Seite 2 von 2
Re: anfängerfrage zu mildot
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:14
von savage3000
Hallo Freunde. Erstmals vielen Dank an IMPACT der das irgendwie so erklärt dass man sich auskennt.
Um das Ganze etwas zu erlernen, bzw ins Gespür zu bekommen habe ich eine App gefunden , wo man
sich das alles berechnen kann.
appstore:
iMildotCalc suchen...
Re: anfängerfrage zu mildot
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:16
von savage3000
BigBen hat geschrieben:Leider ist aber nicht bei allen ZF mit Absehen in der 2 . Bildebene so, dass wenn 1 Mil bei 12x 1 Mil ist, es bei 24x dann 0,5 Mil sein müssen.
Blöde Frage Ben: Strelok unterscheidet bei den reticles zwischen Mildot USMC und US Army.
Was ist hier der Unterschied?
Re: anfängerfrage zu mildot
Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:10
von Django
savage3000 hat geschrieben:Strelok unterscheidet bei den reticles zwischen Mildot USMC und US Army.
Was ist hier der Unterschied?
http://www.boomershoot.org/general/TruthMilDots.htm
Re: anfängerfrage zu mildot
Verfasst: So 8. Jun 2014, 06:30
von razorback
um einen langen Artikel kurz zu machen (danke @Django)
Das Army-Mil teilt den Kreis in 6400 Mil
Das USMC-Mil teilt den Kreis in 6283 Mil (und das sind exakt 2 Pi)
Damit ist ein Mil-USMC tatsächlich 100 mm auf 100 m
Ein Army-Mil ergibt 98 mm auf 100 m
Ist nicht wirklich weltbewegend, aber man sieht hier wieder mal dass tatsächlich all Konstanten variabel sind
PS:
und nachdem das in einer "zölligen Welt", wie es die USA nun mal sind, eine furchtbare Rechnerei ergibt (sieht man ja auch in dem Artikel), halten die Jungs da halt zwanghaft an MOA fest.
Denn 1 MOA ist fast ganz genau 1 Inch auf 100 Yards......
Re: anfängerfrage zu mildot
Verfasst: So 8. Jun 2014, 12:40
von Senf
razorback hat geschrieben:um einen langen Artikel kurz zu machen (danke @Django)
Das Army-Mil teilt den Kreis in 6400 Mil
Das USMC-Mil teilt den Kreis in 6283 Mil (und das sind exakt 2 Pi)
Damit ist ein Mil-USMC tatsächlich 100 mm auf 100 m
Ein Army-Mil ergibt 98 mm auf 100 m
Ist nicht wirklich weltbewegend, aber man sieht hier wieder mal dass
tatsächlich all Konstanten variabel sind 
PS:
und nachdem das in einer "zölligen Welt", wie es die USA nun mal sind, eine furchtbare Rechnerei ergibt (sieht man ja auch in dem Artikel), halten die Jungs da halt zwanghaft an MOA fest.
Denn 1 MOA ist fast ganz genau 1 Inch auf 100 Yards......
Naja die Konstanten sind nicht variabel... die Army bezieht sich aufs 400er Gradsystem und das USMC aufs 360er. Daher kommt der Unterschied. Das wird aber vermutlich geschichtliche Gründe haben.
Re: anfängerfrage zu mildot
Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:18
von savage3000
sehr interessant!! danke