Echt seltsam...hätte nicht gedacht das innerhalb der selben NATO Kiste solche unterschiede entstehen können...weil die ersten Päckchen die ich vor paar Monaten entnommen hab lief alles wie gewünscht...jetzt wo ich bei den letzten Päckchen angekommen bin fängt die deutliche streuung an...man lernt wohl nie aus.bino71 hat geschrieben:Doch, läßt sich. Würde es mit jeder Muni passieren, wäre es schwer erklärbar bzw auf Lauf oder irgendwas anderes zu schieben.Nordi hat geschrieben:Leider lässt sich das Problem nicht so einfach erklären...sind alle aus der selben Charge gewesen...es kann aber nicht sein das der Lauf nach ingesamt 3000 Schuss schon soviel an Genauigkeit eingebüst hat?
Aufgrund der fast perfekten Ergebnisse mit der Hornady Munition scheint der Lauf ja noch sehr gut zu sein.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Byebye Austria
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Wart mal bis die Temperaturen runter gehen, vielleicht wird es mit denn GGG besser.
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
die ohne Kiste gingen nicht so gutNordi hat geschrieben:redstorm hat geschrieben:mir ist letzens auch aufgefallen das bei der 308 GGG das schussbild recht aufgegangen ist, 9er konnte ich grad noch halten.
mit der nächsten packung war dann wieder alles in ordnung.
scheint da streuungen zu geben
OHA! Darf ich Fragen welche GGG genau? Die aus der 640er NATO Kiste vom Rudi Paar?
die NATO Kisten Munition war deutlich besser
Ich geh aber jetzt sowieso auf schwerere geschosse (168gr) darum hab ich mir keinen kopf zerbrochen
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Versteh ich das richtig das Du die Nato Ball m80 von GGG verwendest?
Probier doch einmal die Match mit 168(175) gr. und Sierra Match King HPBT von GGG da sind Welten dazwischen.
@ Don Pedro wenn wir uns das nächste mal treffen spendier ich Dir welche für Dein 04er.
Ich glaube Du wirst staunen.
LG Wolfgang
Probier doch einmal die Match mit 168(175) gr. und Sierra Match King HPBT von GGG da sind Welten dazwischen.
@ Don Pedro wenn wir uns das nächste mal treffen spendier ich Dir welche für Dein 04er.
Ich glaube Du wirst staunen.
LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 350 Legend, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,45GAP,454Casull,500 S&W,
36,44VL,12/70
6,5CM,6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .300 Win Mag

36,44VL,12/70
6,5CM,6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .300 Win Mag
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Da kommt aber wieder das Thema "Geiz ist Geil" auf den TischTrijikon hat geschrieben:Versteh ich das richtig das Du die Nato Ball m80 von GGG verwendest?
Probier doch einmal die Match mit 168(175) gr. und Sierra Match King HPBT von GGG da sind Welten dazwischen.
@ Don Pedro wenn wir uns das nächste mal treffen spendier ich Dir welche für Dein 04er.
Ich glaube Du wirst staunen.
LG Wolfgang
IWÖ Mitglied
Verein Mitglied
Verein Mitglied
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Du hast dein ZF neu montiert, also hast setzungen. Versuch es jetzt noch mal mit kaltem Lauf und GGG selbige nehm ich gerne als Laufanwärmer (oder überbleibsel meiner Selbstladererei) wenn ich Ladeleitern mach. Beim HA auch nie vergessen, der esrte Schuss nachm Laden wird „sanft“ zugeführt. Ich vermute du hattest Glück. Wobei die GGG als Funmuni und Hülsenspender sehr gut ist. A Remi Premier oder Swiss P wird aber eher nicht draus
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Kann mir das bitte jemand erklären, was ist gemeint mit "ersten Schuss nach dem Laden sanft zuführen"?LTE hat geschrieben:Du hast dein ZF neu montiert, also hast setzungen. Versuch es jetzt noch mal mit kaltem Lauf und GGG selbige nehm ich gerne als Laufanwärmer (oder überbleibsel meiner Selbstladererei) wenn ich Ladeleitern mach. Beim HA auch nie vergessen, der esrte Schuss nachm Laden wird „sanft“ zugeführt. Ich vermute du hattest Glück. Wobei die GGG als Funmuni und Hülsenspender sehr gut ist. A Remi Premier oder Swiss P wird aber eher nicht draus
Re: Seltsames Schussbild ...bitte um Hilfe :(
Es kann sein, dass du durch die Erwärmung mit den billigen Patronen in einen anderen Bereich der Laufschwingung kommst, in dem sich dann der Unterschied der einzelnen Patronen stärker auswirkt.Nordi hat geschrieben:Echt seltsam...hätte nicht gedacht das innerhalb der selben NATO Kiste solche unterschiede entstehen können...weil die ersten Päckchen die ich vor paar Monaten entnommen hab lief alles wie gewünscht...jetzt wo ich bei den letzten Päckchen angekommen bin fängt die deutliche streuung an...man lernt wohl nie aus.bino71 hat geschrieben:Doch, läßt sich. Würde es mit jeder Muni passieren, wäre es schwer erklärbar bzw auf Lauf oder irgendwas anderes zu schieben.Nordi hat geschrieben:Leider lässt sich das Problem nicht so einfach erklären...sind alle aus der selben Charge gewesen...es kann aber nicht sein das der Lauf nach ingesamt 3000 Schuss schon soviel an Genauigkeit eingebüst hat?
Aufgrund der fast perfekten Ergebnisse mit der Hornady Munition scheint der Lauf ja noch sehr gut zu sein.
Wenn du mit dem Durchschnitt der Patronen genau den höchsten Punkt der Laufschwingung triffst, dann hast du eine erheblich geringere Streuung durch die unterschiedlichen Ladungen, als wenn der Durchschnitt der Patronen irgendwo in der Mitte des maximalen Ausschlags den Lauf verlässt. Die Temperaturänderungen führen dann aufgrund der unterschiedlichen Laufachsen (Innendurchmesser + Außendurchmesser) zu zusätzlichen Spannungen im Lauf, so dass sich das Schwingungsverhalten stark ändern kann. Die Qualitätspatrone hat geringere Abweichungen bei Ladung, Geschossgewicht etc. so dass der Unterschied beim Streukreis durch das veränderte Schwingungsverhalten nicht ganz so groß ist.
Je kürzer und je dicker ein Lauf ist umso weniger schwingt er, deswegen versuche ich meine Läufe möglichst kurz zu halten, gerade so lang, dass man das meiste Pulver ausnutzt. Für mein .22lr Selbstladegewehr verwende ich einen stark überarbeiteten Anschütz Lauf mit ca. 20cm Lauflänge aus den 1960er Jahren, das Ding schießt auf 100m mit günstiger Munition unter 2cm Streukreis. Der Lauf wurde zwischen zwei Spitzen gespannt und überdreht, so dass Innendurchmesser und Außendurchmesser die gleiche Mitte haben, das Lager und die Mündung sind auch perfekt zentrisch, und Länge/Durchmesser ist so, dass es nur sehr geringe Schwingungen gibt, das führt dann zu dieser sehr guten Präzision.

