Seite 2 von 2
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 09:32
von gewo
lalaton hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 08:59
Hallo Kuni,
ok, danke, gut zu wissen... d.h. ich koennte/bekomme einen SD fuer die DD5? Was meinst du genau mit SD wird zum Standard? Mein aktueller Wissenstand ist das SD nur fuer die Jagd erlaubt sind... stimmt so dann wohl nicht mehr richtig?
Bei der jagd wird er zum standard
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 09:40
von lalaton
@gewo
Bedeutet im Umkehrschluss du kannst mir als Sportschuetzen 'nur' die DD5 ohne Schalldaempfer verkaufen korrekt? Fuer den SD muss ich dann noch die Jagdpruefung machen. Richtig?
Was kostet die
DD5 in 20 Zoll und der
DD QD Schalldaempfer? Habe Kaufinteresse...
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 11:23
von kuni
lalaton hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 08:59
Hallo Kuni,
ok, danke, gut zu wissen... d.h. ich koennte/bekomme einen SD fuer die DD5? Was meinst du genau mit SD wird zum Standard? Mein aktueller Wissenstand ist das SD nur fuer die Jagd erlaubt sind... stimmt so dann wohl nicht mehr richtig?
Ich meinte er wird bei den Jägern zum Standard, am Anfang gab es bei vielen noch Vorurteile gegen SD
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Di 27. Dez 2022, 04:24
von Fennson90
Meines Wissens legt Oberland die OA10 Serie für Kal 308 neu auf. Also sprich komplette Überarbeitung des Gewehrs.
Neue Serie soll für Mitte 2023 anlaufen, soweit ich mal gehört habe ..
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Di 27. Dez 2022, 11:00
von Martin_03
OA macht nette youtube Werbung, aber wenn man mit der Firma direkt Kontakt hat und und konkret etwas möchte erkennt man das es ein Saftladen mit Durchschnitts- bis Mangelware ist - meine Erfahrung.
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 11:41
von roti991
Martin_03 hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 11:00
OA macht nette youtube Werbung, aber wenn man mit der Firma direkt Kontakt hat und und konkret etwas möchte erkennt man das es ein Saftladen mit Durchschnitts- bis Mangelware ist - meine Erfahrung.
Ich denke,das die eher überfordert sind mit der Nachfrage...Teilweise Wartezeiten von 6-12 Monaten...darunter leidet wohl die Qualität bzw. auch Customer Support. Aber dann muss man sich darum kümmern und besser machen...
Das jetzt grundlegend alle Oberlandmodelle schlecht sind, ist schlichtweg falsch...Meiner Meinung nach sind es größtenteils gute verarbeitete Ar15...Aber auch nicht so besonders, dass sie so hoch gelobt werden müssen, wie in manchen social media Gruppen.
Was mich stört ist, dass die black label Serie einfach nur überteuert ist, für dass das es 0815 Standart Ar15 sind...knapp 1900 +/- dafür hinblättern ist übertrieben....auch die aus dem Custom Shop die OA anbietet sind echt überteuert und qualitativ mangelhaft (kenne da persönlich Fälle)..
Das ist meine Meinung dazu...
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 12:23
von shaper
Da ich keinen AR-10 Thread gefunden habe, nutze ich diesen Thread, ich hoffe das ist ok.
Bin auf waffengeschlaucht über das Moriarti AR10 gestolpert:
Technische Merkmale/Daten MORIARTI AR-10 in .308 Win. 16“:
• Kaliber: .308 Win (auch 7,62 NATO)
• Lauf: 16“ (i.e. ca. 41 cm) aus 4150 Chrom-Vanadium Stahl mit Nitride-Beschichtung und „hard coat anodized“ 15“-M-Lock-Rail.
• Drall: 1:10“, 0,750“ mid length Gasabnahme
• 5/8“-24 Gewinde mit A2 Flash Hider
• Upper: DPMS compatibler low profile Upper Receiver aus 6000 billet Aluminioum, M4 hard coat anodized. Nickel Boron Bolt Carrier Group (BCG). LRBHO.
• Lower: LR-308 Gen 2 classic LOWER mit einem 6 Positionen klassischen Schubschaft mit Gummiauflage:
• „Made out of Billet Aluminum, hardcoat anodized
• Works with standard DPMS 308 components and magazines
• Bolt catch is threaded for a screw pin (no roll pin needed)
• Integrated trigger guard
• Selector markings will work with 45, 60 or 90 degree safety selectors
• No gap with aftermarket pistol grips
• LE Stock, adj
• Standard A2 style grip
• Receiver extension
• .308 carbine buffer and spring
• DPMS style, low profile
• Magazin: 10 – 50 Schuss AR10 (nicht inkludiert)
• Gesamtlänge: 91,5 – 99,5 cm
• Gewicht: ca. 3,8 kg
Preis 1899,-
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Spricht aufs erste hinsehen irgendwas dagegen oder gibts andere Modelle/Marken die ich mir ansehen sollte?
Soll als reines haben-wollen-Spassgerät dienen mit 100m als wahrscheinlichste Schiessentfernung, darum reicht mir der 16,5“ Lauf locker.
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 15:39
von Coolhand1980
Wenn es als Spaßgerät dienen soll, wirds schon passen.
Um den Preis bist bei ARs bestenfalls im Mittelfeld bei uns. Folglich würde ich mir da keine Streukreise unter 30mm erwarten.
Ich kenne die Marke aber nicht. Selbst hab ich AR-10 von LMT. Das hat von mir das Prädikat "Empfehlenswert", ist aber leider
preislich auch in der Oberliga zu finden.
Wenn du aber einen HA für 100m suchst, würde ich kein AR-10 nehmen. Da kostet die Muni nur mehr Geld, und die 100m schafft eine
.223 auch. (gute 308er bewegt sich bei ca. 1,5 € pro Schuss)
Weil wer gefragt hat... Auf der Jagd hast damit einige Probleme. Knapp 5kg Gewicht wollen getragen werden.
Die Waffe lässt sich auch nicht gut auf der typischen Brüstung eines Hochstandes auflegen, weil das Mag unten raus steht und für ein Zweibein ist sie meist auch zu schmal...abgesehen von der Problematik mit 2 Schuss Mags.
Ich schieße meine nur mit SD, allein wegen der Rückstoßreduktion. Den würde ich also auch empfehlen, wenn eine Jagdkarte vorhanden ist.
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:20
von DOUBLEACTION
DD5 ist ein feines gerät
wird gerne genommen.
die meisten nehmen 20"
ebenfalls oft im einkaufstascherl:
RUGER SFAR 6,5creed 20"
fuer einsteiger preislich guenstig mit um die € 1500,-
aber nicht in der selben liga wie die DD
oft nachgefragt aber meist nicht verfuegbar:
SAVAGE MSR10 HUNTER 6,5MM CREEDMOOR 18"
preislich knapp an der DD5 und lieferzeiten drauf
selten auf der speisekarte:
die haenel 6,5cr in 20"
preislich ueber 3500,-
das wars dann aber auch schon
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:23
von Musashi
Gibts die SFAR 16" auch in 308?
Re: Oberland Arms / kein .308 mehr?
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:52
von DOUBLEACTION
Musashi hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 20:23
Gibts die SFAR 16" auch in 308?
Ruger SFAR Small-Frame Autoloading Rifle, Kal. 308Win ,Lauflänge 16,10"
Preis € 1.555,- inkl. (Auslieferung ohne Magazin)
lagernd beim Lieferanten, Lieferzeit ca 5-6 Werktage
Interesse?