Seite 2 von 4

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:51
von Steppenwolf
Hane hat geschrieben: Fr 20. Mär 2020, 10:29 Die Landig finde ich ganz gut
https://www.gamecooling.com/gcshop/Vaku ... raete.html
Verwenden auch viele Klein— Gastronomen da die wirklich gut sind für das Geld und du alle gängigen Vakuumbeutel verwenden kannst.

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 10:56
von Parallaxe
Ich hab schon was bestellt: Caso VC 100. Mal schaun, wie der sich bewährt. Ich hab ja nicht die Munition für eine halbe Kompanie enzuschweißen.

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 11:48
von Balistix
Parallaxe hat geschrieben: Sa 21. Mär 2020, 10:56 Ich hab schon was bestellt: Caso VC 100. Mal schaun, wie der sich bewährt. Ich hab ja nicht die Munition für eine halbe Kompanie enzuschweißen.
Bitte zu berichten, genau den hab ich auch im Auge. Allerdings für totes Tier, nicht für blaue Bohnen. :mrgreen:

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 12:01
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 14:11
von MauserM03
Die Beutel kauf ich meistens da ein www.vakuumtuete.de. war immer zufrieden

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:06
von Warnschuss
Brownells hat ein kurzes Video bezüglich Munitionslagerung erstellt:

https://m.youtube.com/watch?v=FFE-pECYosc

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:13
von combatmiles
ich hab den Caso VC330...

Ich mach viel Speck u der wird vakuumiert..

An Muni hab ich da noch nie gedacht.
Für die Muni verwende ich .50 CAL Munboxen, da ist mir auch in der feuchten Garage aber auch noch nie eine auch nur ansatzweise rostig geworden..

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 13:55
von Jagdmatch
Hab den Caso FastVac V500 hauptsächlich für Fleisch (Wild) und den Kauf bisher noch nicht bereut.

lg

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:16
von Steppenwolf
Jagdmatch hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 13:55 Hab den Caso FastVac V500 hauptsächlich für Fleisch (Wild) und den Kauf bisher noch nicht bereut.

lg
Schafft der Caso V500 auch Gastro Vakuumierbeutel? Überlege grad welchen ich mir anschaffen soll und tendiere zwischen La.va und den Caso :think:

Wichtig ist Doppelschweißnaht und Gastro Vakuumbeutel (wesentlich billiger).

Wäre dir über Erfahrungswerte dankbar!

Lg

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:24
von kuni
Steppenwolf hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 14:16
Jagdmatch hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 13:55 Hab den Caso FastVac V500 hauptsächlich für Fleisch (Wild) und den Kauf bisher noch nicht bereut.

lg
Schafft der Caso V500 auch Gastro Vakuumierbeutel? Überlege grad welchen ich mir anschaffen soll und tendiere zwischen La.va und den Caso :think:

Wichtig ist Doppelschweißnaht und Gastro Vakuumbeutel (wesentlich billiger).

Wäre dir über Erfahrungswerte dankbar!

Lg
Nein, auch hier braucht man die Beutel mit der gerippten Rückseite um ein gutes Vakuum zu erhalten. Die beidseitig glatten Beutel funktionieren nur in Kammergeräten.

Man kann Sie bei Balkengeräten mit etwas tricksen verwenden. Eine Falte legen - dann geht die Luft meistens halbwegs gut raus. ABER es kann passieren, dass es nicht optimal schweißt und es dauert meistens länger

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:25
von Hane
Die richtigen Gastrobeutel funktionieren nur mit Kammervakuumierer.
Bei Vakuumtuete.de sind die Beutel preislich ok.

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:29
von Steppenwolf
Super, Dank euch für den wichtigen Input Kuni und Hane!

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:41
von Jagdmatch
Also Gastrobeutel geht nicht.

Hab im Großhandel auch schob billige No Name Beutel gekauft und das bereut. Die wurden teilweise undicht.
Kaufe jetzt wieder die Originalen (CASO) und nehme den kleinen Aufpreis gerne in Kauf.
Mangels Ausschuss in Summe günstiger als Billigware.

lg

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 14:54
von kuni
Gute Beutel kosten echt Geld. Wir verkaufen diese Palettenweise (aber auch in Kleinmengen). Unsere sind sicher teurer wir irgendwelche Noname Onlineshops - aber sehr sehr sehr viele Gewerbebetriebe sind trotz einiger Tests von anderen Produkten wieder zu uns gekommen. Wenn man einmal Probleme mit undichten Beuteln hat, oder bei einer Kontrolle keine Konformitätsbescheinigungen vorlegen kann, der weiß was teuer ist. Oder wenn auf einmal Rückstände da sind - weil halt nicht freigegeben für stark fettende Lebensmittel (das steht dort aber nirgends).

Daher immer mein Tipp: spart beim Vakuumgerät - es muss kein Lava sein - aber gebt bei den Beutel einige Euro mehr aus. Das Lava ist ein Top Gerät - aber es kostet einfach sehr viel. Dafür haben Sie ein Top Marketing (vergleichbar mit Blaser). Was stimmt ist auch der Kundenservice, aber auch den muss man bezahlen (Ersatzteile). Die Caso Geräte sind OK - und wie gesagt: Der Hersteller der Lava Geräte (das ist nur ein Branding) macht viele Marken..

Re: Vakuumiergerät für Munition

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 15:10
von Steppenwolf
kuni hat geschrieben: Sa 28. Mär 2020, 14:54 Gute Beutel kosten echt Geld. Wir verkaufen diese Palettenweise (aber auch in Kleinmengen). Unsere sind sicher teurer wir irgendwelche Noname Onlineshops - aber sehr sehr sehr viele Gewerbebetriebe sind trotz einiger Tests von anderen Produkten wieder zu uns gekommen. Wenn man einmal Probleme mit undichten Beuteln hat, oder bei einer Kontrolle keine Konformitätsbescheinigungen vorlegen kann, der weiß was teuer ist. Oder wenn auf einmal Rückstände da sind - weil halt nicht freigegeben für stark fettende Lebensmittel (das steht dort aber nirgends).

Daher immer mein Tipp: spart beim Vakuumgerät - es muss kein Lava sein - aber gebt bei den Beutel einige Euro mehr aus. Das Lava ist ein Top Gerät - aber es kostet einfach sehr viel. Dafür haben Sie ein Top Marketing (vergleichbar mit Blaser). Was stimmt ist auch der Kundenservice, aber auch den muss man bezahlen (Ersatzteile). Die Caso Geräte sind OK - und wie gesagt: Der Hersteller der Lava Geräte (das ist nur ein Branding) macht viele Marken..
Ok....du vertreibst offensichtlich diese Vakuumbeutel und Rollen. Wie komme ich zu Deiner Ware oder/und gibt es da eine Preisliste zum einsehen?
Woran erkennt man „gute“ Vakuumbeutel?

Zum Vakuumgerät selbst hätte ich noch ein paar Fragen da ich bis jetzt nur Kammergeräte gewohnt war. Dank des Homeoffice und weil ich nur mehr alle 14 Tage einkaufen gehe brauch ich jetzt ein privates Vakuumgerät.

Unterschreib ich dir gerne was du über Lava sagst, sieht auch richtig klasse aus das Teil aber...
Welches würdest du empfehlen ?

Will mir da jetzt kein 19,90€ graffl zulegen was bei zu starkem Druck der Hand bricht.
Wenn es so um die 300 bis 400€ kostet solls auch gut sein.