Seite 2 von 3
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 08:17
von shaper
Das Ruger AR-556 fehlt mMn noch in der Liste...
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 08:58
von burner
Housedog hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 07:49
Die Mossberg MMR habe ich explizit ausgeschlossen, fehlendes Dustcover und Forward Assist sind mir zu viele Abstriche gegenüber den anderen.
Mal abgesehen von Mossberg:
Wieso ist ein fehlendes Dustcover bzw. Forward Assist ein Problem für dich?
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Do 12. Nov 2020, 09:39
von impact
burner hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 08:58
Wieso ist ein fehlendes Dustcover bzw. Forward Assist ein Problem für dich?
Der "Jam Enhancer" darf auf keiner taktischen AR-15 fehlen

Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 00:27
von Kandman
Greife den Thread nochmal auf.
Will ein ‚AR15 Projekt‘ starten, mit einem Low Budget AR. Welches würdet ihr nach euren Erfahrungen empfehlen? LuxDefTec, Ruger AR556, Savage MSR15 oder doch was ganz anderes?
Es geht mir hauptsächlich um Upper/Lower Receiver und Lauf. Da die meisten anderen Anbauteile getauscht werden.
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 07:39
von titan
OA15 Naked oder Teile zamkaufen.
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 07:44
von jab01
Kenne nur die Ruger, genauer gesagt die MPR. Die schiesst gut und der Abzug ist ab Werk schon brauchbar.
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 08:20
von Elmo12
Kandman hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 00:27
Greife den Thread nochmal auf.
Will ein ‚AR15 Projekt‘ starten, mit einem Low Budget AR. Welches würdet ihr nach euren Erfahrungen empfehlen? LuxDefTec, Ruger AR556, Savage MSR15 oder doch was ganz anderes?
Es geht mir hauptsächlich um Upper/Lower Receiver und Lauf. Da die meisten anderen Anbauteile getauscht werden.
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Hi,
Hätte noch ein OA 15 M5 black Label von dem ich mich eventuell trennen würde, da ich mittlerweile nur mehr mit der Daniel Defense auf den Stand gehe.
Eventuell ist die ja interessant für dich.
Lg
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 09:15
von Kandman
titan hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 07:39
OA15 Naked oder Teile zamkaufen.
Ist halt wesentlich teurer als die genannten AR‘s, ohne Anbauteile.
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 10:24
von Housedog
Nachdem ich damals der Threadersteller war
Ich hab mir damals beim Gewo das Savage MSR Recon gekauft. Mit handgeladener 52gn Muni schaffte das Teil mit einem billigen Glasl auf 100 Meter Streukreise um 1MOA.
Ich bin dann aber sehr schnell auf einen Ultramatch für ZG100 umgestiegen.
Das Savage habe ich noch immer und verwende es als Spaß Gun oder SHTF wie auch immer. Hat inzwischen als Optik eine Holosun HS510c und Holosun Magnifier Kombi mit der ich in der Ramsau bis 300 Meter mit 77gn Fabriksmuni ohne Probleme was getroffen hab.
Das Recon hat einige Magdumps überlebt ich konnte keine Veränderung bei der Genauigkeit feststellen. Allerdings hat Sie noch nicht soviel durch maximal 1,5k Schuss, hauptsächlich selbst geladene und S&B.
Lg
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 10:36
von Kandman
Housedog hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 10:24
Nachdem ich damals der Threadersteller war
Ich hab mir damals beim Gewo das Savage MSR Recon gekauft. Mit handgeladener 52gn Muni schaffte das Teil mit einem billigen Glasl auf 100 Meter Streukreise um 1MOA.
Ich bin dann aber sehr schnell auf einen Ultramatch für ZG100 umgestiegen.
Das Savage habe ich noch immer und verwende es als Spaß Gun oder SHTF wie auch immer. Hat inzwischen als Optik eine Holosun HS510c und Holosun Magnifier Kombi mit der ich in der Ramsau bis 300 Meter mit 77gn Fabriksmuni ohne Probleme was getroffen hab.
Das Recon hat einige Magdumps überlebt ich konnte keine Veränderung bei der Genauigkeit feststellen. Allerdings hat Sie noch nicht soviel durch maximal 1,5k Schuss, hauptsächlich selbst geladene und S&B.
Lg
Cool danke.
Also nach wie vor zufrieden damit und läuft ohne Probleme sozusagen.
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 12:27
von Kandman
Hat jemand eine Grand Power GP R15 und kann dazu was berichten?

Re: Low Budget AR15
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 18:53
von bino71
Das ist aber nimmer low budget.
Weil so kannst alles in deine Wahl nehmen.
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 21:03
von Kandman
bino71 hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 18:53
Das ist aber nimmer low budget.
Weil so kannst alles in deine Wahl nehmen.
Naja, kostet etwa 1600. Was wäre denn noch in der Preisklasse? Bei OA, Schmeisser und Co bist immer über 2k Neupreis?
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 21:12
von MrRiesa
UTAS Ar15 899,-
Alpen Arms bekommst um 1000,-
Knapp drüber das Ruger 556
ASTRA Arms Ar15
Wären meine 4 die ich als Budget Ar bezeichnen würd.
Ich hab die Alpen Arms.. macht was sie soll...
Re: Low Budget AR15
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 21:17
von Kandman
MrRiesa hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 21:12
UTAS Ar15 899,-
Alpen Arms bekommst um 1000,-
Knapp drüber das Ruger 556
ASTRA Arms Ar15
Wären meine 4 die ich als Budget Ar bezeichnen würd.
Ich hab die Alpen Arms.. macht was sie soll...
Alpen Arms ist wo die Firma insolvent ging oder? D.h. maximal Restbestände oder Gebrauchtmarkt.
Was ich vergaß zu erwähnen, Lauflänge sollte 14.5 Zoll sein.