https://www.heldenderwerkstatt.de/plaene
Diese Variante hab ich mir auch schon überlegt.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Werkbank Empfehlungen
-
- .223 Rem
- Beiträge: 256
- Registriert: So 20. Feb 2022, 16:55
Re: Werkbank Empfehlungen
Empfehle dir an der Tisch-Hinterseite eine Platte (unterhalb der Arbeitsplatte, bei den Fächern). Es fällt hinten nix runter und, auch wenn es nur eine dünne Sperrholzplatte ist, versteift sie ungemein gegen Rechts-Links-Wackeln.Steppenwolf hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 10:17 Befinde mich auch gerade beim Projekt Werkbank und habe, weil genug vorhanden, mich für eine Palettenwerkbank entschieden. Die Arbeitsplatte wird nur doppelt so stark ausfallen wie dort angegeben.
....
https://selbermachen.de/tools-tipps/wer ... tten-bauen
An einer Außenwand für gute Hinterlüftung sorgen, damit's nicht schimmelt....
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2686
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Werkbank Empfehlungen
Danke für die TipsSteyrer hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 13:39Empfehle dir an der Tisch-Hinterseite eine Platte (unterhalb der Arbeitsplatte, bei den Fächern). Es fällt hinten nix runter und, auch wenn es nur eine dünne Sperrholzplatte ist, versteift sie ungemein gegen Rechts-Links-Wackeln.Steppenwolf hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 10:17 Befinde mich auch gerade beim Projekt Werkbank und habe, weil genug vorhanden, mich für eine Palettenwerkbank entschieden. Die Arbeitsplatte wird nur doppelt so stark ausfallen wie dort angegeben.
....
https://selbermachen.de/tools-tipps/wer ... tten-bauen
An einer Außenwand für gute Hinterlüftung sorgen, damit's nicht schimmelt....

Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein