Seite 2 von 3
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 17:19
von usu792
Tunen ist gerade beim Revolver eher nebensächlich...wenn der SA Abzug passt, lass es

Beim ganzen getune sollte man die Sicherheit nicht aus den Augen verlieren...wenig Abzugswiderstand heißt auch weniger Sicherheit.
Zu den Zündern:
S&B Zünder sind meistens eher "unpassend"...im wörtlichen Sinne

Ich kann Magtech Zünder empfehlen, Fiocchi ebenfalls.
Wichtig bei 357mag Ladungen: Ein wirklich gscheiter Crimp!
Sonst wandern dir die Geschoße bei jedem Schuß nach vorne, so lange bis sich die Trommel nicht mehr dreht/ausschwenken lässt (wennst Pech hast).
Und ja, nimm dieses potenzielle Problem wirklich sehr ernst

Sonst brauchst einen WP um vom Stand zum Büchsner zu kommen^^
LG,
Christoph
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 12:54
von MarkM
Das Thema Crimp nehme ich ernst...da ich aktuell keine Geschosse mit Crimprille lade, habe ich mich für ein Titan-Nitrit Matritzenset von Hornady entschieden und eine eigene Taper Crimp Matritze von Hornady, da ich Geschosssetzen und Crimpen am Anfang als eigenen Schritt machen möchte. Das ganze mit Hornady quick lock Bushings, weil mir das wirklich zugesagt hat im Handling.
Tumbler, Granulat, Entladehammer, Pulverdach, Zündglockenreiniger, Ladebretter und das RCBS Supreme Set...nächste Woche Pulver und Co besorgen und dann geht’s los.
Danke für eure Tipps und Antworten...
WP? Waffenpass nehm ich an? Weil ich die Waffe nicht entladen kann vor dem Transport...an das Problem hab ich noch gar nicht gedacht.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 13:41
von Trijikon
MarkM hat geschrieben:Das Thema Crimp nehme ich ernst...da ich aktuell keine Geschosse mit Crimprille lade, habe ich mich für ein Titan-Nitrit Matritzenset von Hornady entschieden und eine eigene Taper Crimp Matritze von Hornady, da ich Geschosssetzen und Crimpen am Anfang als eigenen Schritt machen möchte. Das ganze mit Hornady quick lock Bushings, weil mir das wirklich zugesagt hat im Handling.
Tumbler, Granulat, Entladehammer, Pulverdach, Zündglockenreiniger, Ladebretter und das RCBS Supreme Set...nächste Woche Pulver und Co besorgen und dann geht’s los.
Danke für eure Tipps und Antworten...
Um Himmels Willen, vergiss die Taper Crimp!
Bitte nur den serienmäßigen Rollcrimp verwenden-und den kräftig!
Als Pulver würde ich nur N110 nehmen, speziell bei schweren Geschossen wie dem Hexagon und ein besseres Geschoss hab ich für die .357 noch nie gefunden. (Grauwolf).
LG Wolfgang
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 16:41
von MarkM
Gut dann Rollcrimp...wenn ich das richtig sehe, macht das Hornady Set Rollcrimp...die Tapercrimp kann ich vielleicht für 38 brauchen, falls ich das mal möchte.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 14:58
von usu792
Ja, WP = Waffenpass
Ich verwende Lovex D036 Pulver, mit selbst gegossenen Geschoßen aber.
Funzt super, kann man übrigens auch gut in 9mm verwenden
Bei den Ladelisten ist übrigens Vorsicht geboten, die gelten nur wenn man exakt das Geschoß nimmt welches da drin steht... (also den Hersteller + Type + Gewicht)
QuickLoad ist hier sehr ratsam.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 17:52
von doc steel
usu792 hat geschrieben:
QuickLoad ist hier sehr ratsam.
Ned wirklich! Meiner Erfahrung nach kannst QL bei KW in 90% aller Fälle getrost knicken.
Laedeleiter oder -matrix plus Beschussamt sprechen da die eindeutigere Sprache.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 18:04
von Papa Bär
Mit welchem Hornady Matrizen Set kann man auf einer Rock Chucker einen Rollcrimp machen, der den Namen auch verdient?
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 19:01
von MarkM

jawoi! Jetzt bin ich restlos verwirrt.
Ich dachte die Hornady Titan Nitrit wären gut?!?
I hab des Graffl ned amoi no do und mogs wieder am Markt haun.
Welche Matritzen soll ich nehmen?
Oder liegt’s an der Presse?
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 19:23
von Papa Bär
Meine Frage war eigentlich an die Spezialisten hier gerichtet, denn ich tu mir schwer zu verstehen, wie man einen Rollcrimp anfertigt indem man eine Hülse mit einer Kugel vorne drauf einfach irgend wo gerade reinsteckt.
Aber vielleicht kommt noch was....
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 19:29
von MarkM

Ah gut, dann wart ich auch mal ab
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 20:33
von gunlove
doc steel hat geschrieben:usu792 hat geschrieben:
QuickLoad ist hier sehr ratsam.
Ned wirklich! Meiner Erfahrung nach kannst QL bei KW in 90% aller Fälle getrost knicken.
Laedeleiter oder -matrix plus Beschussamt sprechen da die eindeutigere Sprache.
@Doc

Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: So 25. Nov 2018, 23:37
von doc steel
kauf dir die redding micrometer crimp matrize beim henke.
google nach henke online.
bestell nicht über den webshop, dort haben sie die nicht.
ruf an und red mit denen. sind hochkompetent und freundlich.
schreck dich nicht, wenn sie dir den preis nennen aber es gibt nichts besseres.
redding macht die matrizen für revo-muni automatisch mit roll. bzw. profilcrimp weil alles andere nicht systemgerecht wär.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 08:16
von MarkM
Nur die Micrometer Crimpmatritze reicht?
Hab mal vorab gegoogelt...rund 75€ ?
Oder muss ich mich auf einen Aderlass einstellen?
Edit...
Nicht lagernd und sie fragt noch nach, aber Profilcrimp ist wahrscheinlich nicht für Geschosse ohne Crimprille oder verkupferte Bleigeschosse passend. Es gibt auch eine Taper Matritze mit Mikrometer Verstellung. Die 88 € Schrecken mich jetzt nicht so.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 11:45
von doc steel
MarkM hat geschrieben:Nur die Micrometer Crimpmatritze reicht?
Ja! Wennst gscheit arbeiten willst, setzt und crimpst du getrennt. Setzmatrize brauchst dann ja eh vorher. Gibt's ebenfalls in Micrometer Ausführung und bildet somit eine sehr empfehlenswerte Einheit.
Hab mal vorab gegoogelt...rund 75€ ?
Immerhin, um das Geld bekommst von einem anderen Anbieter den kompletten 3-teiligen Satz.
Oder muss ich mich auf einen Aderlass einstellen?
Ned wirklich, es sei denn du bist a Groschenzähler.
Edit...
Nicht lagernd und sie fragt noch nach, aber Profilcrimp ist wahrscheinlich nicht für Geschosse ohne Crimprille oder verkupferte Bleigeschosse passend.
Schau dassd eine mit Rollcrimp bekommst. Profil is a Mischung aus taper und roll.
Es gibt auch eine Taper Matritze mit Mikrometer Verstellung.
Ja, für 9mm oder .38sp bei Verwendung von Wad Cutter Bleibatzen.
Die 88 € Schrecken mich jetzt nicht so.
Na dann...hau's am Schädel die Marie und kauf dir 3 Einzelmatrizen von Redding, die Kalibrier-,MM-Setz- und MM-Crimpmatrize. bei der Redding Kalibrier wechselst den kopflosen Ausstoßerstift gegen einen mit Kopf von RCBS, dann zieht es ihn nicht raus, falls man einmal eine S&B Non Tox Hülse mit dem engen Zündloch erwischt.
Re: Es geht los...nur mit welcher Ladung beginnen?
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 18:56
von MarkM
Das letzte Hemd hat eh keine Taschen...
Ende Dezember oder Jänner sind’s dann da, wenn sie die neue Lieferung bekommen.