Re: Zuverlässigkeit Glock mit Anbauteilen
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 12:47
Ich glaube, ich bin hier angesprochen. Ich habe tatsächlich am Anfang aus Gründen der Putzfaulheit die Lampe beim Schießen runtergegeben, da die Linse und der Rest sehr verschmutzt werden. Eine Funktionsprobe mit ein paar Schachteln Munition habe ich jedoch schon gemacht. Aber eben genau aus diesen Überlegungen, die Du auch schilderst, schaue ich mittlerweile, dass ich einfach irgendeine Folie oder dergleichen beim Schießen drüberstülpe. Man sollte in der Konfiguration üben, mit der man für den Fall der Fälle gerüstet sein will. Das Schießgefühl ist mit montierter Lampe natürlich etwas anders, keine Frage.Freiwild hat geschrieben:Und wozu kauft sich dein Freund die Lampe dann überhaupt?warbird hat geschrieben:Soo logisch finde ich das nicht.die haben die aufsätze logischerweise immer drauf
Ein Frund von mir hats praktisch nie drauf, verständlich, die Lampe ist ja auch gleich eingesaut.
Die Waffe fühlt sich beim Schuss mit dem Aufsatz anders an (eh klar, vorne hängt mehr Gewicht dran), wenn man nicht trainiert machts nicht viel Sinn es nach dem Schießen wieder zu montieren.