch ich setze sie zumindest recht spärlich ein.
Auch die Sprache entwickelt sich weiter so wie sich die Menschen weiter entwickeln.
Ich glaube kaum das Armin noch Karbidlampen zu Hause hat und der Philosoph mit einer Adlerfeder und einen Tintenfass seine Briefe schreibt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Antworten