Re: Hausken Gewindeadapter entfernen
Verfasst: So 28. Jun 2020, 22:17
Mit einer Lötlampe geht es auch, ist nicht so gefährich für das Aluminium und erreicht genug temperatur
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Toller BüMa, richtig mit gutem Gewissen weiter zu empfehlen.Ferdl hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 22:33 Natürlich vom BÜMA mit Loctite 243 fachmännisch verklebt. Auf die Nachfrage wie das Ding wieder herausgenommen werden solle, wusste er auch keine Antwort.![]()
Danke fuer den TIpp. Den Hazet 7 fand ich nirgendwo kurzfristig, Gedore Groesse 7 hat die gleichen Masse (M24-M33).Ferdl hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 22:33 Hab mir dann aber nen Linksausdreher der Firma Hazet bestellt. Da ich nicht wusste welche Größe passen würde, hab ich den ganzen Satz genommen. (kann ma immer für etwas brauchen)
Hab ein Werkzeug auf Thingiverse gefunden und gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:3560407
Nun Dämpfer zerlegt (Werkzeug von Hausken von Vorteil)
Roedale oder?Camare hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 17:53 also bei meinem Schalldämpfer kann man den Gewindeeinsatz M15x1 mit einem 12 Imbusschlüssel rausdrehen.