Seite 2 von 2

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 10:22
von helmsp
mrek78 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2019, 10:05Abzugsgewicht ist derzeit 3,2lbs
Da lag ich mit meine "knapp über 3lbs" garnicht so schlecht, Erfahrung halt...
Re entgraten: Gib einfach Pufferpatronen rein und trainiere zuhause damit resp. schlag einfach während man vorm Fernseher sitzt einige Male ab, dann kommt man auf seine tausend Schuss. Danach muss man nichts mehr machen denn entgraten spürt man am ehesten im D/A. Ein S&W Revolver welches eingeschossen/eingespielt ist wird engraten auf das S/A Gewicht so gut wie keinen Einfluss haben.
Ich würde nur dann die grossen Flächen beim Rebound-Slide und am Rahmen engraten wenn man einen sehr leichten Rebound-Spring drinnen hat und der Trigger-Reset träge/langsam ist. Kann helfen...

Apropo Tuning-Feder: Die 12lbs Rebound-Spring vom Wilson Combat wird dich bei einem eingespieltem S&W Revolver in S/A knapp unter 1kg bringen, ergo lieber die 13lbs einbauen.

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 10:23
von simultan4
Die 12er Federn in einem "neuen" Revolver können eventuell schon zu Problemen führen.
Der Trigger Return wird dann entweder sehr langsam, oder findet im schlechtesten Fall gar nicht mehr statt.
Ich nehme an, helmsp hat zusätzlich auch poliert?
Nur zur Info....

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 10:31
von helmsp
Doppelpost, mea culpa

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 10:36
von helmsp
simultan4 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2019, 10:23 Die 12er Federn in einem "neuen" Revolver können eventuell schon zu Problemen führen.
Der Trigger Return wird dann entweder sehr langsam, oder findet im schlechtesten Fall gar nicht mehr statt.
Ich nehme an, helmsp hat zusätzlich auch poliert?
Den Fall hatte ich schon mal. Ein Möchtegern-BüMa (?) hat bei einem S&W 17 No Dash klassischerweise vom Rebound-Spring zwei Spulen weggeschnippst und den Abzug musste man teilweise händisch nach vorne drücken.
simultan4 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2019, 10:23Ich nehme an, helmsp hat zusätzlich auch poliert?
Polieren darfst du meine Fingernägel, S&W Revolver werden engratet! :lol:

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:07
von simultan4
simultan4 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2019, 10:23 Polieren darfst du meine Fingernägel, S&W Revolver werden engratet! :lol:
Deine Hühnerklauen musst du weiterhin selber abnagen :puke-right: :D
Meine Revolverteile wiesen noch keine Grate auf - ich polierte die (betroffenen) Flächen.
Oooh, so smooth.... :violin:

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 09:02
von mrek78
Das Tuning ist vollbracht, Wolff Federnkit, die 13lbs Feder verbaut, neue Abzuggewichte
SA 2,2lbs = ca. 1kg
DA 10lbs = ca. 4,5kg
Bin sehr zufrieden!
Kimme habe ich auch auf eine niedrigere getauscht, es blutet einem das Herz wenn man die Schraube abreißen muss damit man die Kimme wechseln kann! Gleich eine Frage an die Spezialisten, schlagt ihr mit dem Körner auf die Schraube damit die Kimme für die Ewigkeit hält, oder erledigt ihr die Fixierung mit Schraubensicherung?

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 09:08
von simultan4
Ein Hauch von Loctite und gut ist's.

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 09:08
von Balistix
Ich bin zwar kein Spezialist, aber ich würde Schraubensicherung verwenden, da diese doch leichter reversibel ist, falls man mal was ändern möchte.

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 10:16
von mrek78
Hier werden Sie geholfen, Dankeschön!!!!!

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 10:23
von helmsp
Sauberer resp. "richtiger" ist natürlich für wenig Geld ein neues Kimmen Schrauben-Set zu kaufen (aber Loc-Tite reicht natürlich auch.

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 10:24
von simultan4
Ich denke, das hat er eh.....

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 10:43
von AUG-andy
helmsp hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 10:23 Sauberer resp. "richtiger" ist natürlich für wenig Geld ein neues Kimmen Schrauben-Set zu kaufen (aber Loc-Tite reicht natürlich auch.
Aber maximal Niedrigfest oder Mittelfest verwenden.
Beides ist mit normaler Handkraft wieder demontierbar .
Hochfest ist nur mehr mit hoher Wärme lösbar.
Das wissen leider nicht alle.

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 11:58
von simultan4
AUG-andy hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 10:43
helmsp hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 10:23 Sauberer resp. "richtiger" ist natürlich für wenig Geld ein neues Kimmen Schrauben-Set zu kaufen (aber Loc-Tite reicht natürlich auch.
Aber maximal Niedrigfest oder Mittelfest verwenden.
Beides ist mit normaler Handkraft wieder demontierbar .
Hochfest ist nur mehr mit hoher Wärme lösbar.
Das wissen leider nicht alle.
Korrekt!
Aber die Kimmenschraube ist relativ leicht zugängig.
Und per Lötkolben sind dort schnell (und punktuell) die ~200 Grad erreicht, um auch die 6-hunderter Serie von Loctite zu lösen.

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 12:07
von AUG-andy
simultan4 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 11:58
AUG-andy hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 10:43
helmsp hat geschrieben: Mo 17. Jun 2019, 10:23 Sauberer resp. "richtiger" ist natürlich für wenig Geld ein neues Kimmen Schrauben-Set zu kaufen (aber Loc-Tite reicht natürlich auch.
Aber maximal Niedrigfest oder Mittelfest verwenden.
Beides ist mit normaler Handkraft wieder demontierbar .
Hochfest ist nur mehr mit hoher Wärme lösbar.
Das wissen leider nicht alle.
Korrekt!
Aber die Kimmenschraube ist relativ leicht zugängig.
Und per Lötkolben sind dort schnell (und punktuell) die ~200 Grad erreicht, um auch die 6-hunderter Serie von Loctite zu lösen.
Mit 200 Grad tut sich meist nix bis gar nix .
Da müssen schon deutlich höhere Temperaturen an das Gewinde.
JahrelangeErfahrung meinerseits.

Bei der Auswahl einer Schraubensicherung sind vier Faktoren zu beachten:

1. Festigkeit
Niedrige Festigkeit (Violett): Ideal für Schrauben <1/4" (6mm). Mit normalem Handwerkzeug leicht demontierbar
Mittlere Festigkeit (Blau): Mit normalen Handwerkzeugen demontierbar auf Schrauben 1/4" bis 3/4"
Hohe Festigkeit (Rot): Für hochfeste Verbindungen mit Schrauben 1/4" bis 3/4" (6mm bis 22mm). Zur Demontage mit Handwerkzeug ggf. Bereich lokal erwärmen (> 550 ° F / 260 ° C) und im erwärmten Zustand demontieren

Re: Revolverkauf Entscheidungshilfe S&W 14 oder Colt Officers Model im Kaliber 38 Special

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 13:22
von mrek78
Ich bin Fan vom Blauen, also mittlere Festigkeit, hat bei mir bisher noch alles sicher gehalten. Dankeschön für die ausführlichen Erklärungen!