Ist nicht wirklich ungenauer und auch nicht aufwendiger, da spart man sich das zusätzliche messen und rummarkieren am Putzstock, und vor einfachen Rechenaufgaben sollte man keine Angst haben wenn man die Schule besucht hat.Sauer202 hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 21:31 Warum einfach und genau, wenn es umständlich und ungenau auch geht.
Putzstock eine Umdrehuhung, messen und man hat die Drallänge. So wie du es machen willst muss man aufwendig herumrechnen und hat dann nochdazu kein genaues ergebnis. Super Methode.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Drall?? was kost da der Doppler?
Re: Drall?? was kost da der Doppler?
Re: Drall?? was kost da der Doppler?
Warum mußt du bei deiner Methode nicht eine Markierung anbringen? Wie kannst du da die Umdrehungen zählen. Bitte um Erklärung.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Drall?? was kost da der Doppler?
is des ned wurscht? soll doch jeder machen wie er glaubt.