Seite 2 von 2

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 08:39
von Ares
Montolio hat geschrieben:Eigentlich wollt ich mir morgen meine erste Pistole zulegen, eine Glock 17. Ob Gen 4 oder 5 weiß ich selber nicht, das schwankt und vermutlich entscheidet es sich wenn ich beide in der Hand habe und vergleichen kann. Die aktuelle Tendenz geht aber Richtung Gen 5. Wenn schon neu kaufen dann die neue Generation.
Stand vor einigen Wochen auch vor einer ähnlichen Entscheidung (Gen. 4FS; oder 5er ohne).
Die guten Kritiken, das bessere Griffgefühl und letztendlich auch die Optik, haben mich dann gegen die 5er entscheiden lasse.
Hätte es die 4FS+MOS gegeben, wäre ich aber sicher bereitgewesen ein paar Monate darauf zu warten. :)

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:50
von impact
Ares hat geschrieben:
Montolio hat geschrieben:Eigentlich wollt ich mir morgen meine erste Pistole zulegen, eine Glock 17. Ob Gen 4 oder 5 weiß ich selber nicht, das schwankt und vermutlich entscheidet es sich wenn ich beide in der Hand habe und vergleichen kann. Die aktuelle Tendenz geht aber Richtung Gen 5. Wenn schon neu kaufen dann die neue Generation.
Stand vor einigen Wochen auch vor einer ähnlichen Entscheidung (Gen. 4FS; oder 5er ohne).
Die guten Kritiken, das bessere Griffgefühl und letztendlich auch die Optik, haben mich dann gegen die 5er entscheiden lasse.
Hätte es die 4FS+MOS gegeben, wäre ich aber sicher bereitgewesen ein paar Monate darauf zu warten. :)
Die 5er MOS dürfte aber allem Anschein nach mit Front Serrations kommen.

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 13:13
von AUG-andy
Warum sind alle so geil auf die vorderen Rillen ?
So greift kein Mensch eine Waffe an .
Je glatter um so schöner kann man putzen. ;)
Aber es gilt :
Jedem Tierchen sein Plessierchen :lol:

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 13:29
von The_Governor
AUG-andy hat geschrieben:Warum sind alle so geil auf die vorderen Rillen ?
So greift kein Mensch eine Waffe an .
Je glatter um so schöner kann man putzen. ;)
Aber es gilt :
Jedem Tierchen sein Plessierchen :lol:
Doch, beim press check, der Kontrolle ob eine Patrone in der Kammer ist. Geht natürlich hinten auch, aber da hat man weniger Gefühl und es kann sein, dass man die Patrone rausrepetiert.

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 14:11
von gewo
The_Governor hat geschrieben: Doch, beim press check, der Kontrolle ob eine Patrone in der Kammer ist. Geht natürlich hinten auch, aber da hat man weniger Gefühl und es kann sein, dass man die Patrone rausrepetiert.
jede ernsthafte dienstpistole die ich kenne hat eine externe patronenstandsanzeige die auch im dunken ect perfekt zu ertasten ist
erscheint mir zweckmaessiger als mit einer geladenen schusswaffe mit den fingern in muendungsnaehe rum zu hantieren ...

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 14:18
von The_Governor
gewo hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben: Doch, beim press check, der Kontrolle ob eine Patrone in der Kammer ist. Geht natürlich hinten auch, aber da hat man weniger Gefühl und es kann sein, dass man die Patrone rausrepetiert.
jede ernsthafte dienstpistole die ich kenne hat eine externe patronenstandsanzeige die auch im dunken ect perfekt zu ertasten ist
erscheint mir zweckmaessiger als mit einer geladenen schusswaffe mit den fingern in muendungsnaehe rum zu hantieren ...
Ein Kurstrainer hat mir mal gesagt, dass das bei jedem Modell anders gelöst wurde, der press check hingegen "todlsicher" ist und bei jeder Pistole funktioniert. Oft hört man beim ersten Schuss bei IPSC-Matches ein "Klick", statt einem "Bumm".

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 14:21
von BigBen
gewo hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben: Doch, beim press check, der Kontrolle ob eine Patrone in der Kammer ist. Geht natürlich hinten auch, aber da hat man weniger Gefühl und es kann sein, dass man die Patrone rausrepetiert.
jede ernsthafte dienstpistole die ich kenne hat eine externe patronenstandsanzeige die auch im dunken ect perfekt zu ertasten ist
erscheint mir zweckmaessiger als mit einer geladenen schusswaffe mit den fingern in muendungsnaehe rum zu hantieren ...
Jeder ernsthafte Schiessausbilder wird dir aber auch sagen dass man sich im Ernstfall nicht mit sowas wie einer Patronenstandsanzeige befassen und sowas schnell vergessen soll...und Mündungsnähe ist ja kein Problem sofern nichts VOR der Mündung ist.

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 15:08
von Glock1768
gewo hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben: Doch, beim press check, der Kontrolle ob eine Patrone in der Kammer ist. Geht natürlich hinten auch, aber da hat man weniger Gefühl und es kann sein, dass man die Patrone rausrepetiert.
jede ernsthafte dienstpistole die ich kenne hat eine externe patronenstandsanzeige die auch im dunken ect perfekt zu ertasten ist
erscheint mir zweckmaessiger als mit einer geladenen schusswaffe mit den fingern in muendungsnaehe rum zu hantieren ...
genau, so wird es auch gelehrt und ist auch absolut richtig ... nebenbei stressresistenter und geht auch im dunklen

aber im zweifel lieber eine patrone zu viel rausrepetieren als "klick" im falschen Moment

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 17:04
von Maddin
Glock1768 hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
The_Governor hat geschrieben: Doch, beim press check, der Kontrolle ob eine Patrone in der Kammer ist. Geht natürlich hinten auch, aber da hat man weniger Gefühl und es kann sein, dass man die Patrone rausrepetiert.
jede ernsthafte dienstpistole die ich kenne hat eine externe patronenstandsanzeige die auch im dunken ect perfekt zu ertasten ist
erscheint mir zweckmaessiger als mit einer geladenen schusswaffe mit den fingern in muendungsnaehe rum zu hantieren ...
genau, so wird es auch gelehrt und ist auch absolut richtig ... nebenbei stressresistenter und geht auch im dunklen

aber im zweifel lieber eine patrone zu viel rausrepetieren als "klick" im falschen Moment
Wenn es um die Frage der Lehre geht kann man es ja nicht verallgemeinern. Glock wird seine Pistole schon an die modernen Schießausbildungen angepasst haben und sich bei den Änderungen was gedacht haben. Zuletzt hat man die neueste Generation der G17 in Zusammenarbeit bzw. auf Wunsch des FBI gestaltet.

Die Ausschreibungen und Ausbildungen weltweit sind auch nicht einheitlich. Glock wird mit dieser Pistole sicherlich das Anforderungsprofil zahlreicher Ausschreibungen erfüllen, das ist ihr attraktivster Markt und nach diesen Anforderungen wird auch die Pistole gestaltet. Glock wird hier nichts dem Zufall überlassen. So kann man für die unterschiedlichsten Ausschreibungen seine Modelle in unterschiedlichsten Variationen anbieten.

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 07:36
von Montolio
Danke für das Feedback!

Es ist jetzt eine gebrauchte Gen 4 geworden die auch schon darauf wartet nächste Woche ausgiebig ausprobiert zu werden.

Re: Glock 17 Gen 5 MOS - Warten oder drauf peifen?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 07:39
von Glock1768
Eine gute Wahl, viel Spaß damit ...