Seite 2 von 2
Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: So 10. Apr 2011, 11:59
von BigBen
ich hätte gesagt trijicon, truglo und meprolight sind ziemlich gleich auf - ich persönlich find die originalen night sights von glock am schlechtesten.
Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: So 10. Apr 2011, 12:55
von Freiwild
ah okay! werde mich wegen den specs schlau machen, danke!
weiß man wie lang so ein tritium leuchten muss bis man eine verschlechterung merkt?
Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 00:37
von doc steel
tru-glo sagt bei minimum 10 jahre in volliger finsternis leuchten die fiber immer noch mit der gleichen helligkeit wie am ersten tag.
[skepsis modus]hats vor 10 jahren die tfo schon gegeben und wer hats ausprobiert und kanns bestätigen?[/skepsis modus]
Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 10:19
von Stickhead
Hab mir jetzt die orange/grünen bestellt. Um 62 Euro inkl. Versand

Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 22:09
von Kalashnikovski
^^ wo bestellt?
Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 19:12
von Freiwild
doc steel hat geschrieben:tru-glo sagt bei minimum 10 jahre in volliger finsternis leuchten die fiber immer noch mit der gleichen helligkeit wie am ersten tag.
[skepsis modus]hats vor 10 jahren die tfo schon gegeben und wer hats ausprobiert und kanns bestätigen?[/skepsis modus]

Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 21:41
von Chris Mannix
Mein Meprol. Tru Dot Korn sitzt nicht richtig fest auf meiner G19-3 , lässt sich relativ leicht mit den Fingern ca 0,5mm nach L u. R verdrehen. Und verstellt sich dadurch auch gern mal.
Die Schraube dreht sich aber nicht mit wenn ich es bewege.
sollte diese "führung" nicht normalerweise so groß sein und genau in die Ausfräßung vom Verschluß passen ,damit das nicht passiert ?
Werde mir mal jemand suchen der mir das nachzieht, befürchte aber daß das nicht reicht.
Wie hoch is die Chance daß dabei die Schraube abreißt? Rechtzeitig um Ersatz umschauen?
Gleich mit Schraubensicherung einsetzen (Korn selbst) , oder gleich auf a Original Standardkorn wechseln weil sehen tu ich das tritium klump eh ned gut ! (war halt drauf , gebrauchte gun)
Re: Meprolight Tru-Dot Night Sights
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 06:38
von burner
Chris Mannix hat geschrieben: Fr 8. Mär 2019, 21:41
Mein Meprol. Tru Dot Korn sitzt nicht richtig fest auf meiner G19-3 , lässt sich relativ leicht mit den Fingern ca 0,5mm nach L u. R verdrehen. Und verstellt sich dadurch auch gern mal.
Die Schraube dreht sich aber nicht mit wenn ich es bewege.
sollte diese "führung" nicht normalerweise so groß sein und genau in die Ausfräßung vom Verschluß passen ,damit das nicht passiert ?
Werde mir mal jemand suchen der mir das nachzieht, befürchte aber daß das nicht reicht.
Wie hoch is die Chance daß dabei die Schraube abreißt? Rechtzeitig um Ersatz umschauen?
Gleich mit Schraubensicherung einsetzen (Korn selbst) , oder gleich auf a Original Standardkorn wechseln weil sehen tu ich das tritium klump eh ned gut ! (war halt drauf , gebrauchte gun)
Ich würds mal mit festziehen probieren. Vorher noch a Tropferl Vibra-Tite, dann hälts ewig + 3Tage.
Wenn dir das Tritium eh auf die Nerven geht, dann ersetz es durch die Glock-Stahhlkimme.