Seite 2 von 3
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 22:24
				von sauersigi
				quildor82 hat geschrieben:burggraben hat geschrieben:8 Magazine?
Die Faustregel geht ungefähr so: Man kauft zuerst ein AR um Geld X. Dann gibt man mindestens gleich viel Geld fürs Glas aus. Dann nochmal soviel fürs BUIS, Schäfte, Griffe und diverses anderes Zubehör. Nochmal gleich viel für Magazine. Also sind wir bei 4X für die Grundausstattung. Dann kauft du für den gleichen Betrag wie du für die Grundausstattung ausgegeben hast einen eisernen Munitionsvorrat. Also bist du circa bei 8X.
Dann kannst du endlich zum Schießen anfangen. Zuerst musst du aber noch Munition zum Verschießen kaufen, weil den eisernen Vorrat darfst natürlich ned angreifen.  

 
Eigentlich völlig pervers, kommt fast hin *think*
 
Das Blöde daran ist nur, den Spass hast für jede Waffe in jedem Kaliber...wir sind schon ein paar Idixxen. Aber Vorratshaltung ist das halbe Schützenleben.
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 00:16
				von Burgenlandy
				-----------------------
			 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 10:29
				von Maddin
				Burgenlandy hat geschrieben:Was du hast, dass hast du und darfst es wohl behalten.
Was du danach haben willst, liegt in der hand anderer.
Das vermag mancherorts null Probleme machen. Wenn allerdings in der regionalen Waffenbehörde meinungsradikale Kräfte am Ermessen sind kannst dir mit mit Gleichberechtigt und bundeseinheitlicher Rechtslage den xy wischen. So geht eben Austroföderalismus.
Zum praktischen. Das Magazin ist eigentlich a billiges Klump zum weghauen wenn gerade nicht mehr gebraucht wird (im Match) - was hilft alles Training Tuning und co wennst dann jahrelang 20-euro teile  behüten musst wie a rohes ei, weil knappes gut und mit 10er mags nur die Elite noch brauchbare Zeiten liefert wegen der unnötigen reloads
Eher wird das Reglement geändert. Irgendwann gibts dann einfach keine HA-Bewerbe mehr mit +10 Mag Kapazität. 
War bei den olympischen Disziplinen im Lauf der Jahre genauso. Für die wenigen verbliebenen GK-Schützen die sich die hohen Preise antun wollten gabs einfach keinen Bedarf mehr für eigene Wettbewerbe. Bei den Disziplinen im Schießsport wird es auf unteren Ebene früher oder später genauso laufen.
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 10:33
				von Glock1768
				Damit schaffen wir leider unser Hobby nur mit der Zeit von selbst ab ... Statt Druck aufzubauen passen wir uns an indem wir nachgeben ...
			 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 10:38
				von Maddin
				Glock1768 hat geschrieben:Damit schaffen wir leider unser Hobby nur mit der Zeit von selbst ab ... Statt Druck aufzubauen passen wir uns an indem wir nachgeben ...
Darum hoffe ich in Zukunft auf ein starkes und gut vernetztes Firearms United. Es ist überwiegend ein Problem der europäischen Gesetzgebung, die uns dazu mehr oder weniger zwingt. Auch wenn wir beim Pumpgun-Verbot freilich anderes erlebt haben, so droht die deutlich größere Gefahr aus Brüssel. 
Noch kann man aber nicht sagen wie uns das Verbot der Magazine genau treffen wird. Es ist ja nichteinmal klar welche sonstigen Voraussetzungen neben der Mitgliedschaft im Sportverein noch nötig sein werden oder ob überhaupt welche nötig sind.
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 10:42
				von Glock1768
				Und wie das bei Kat c Waffen dann aussieht ...
Fragen über Fragen ...
			 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 10:53
				von Jo_Kux
				Bernd2 hat geschrieben:Ich habe keine einzige Rechnung mehr für meine Magazine . Ich bin schon gespannt wie ich dann das Kaufdatum nachweisen werde.
Garnicht, du meldest sie als Altbestand und fertig, denn nach einem gewissen Datum kannst du sie ja nicht mehr kaufen, wenn du kein Sportschütze bist.
Ich seh das Problem echt nicht   
 
in jedem Verein wird es zukünftig wohl entsprechende Bewerbe geben, wo nahezu jeder diese dusslige Sportschützendefinition erfüllen kann (denn diese 100 Mitglieder Regelung wird vort keinem Gericht halten)
Also ganz ruhig bleiben, alles halb so wild
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 11:19
				von BigBen
				Jo_Kux hat geschrieben:denn diese 100 Mitglieder Regelung wird vort keinem Gericht halten
Weil? Mir fällt nichtmal ansatzweise ein warum ein Gericht ein Problem mit dieser Regelung haben sollte...leider.
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 11:24
				von Glock1768
				Vorallem, weil wir dort sehr viele Freunde betreffend Waffenbesitz haben ...
			 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 11:36
				von gewo
				Jo_Kux hat geschrieben:... denn diese 100 Mitglieder Regelung wird vort keinem Gericht halten...
ich sehe keine ansatz wie man das vor gericht bekaempfen koennte ..?
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 11:54
				von BigBen
				So wie es ausschaut wird die Grenze auf"35 Mitglieder oder der Verein ist selbst Mitglied beim ÖSB" gesenkt.
			 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 13:37
				von Paddy91
				gewo hat geschrieben:Jo_Kux hat geschrieben:... denn diese 100 Mitglieder Regelung wird vort keinem Gericht halten...
ich sehe keine ansatz wie man das vor gericht bekaempfen koennte ..?
 
Ich schon, zumindest theoretisch kann mans auf Verfassungskonformität prüfen (das werdens ja nicht in die Verfassung reinkriegen), da gibts als letztes Stöckchen immer das allgemeine Sachlichkeitsgebot im Gleichheitsgrundsatz. Aber auch die Versammlungs- (Vereins-) Freiheit könnte man gefährdet sehen, irgendwie sicher auch den fehlerhaften Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene...
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 13:57
				von Bdave
				Sind mittlerweile eh "nur noch" 35 Mitglieder oder der Verein ist Mitglied beim ÖSB. Siehe Presseaussendung.
			 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 19:40
				von haluna
				Nochmals Danke für die Antworten,
eure Argumente haben mich dann doch überzeugt,  Magazine zu kaufen.
War heute bei Wertgarner in der Wiener Filiale und hab mir 7 PMags Gen 3 ohne Fenster gekauft, ab 5 Stk kosten sie 19.90 glaub, sie haben noch ca 30 Stk auf Lager falls wer noch Magazine braucht 
 
hab jz wenn die andere Bestellung reinkommt 15 Pmags und 6 Glock 33er Mags, das sollte mal reichen denk ich...
Hab nur eine Frage zu den Magazinen hab sie vorher ausprobiert und so schön wie die Original Schmeisser 10er stahl Mags oder was das ist gehen die ned rein also bei dem Magazin von Schmeisser das kann man mit dem kleinen Finger reinschieben und rasten wunderschön mit deutlich zu hörenden Klick ein aber bei den Magpull Magazinen muss ich wenn ich sie drin habe noch einen Klopfer an den Magazinboden unten geben damit sie einrasten  ohne Klopfer schwer sie zum einrasten zu bekommen.
Bei mir sind die Mags frei fallend zumindest das eine was ich getestet hab also vll einen hauch zu lang oben oder ka hab's mit Pufferpatronen probiert und funktioniert alles einwandfrei hoffe das ist mit echter Muni auch so,da ich das noch nie probiert habe xD
Kennt vll einer von euch diesen kleinen "Schönheitsfehler" das man das Magazin nur schlecht oder gar ned einrasten hört und das man da immer einen Schlag ala Rambo draufgeben muss das es stecken bleibt xD ne so schlimm ist es ned aber das Schmeisser Mag ist da halt besser, vll weil das Mag neu ist und sich das bissl abnutzen muss das Plastik damit es schmaler oder hauch kürzer wird ? Hab jz nur eins getestet
Ist ein Schmeisse M5F   .223  Rem   16'75"
Danke
 
			
					
				Re: Eu Richtline/ Magazine
				Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:36
				von cal22
				Waren die Magazine geladen als du das getest hast? Verschluss offen oder zu? Kann daran liegen das die Federspannung evtl. höher ist bei den Magpuls.