Seite 2 von 2
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 08:50
				von 1911
				klingt gut!
hoffe das war jetzt als kompliment gemeint  
 
 
versuche mich ja hier an die regeln zu halten und nicht wegen allem was 'schon 100-fach' diskutiert wurde, nen neuen Thread zu verfassen  
 
   
 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 08:51
				von BigBen
				Passt schon, manche Themen verdienen ein Revival  
 
Wo es eventuell bei der 5,56 Probleme geben könnte ist bei sehr sehr engen .223 Matchlagern - da kann evtl ein etwas höherer Druck kombiniert mit der dickeren Hülsenwand etc. zu Problemen beim Ausziehen der abgeschossenen Hülsen führen. Das ist aber beim AUG auch kein Problem.
 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 08:55
				von 1911
				genau das ist es, was mich an Waffen und Zubehör fasziniert 

Die meisten Exemplare davon sind in 10 oder 50 Jahren immer noch gleich gut wie beim Kauf, nicht wie das ganze andere gekaufte Zeug in unserer Wegwerfgesellschaft  
 
Ja, ich bin ja noch immer hin und her gerissen wegen meinem bevorstehenden HA Erstkauf.
Die AR15 von OA würde mir schon auch imponieren, aber die ist bei 556 Mun wohl etwas empfindlicher.
Zuverlässigkeit ist mir schon sehr wichtig.
 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:08
				von BigBen
				Also solange du nicht eine explizite Matchvariante von OA kaufst, sollte es da eigentlich keine Probleme. Hab selbst ein OA M1 mit 20" Bullbarrel und schiess damit ohne Probleme 5,56. Bei den 14,5" oder 16,75" Modellen ist dann sowieso normalerweise ein 5,56 oder ein .223 Wylde(artiges) bzw. 223 improved Lager drinnen, das schluckt alles ohne Probleme.
			 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 18:45
				von burggraben
				Auch bei mir keine Probleme beim OA. Es gibt da auch Match Lager wie Ben schon sagte, die meisten haben aber sogar 556 explizit im Namen vom Lager erwähnt, "OA-IMPROVED 5,56" um genau zu sein. 
Siehe hier: 
http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 16:20
				von Dünsar
				Hallo 
Habe ne frage und zwar, also kann ich aus meinem Steyr AUG Z A3 die hornady frontier 5,56x45 bedenkenlos verschießen? 
Danke im Voraus
			 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 16:26
				von gewo
				
			 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 16:26
				von AUG-andy
				Dünsar hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 16:20
Hallo 
Habe ne frage und zwar, also kann ich aus meinem Steyr AUG Z A3 die hornady frontier 5,56x45 bedenkenlos verschießen? 
Danke im Voraus
 
Ein AUG ist wie eine Glock. 
Frisst alles problemlos. 
Zumindest meins hat mit Fabriksmunition noch keine Störung produziert.
 
			
					
				Re: 5,56 NATO und .223 Rem
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 16:31
				von Dünsar
				Super danke vielmals ich war mir eben nicht sicher