Seite 2 von 2

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:48
von tschuttl
Wie war das nochmal mit der Kennzeichnung der Chokes bei Baikal. Hab ich mal hier irgendwo gelesen find es aber nicht mehr. Ich habe 3 Chokes zur Coach Gun dazu bekommen. Zwei montiert und einer mit Schlüssel beigelegt.Wenn ich jetzt wüsste welcher der volle ist könnte ich den tauschen.

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:35
von wene010676
gunymann hat geschrieben:Aber ohne Chokes würd ich nicht schießen.Da ist ja das Gewinde kaputt wenn dann noch an zweiten
Zylinder Choke kaufen.Also ich hab alle Slugs mit meiner Beretta verschossen Choke halb und voll.
Ohne Gewinde würd ich auch nicht schießen, mit Vollchoke aber auch nicht. Normalerweise
immer die Chokes mit der größten Streuung.

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:59
von >Michael<
Modified Cylinder ist angeblich am besten für FLG's. :idea:

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:17
von almerisch
wene010676 hat geschrieben:
gunymann hat geschrieben:Aber ohne Chokes würd ich nicht schießen.Da ist ja das Gewinde kaputt wenn dann noch an zweiten
Zylinder Choke kaufen.Also ich hab alle Slugs mit meiner Beretta verschossen Choke halb und voll.
Ohne Gewinde würd ich auch nicht schießen, mit Vollchoke aber auch nicht. Normalerweise
immer die Chokes mit der größten Streuung.
absolut richtig, so und nur so macht man das!!!!

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:58
von psav
Hallo,
ich hab mit meiner kurzen Baikal mit Zylinderlauf(kein Choke) auf 30 m praktisch keine Streuung:Loch in Loch mit der Rotweil exakt, Loch AN Lock mit der Brenneke Camo und bei der Geko Competition sind ein paar Milimeter zwischen den einzelnen Schüssen. Die beiden Läufe schiessen mit der schwächsten Patrone(Geko) am besten zusammen, mit der Brenneke hab ich mit dem linken Lauf ca. 7 cm Hochschuss, was aber keine Tragik ist.

MfG

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 16:41
von tschuttl
Gestern hab ich es ausprobiert. Viertelchoke und Halbchoke. Den Vollchoke habe ich ausgebaut. Hat bestens funktioniert und auch bei Schrot war die Streuung gut. Am besten mit der Weidmannsheil, schlechter war die rote Winchester dieauch viel mehr Dampf hatte. Jedenfalls vielen Dank für die regen Antworten.
LG

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 22:56
von Arminius
ich habe ein paar Schrotgewehre, und ich kann euch versichern, es gibt nur eine Regel, die stimmt:

testen, testen, testen ... und dann kaufen, wo die TPL passt!

Ein paar Tipps:

aufgelegt anschiessen, 20 oder 25 m.

aufrecht sitzen ( ihr werd´s euch sowieso über den Rückstoss wundern!!! )

( Rückstoss im Revier, mit Sauen im Blickfeld ist defintitiv ZERO, nothing, nada, NIX! )

Ja, FLG stossen anders als Schrot. Nämlich viel stärker!!

Hermann

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 00:26
von >Michael<
Arminius hat geschrieben: aufrecht sitzen ( ihr werd´s euch sowieso über den Rückstoss wundern!!! )

Hermann
Nah jetzt verbreite keine Angst hier, Vorderladerschützen bewegen den ganzen Tag lang Geschosse von 500-700 grain und leben alle noch. ;)

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 08:04
von tschuttl
Ja Arminius, der Rückstoss mit den Flintenlaufgeschossen war schon nicht von schlechten Eltern. Ich habe aber eine lederne Schaftkappe drauf gebunden und meine Knochen waren dafür dankbar nach 30/40 Schuss. Nur die Griffhaltung muss ich noch verbessern weil mir der Abzugsbügel ein paarmal unsanft auf den Mittelfinger geschlagen hat. :) Spassfaktor enorm.

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 20:38
von psav
Ja, der Rückstoss! Ich war auch leicht erschrocken wie die FLG anschieben, bei den Geco competition ist es nicht schlimm, die Brenneke Camo sind gerade an der Grenze und die Rotweil exact für mich(mädchenhaft schauend) für den Dauergebrauch zu heftig. Ich hab nach 4/5 Schuss mit den Rotis richtig zu "Schrecken" :? angefangen. Ich frag mich nur wie so ein 12/76 FLG oder gar 12/89 mit ordentlichem Geschossgewicht da wohl abgehen mag :think: , wird wohl nur für die Jagd was sein wo das Adrenalin die Schmerzen vergessen lässt.

MfG

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 12:49
von Maggo
ich hab schon einige FLG`s verschossen,man gewöhnt sich dran, auch aus einer leichten ELF :D

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: So 15. Mai 2011, 13:52
von Charles
Maggo hat geschrieben:ich hab schon einige FLG`s verschossen,man gewöhnt sich dran, auch aus einer leichten ELF :D
Genau. Es gibt (viel) schlimmeres. :twisted:

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:37
von tschuttl
Zum Beispiel Nagant kurz mit T-Shirt und Stahlkappe am Schaft :)

Re: Flintenlaufgeschosse

Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:41
von >Michael<
Ich finde nach 20 Schuss Brenneke exact aus der 3KG ELF fühlt sich der m44 an wie Kinderspielzeug. Ich kenne eigentlich nix was mehr tretet ausser eine ultra-leichte .300er mit 200 grain Geschossen.