Seite 2 von 3

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 10:43
von Coolhand1980
Ich putze immer durch Entfetten der Teile. Verdünnen vom dreckingen Öl mit noch mehr Öl erscheint mir nicht der effizienteste Weg zu sein. Bremsenreiniger oder aber auch einfaches Fensterputzmittel eignet sich sehr gut.
Selbstverständlich muss Stahl nachher wieder eingefettet werden, damit Rost vorgebeugt wird.

Eine chemische Laufreinigung ist bei Nachlassen der Schussleistung nötig und sollte vor dem nächsten Standbesuch erfolgen, damit man die Waffe mit 3-5 Setzschüssen gleich wieder auf Fleck hat.

Wenn der Lauf eingeölt wurde, ist es ratsam, vorm 1. Schuss mal schnell die Boresnake durchzuziehen, um das Öl zu entfernen. Der Ölschuss wird sonst eine merkliche Treffpunktverlagerung haben und nebenbei brennt sich das Öl in den Lauf ein, was das nächste Putzen mühsamer gestaltet und der Langlebigkeit des Laufs auch nicht zuträglich ist.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 11:43
von maggus
Es gibt Chemische Laufreiniger (Hoppes No.9, Shooters Choice, usw.) die nicht aggressiv sind (wie es zB. bei Robla Solo Mil der Fall ist) und auch für die "Tägliche Laufreinigung" geeignet sind.

Ebenso ist bei Robla auch die Reinigungsleistung gegen Schmauch nicht wirkllich berauschend, löst eigentlich nur Kupfer effektiv.

Bei Robla besteht auch die Gefahr von Korrosion (Rost) sofern es nicht gründlich aus dem Lauf entfernt wird.
ausspülen mit zB. Isopropanol oder Wasser ist da unumgänglich, genauso wie danach zu Ölen.

von Bremsenreiniger im Lauf oder zur allgemeinen Waffenreinigung halte ich persönlich wenig, kann man machen bringt mMn. aber nicht viel an Reinigungsleistung da Bremsenreiniger eigentlich nur der entfettung dient.
wenn der zB. auf Acetonbasis ist würde ich kontakt mit Kunststoff und Holz unbedingt vermeiden.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 11:54
von Johamnes
Mit dem Bremsenreiniger spüle ich den Lauf, damit auch sicher alles Robla Solo wieder entfernt wird. Aber das erledigt sich ja jetzt.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 11:57
von Johamnes
Werde auf Hoppes, Shouters Choice oder Schaumreiniger wechseln.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 12:12
von Johamnes
Bin Sportschütze mit einer Schusszahl von ca. 2500 Schuss/Jahr, also weit mehr als z.B. ein Jäger.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 12:53
von Bleibeschleuniger
Darf ich fragen um welche LW es sich handelt?

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 13:07
von Ares
Nuss_95 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2020, 10:38 Welchen Sinn und Zweck hat Bremsenreiniger im Lauf bitte?
Ich verwende ihn um eventuelle Ölrückstände im Lauf vorm schießen gehen zu entfernen.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 13:33
von Johamnes
An Bleibeschleuniger. Es ist eine .308. Repetierer, 24" Lauf mit 11" Dralllänge

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 13:37
von maggus
Ares hat geschrieben: Mi 15. Jan 2020, 13:07
Nuss_95 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2020, 10:38 Welchen Sinn und Zweck hat Bremsenreiniger im Lauf bitte?
Ich verwende ihn um eventuelle Ölrückstände im Lauf vorm schießen gehen zu entfernen.
dazu genügts meiner Erfahrung nach 1-2 Trockene Patches durchzuschieben.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 13:51
von Ares
Dagegen gibt es nichts zu sagen. Es handelt sich wahrscheinlich eh nur noch um homöopathische Restln. ;)

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 14:44
von Bleibeschleuniger
Johamnes hat geschrieben: Mi 15. Jan 2020, 13:33 An Bleibeschleuniger. Es ist eine .308. Repetierer, 24" Lauf mit 11" Dralllänge
Hab nämlich gefragt weil es bei einem gasdrucklader zb. Mit dem robla zeug noch mehr aufzupassen ist... Gasentnahmesystem... Wenn da das robla solo mil unbemerkt drin bleibt...

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 18:34
von Pitmaster
Johamnes hat geschrieben: Mi 15. Jan 2020, 11:57 Werde auf Hoppes, Shouters Choice oder Schaumreiniger wechseln.
Shooter's Choice MC#7 verwende ich schon länger,
das Material ist echt prima.
Habe mir vor Weihnachten auch den SchleTek Laufreiniger mit der Sonde gekauft,
dazu fehlt mir aber noch die Langzeit Erfahrungen um da eine Empfehlung abzugeben.
Mit dem SchleTek Zeug wurde erst 1x das AR und ein Pistolelauf gereinigt,
nach 1x putzen schreie ich nicht gleich SUPER kaufen.

LG
Pitmaster

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 18:38
von maggus
Pitmaster hat geschrieben: Mi 15. Jan 2020, 18:34
Shooter's Choice MC#7 verwende ich schon länger,
das Material ist echt prima.
wenns nicht so einen erbärmlichen Geruch hätte :lol:

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 19:22
von Pitmaster
Naja etwas eigenwillig aber sooooo schlimm ist es nicht,
reinige ja nur den Lauf und mit einer Tschik zwischen den Zähnen,
der Rest der Guns duftet eh nach Brunox und Fluna Tec.

Re: Bremsen u. Teilereiniger schädlich für den Lauf?

Verfasst: Do 16. Jan 2020, 00:01
von nerd
Bremsenreiniger hat für bestimmte Zwecke auch bei Waffen seine Berechtigung:

die neue Gun erst mit Bremsenreiniger und Isopropanol entfetten, vollständig abtrocknen, dann mit Flunatec einlassen, und wirklich jeden kleinen Winkel erreichen. Dann abwischen, anständig (mind 30 Minuten od. über Nacht) anziehen lassen, dann trockenreiben. - Mit dem Prozedere hast eine Grundierung, die du nachher mit Flunatec, Interflon oder ähnlichen Teflon basierten Mitteln auffrischen kannst. Speziell auf die beweglichen Teile, statt dem Öl halt. Gilt auch für den Lauf, den aber trocken einlagern. Der Dreck geht danach sowas von leicht wieder runter, da brauchst nach dem Match nur einmal mit dem Swiffer drüber zu gehen... naja, beinahe. 😂

Ja, und der Bremsenreiniger schadet höchstens organischem Material, Holz oder Leder, deiner Lunge oder deiner Haut, aber weder der Moppedbremse noch dem Lauf, wenn du danach sofort brav einölst bzw Teflon drauf machst - auf die Gun bitteschön, nicht auf die Bremsscheiben...