Seite 2 von 9

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 21:05
von franconero
Sauer202 hat geschrieben:Deine genannten Waffen sind alle ok, nur ob du langfristig damit Freude hast ist die andere Frage. Unter 4000-5000€ ist ein gute Waffe, Montage und Zielfernrohr inkl. Montage durch einen Büchsenmacher kaum zu bekommen. Und das ist noch immer nur Massenware.
... nach oben is es ja bodenlos, Quaitätsansprüche kann man auch ausarten lassen, aber es geht auch sehr weit unter 4000€.
Und da bekommst genügend Kombinationen die wirklich sehr präzise treffen.

Beispiel: ältere kaum geschossene Grünig und Elmiger aus Holland .308, 1200€ + 160€ Import und Versand
älteres Leupold 36fach, scharfes Glas, sehr feines Absehen neuwertig 400€
Leupold Montagen 95€
geneigte Schiene für die Elmiger, 160€ natürlich selber montiert, für sowas brauch ich keinen Büxner
Stein für die Pic-Schiene (Elmiger hat eine UIT-Schiene) 40€
Fortmeier Zweibein war vorhanden

Macht auf 100m je nach Steuermanns Verfassung, immer ein fades 5 Schuß-Loch (selbstgeladen)
Zum ärgern dass das nicht teurer war ;-)

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 21:09
von diver99
Sauer202 hat geschrieben:
diver99 hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:
Ich hab in meiner Schützenkarriere schon viel Geld mangels Erfahrung in den Sand gesetzt. Aber jeder wie er will.
Vieles davon vermutlich durch Billigkaufe.

Bei der Waffe wird noch auf Qualität geachtet. Wobei gerade hier oft schon um kleines Geld ein vernünftiges Produkt zu bekommen ist. Beim Glas schauen viele nur auf eine hohe Vergrößerung und die Montage muß nur billig sein. Montieren darf natürlich auch nichts kosten oder es wird selbst versucht. Das Resultat ist viel Ärger und am Ende doch höhere Kosten. Aus meiner Erfahrung muß ich sagen, dass man am besten bei der Waffe spart nicht aber bei den anderen drei Punkten.
Ned wirklich. Ich hatte eine Howa1500 mit einem gebrauchten DDoptics mit Leupold-Ringen, die hat hervorragend geschossen.Da waren wir weit weg von 4000.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 21:10
von franconero
franconero hat geschrieben:
Sauer202 hat geschrieben:Deine genannten Waffen sind alle ok, nur ob du langfristig damit Freude hast ist die andere Frage. Unter 4000-5000€ ist ein gute Waffe, Montage und Zielfernrohr inkl. Montage durch einen Büchsenmacher kaum zu bekommen. Und das ist noch immer nur Massenware.
... nach oben is es ja bodenlos, Quaitätsansprüche kann man auch ausarten lassen, aber es geht auch sehr weit unter 4000€.
Und da bekommst genügend Kombinationen die wirklich sehr präzise treffen.

Beispiel: ältere kaum geschossene Grünig und Elmiger aus Holland .308, 1200€ + 160€ Import und Versand
älteres Leupold 36fach, scharfes Glas, sehr feines Absehen neuwertig 400€
Leupold Montagen 95€
geneigte Schiene für die Elmiger, 160€ natürlich selber montiert, für sowas brauch ich keinen Büxner
Stein für die Pic-Schiene (Elmiger hat eine UIT-Schiene) 40€
Fortmeier Zweibein war vorhanden

Macht auf 100m je nach Steuermanns Verfassung, immer ein fades 5 Schuß-Loch (selbstgeladen)
Zum ärgern dass das nicht teurer war ;-)
Die G&E könnte man auch jzB durch Howa, Remington, Tikka, oder Savage und CZ 527 (die beiden hat unverständlicher
weise nie jemand auf dem Radar) und andere ersetzen

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 21:33
von Montolio
franconero hat geschrieben:
Sauer202 hat geschrieben: Beispiel: ältere kaum geschossene Grünig und Elmiger aus Holland .308, 1200€ + 160€ Import und Versand
Wie findet man sowas? Und muss man dafür Niederländisch können?

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 21:45
von DerDaniel
franconero hat geschrieben:[...] CZ 527 (die beiden hat unverständlicher weise nie jemand auf dem Radar) und andere ersetzen
Es gibt für die CZ quasi keinen Aftermarket. Daher ist sie so ziemlich unbrauchbar für ein Budget LR Gewehr. Sonst hätte ich die statt der Howa genommen.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 22:30
von lb594ag
Ich hab ein Sabbati Tactical Rover mit langem dicken Lauf in .308.
Ist ein Spitze Gewehr und schiesst mit Schütt auf 300m schon sehr gut.
Zweibein kannst montieren, ist bissl mehr Arbeit wie sonst aber möglich. Ich nutze keines,da ich ein Vanguard Dreiben benutze. Funktioniert prima.
Schaft ist absolute Spitzenklasse,da brauchst keinen After-Sales.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 08:36
von Evilcannibal79
Ich schmeiss jetzt mal die Savage BA10 Stealth in den Raum.
Hab selibiges in 308 letztes Jahr hier im Forum zu einem sehr guten Preis bekommen.
Gibts auch in .338
Mit S&B Schütte bin ich auf 100m einer 20ct Münze zusammen.
Mit Norma Match gehts Loch in Loch.
Glas hab ich ein Bushnell XLT Trophy drauf ca. 400,- neu

Distanzen auf 300m und mehr schieße ich am WE und kann dann mehr dazu berichten wenn gewünscht.

Das Ganze hat mich keine 2k gekostet

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 08:59
von Evilcannibal79

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 10:24
von cal22
Ganz ehrlich für das Geld würde ich mir lieber eine Tikka T3x Tac A1 aus der Slowakei scheint ja garnicht so kompliziert zu sein.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 10:41
von JollyJumper
Ruger Precision Rifle spielt auch in der Liga. Da sind die Preise ziemlich gefallen, egal ob neu oder gebraucht.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 10:46
von chili77
Wie es scheint gibt es viele Schützen die es mit einer günstigen .308, einem billigen Glas und Fabriksmunition schaffen Loch in Loch zu schießen.
Am Schießstand oder bei einem Bewerb hab ich noch nie so jemanden getroffen.

Ich habe eine alte Howa, die wirklich gut schießt, aber bei Fabriksmunition ist das realistische Maß 1/2MOA. Das muß der Steuermann aber erstmal schaffen.

Ich schließe mich den Meinungen an, daß an der Optik als letztes gespart werden darf. Was Su nicht siehst kannst Du nicht treffen.
Ein gutes Glas hast Du auch länger als das Gewehr.
Die günstigste Option ist wohl ein altes gebrauchtes Leupold mit fine plex Absehen. Irgendwas ohne tactical Preisaufschlag.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 11:12
von Trijikon
Wenn es denn schon .308 sein muss (unverständlich bei der angestrebten Schussweite, schließlich und endlich kostet der Betrieb eigentlich mehr als die Hardware ) dann finde ich dieses Angebot als eines de besten:
https://webshop.roedale.de/gx2/product_ ... --308.html
inkl Zweibein in Versapod Ausführung bist dann bei ca 3000 für ein wirklich komplettes 1/2 MOA (Fabriksmuni)
Gewehr. Handgeladen sollten 1/4 MOA in Reichweite sein.

LG Wolfgang
PS Ich finde die Farbe geil :dance:

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 11:24
von mighty
Trijikon hat geschrieben:Wenn es denn schon .308 sein muss (unverständlich bei der angestrebten Schussweite, schließlich und endlich kostet der Betrieb eigentlich mehr als die Hardware )
Würde bis 300m auch mal die 6,5x55 oder sogar 223 in Betracht ziehen. Preislich zum Betrieb sicher von Vorteil.
Sind auch gut verfügbar.

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 11:27
von mastercrash
alfa15533 hat geschrieben:Ich kann dir die Tikka uneingeschränkt empfehlen... schiesse sie selber im Kaliber 300WSM, 308 und 223, alle bis 1000m kein Problem! ;)
Wie schießt man mit einer .223 auf 1000m? Bist du auf einem Berg und das Ziel weit unter dir, dass das Projektil nur noch wie ein Regentropfen vom Himmel fällt und die Zielscheibe flach auf dem Boden liegt?
Ganz im Ernst, auf einen Kilometer muss eine .223 ja fast schon hundert Meter absacken.

Edit: Scheinbar ist es theoretisch machbar aber doch nicht mehr praktikabel. Von 100 Schuss treffen scheinbar im Schnitt 2 wenn man Online-Berichten glauben schenken darf, die anderen werden bis zu 15m vom Wind vertragen :D

Re: Budget Long Range Gewehr(Howa 1500 GRS, Sabatti etc)

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 11:41
von Sportsgeist11
Da muss ich Sauer202 recht geben.
Ich schieße mit einer uralten Remington 700 auf 100-300 Meter und liege bei 200M auf der Fläche von 1.5mal einer 2 Euro Münze.
Munition war bei dem Durchgang die Norma Match.
Einzige Modifikation ist ein einstellbarer Abzug der Firma Timney. Der Rest ist günstiger Standard bis auf ein 1200 Euro Glas.
In Leobersdorf gibt es bei Wettbewerben einen älteren Herrn, der mit einem Gewehr aus den 50-60er Jahren (geschätzt) und alter Optik eine bessere Leistung hinbringt, als Jüngere mit Hightech-Zeug.

Wenn Budget so eine große Rolle spielt ist es die Frage, ob du vielleicht gebraucht ein wirklich gutes Gewehr kaufst, aber dann bei der Optik nicht sparst! Jeder seriöse Verkäufer lässt dich sicher Probeschießen und jeder gute Büchsenmacher überprüft dir auch gerne das Gewehr (wenn du zB auch die Optik bei ihm nimmst - weil er muss auch von was leben)

@Sauer202: Wer selbst montiert, sollte sich halt mit der Materie auch wirklich beschäftigen und viel lesen und daran mangelt es den meisten heut zu tage :)
Wer setzt sich denn heute noch hin und kontrolliert bei seiner Munition mit dem Taschenrechner die Abweichung und die Klicks wirklich?
Oder wer weiss denn wirklich, was diese komischen Buchstaben "GEE" mit den ganzen Zahlen dahinter bedeuten :D