Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Einschulung Wiederladen an einer LnL AP

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
DumbDummy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 130
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:14
Wohnort: Wien

Re: Einschulung Wiederladen an einer LnL AP

Beitrag von DumbDummy » Fr 10. Dez 2021, 23:02

Vielen Dank für alle Angebote und Tipps.
Hatte eine Grundeinschulung bei Doc.
Befinde mich beim Wiederladewissen noch im Bereich Volksschule :D - aber es wird schon step by step
Grundeinschulung bei Doc, Hornady Lernvideos zur LnL AP auf Youtube (sind glaube ich 12) und sonst auch noch einige hilfreiche Hinweise (z.B. O-Ring zum Hülsenhalten statt mitgelieferter Spiralfeder für geringere Hülsenvolumen (9mm)).
Sonst halt die üblichen Fehler die man als Wiederladeranfänger macht (aber keine gröberen - also ich lebe noch :lol: )

Grüße,
DD

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: Einschulung Wiederladen an einer LnL AP

Beitrag von Spitfire » So 26. Dez 2021, 09:04

DumbDummy hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 23:02 Vielen Dank für alle Angebote und Tipps.
Hatte eine Grundeinschulung bei Doc.
Befinde mich beim Wiederladewissen noch im Bereich Volksschule :D - aber es wird schon step by step
Grundeinschulung bei Doc, Hornady Lernvideos zur LnL AP auf Youtube (sind glaube ich 12) und sonst auch noch einige hilfreiche Hinweise (z.B. O-Ring zum Hülsenhalten statt mitgelieferter Spiralfeder für geringere Hülsenvolumen (9mm)).
Sonst halt die üblichen Fehler die man als Wiederladeranfänger macht (aber keine gröberen - also ich lebe noch :lol: )

Grüße,
DD
Da hast du wahrscheinlich einen der kompetentesten Wiederlader aus'm Forum erwischt, der Doc hat da schon ordentlich Erfahrung gemacht.

Viel Spaß mit der Presse!
Stay safe!

Benutzeravatar
DonPapa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 18:54
Wohnort: Murtal

Re: Einschulung Wiederladen an einer LnL AP

Beitrag von DonPapa » So 26. Dez 2021, 13:28

Spitfire hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:04
DumbDummy hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 23:02 Vielen Dank für alle Angebote und Tipps.
Hatte eine Grundeinschulung bei Doc.
Befinde mich beim Wiederladewissen noch im Bereich Volksschule :D - aber es wird schon step by step
Grundeinschulung bei Doc, Hornady Lernvideos zur LnL AP auf Youtube (sind glaube ich 12) und sonst auch noch einige hilfreiche Hinweise (z.B. O-Ring zum Hülsenhalten statt mitgelieferter Spiralfeder für geringere Hülsenvolumen (9mm)).
Sonst halt die üblichen Fehler die man als Wiederladeranfänger macht (aber keine gröberen - also ich lebe noch :lol: )

Grüße,
DD
Da hast du wahrscheinlich einen der kompetentesten Wiederlader aus'm Forum erwischt, der Doc hat da schon ordentlich Erfahrung gemacht.

Viel Spaß mit der Presse!
Was heißt Erfahrung gemacht ? Natürlich hat er sicherlich auch seine Fehler gemacht, wie so viele hier im Forum und daraus seine Lehren gezogen ! Wichtig bei der ganzen Sache ist , dass mann mit Hausverstand und nicht komplett sorglos an die Sache rangeht und immer wieder fragt, wie vermeide ich Hülsen ohne Pulver, wie vermeide ich Doppelladungen und und und .. Wiederladen schaut so einfach aus (ist es auch) , aber es hat halt auch seine Tücken !
Gruß
DonPapa


Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.

Antworten