RAR hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 21:34
...
Für mich ist es völlig unbefriedigend, zu schießen ohne die von mir gesteckten Ringe zu treffen. Und wenn es das Luftdruckdings im Keller ist, ich kann da nicht raus, ehe ich nicht die Löcher dort sehe, wo ich sie sehen will.
Ich habe diesen Zugang nicht.
Eines meiner Ziele im PPC ist, im Hauptbewerb einen Punkt (oder mehr) mehr als beim letzten Mal zu schiessen.
Daneben gibt es noch gleichwertig Spaß und Gaudi mit dem Team, gesundheitliche Probleme überwinden, schöne Gruppen auf gewisse Distanzen, gute Magazinwechsel / gutes Speedloaderhandling, Zeiteinteilung und noch einige Dinge mehr.
Wenn ich nach dem Match einen Lacher auf meiner Seite hab, ist die Auswertung nur noch halb so wichtig.
Bei LG und KK-Gewehr funktioniert das "die von mir gesteckten Ringe treffen" bei mir nicht,
da bin ich auf einem Level wo ich Arbeit habe, den zu halten und nur zitzerlweise auszubauen.
Ich habe am Freitag mein bestes LG-Ergebnis überhaupt geschossen, bin nach 7 Wochen ohne Training einfach mal zum Einstellen gegangen, weil halt nächste Woche LM ist.
Ohne selbst auferlegten Druck klappt das erfahrungsgemäß immer am besten, auch bei allen anderen Schützen, die ich kenne.
Und das "Punktejagen" funktioniert schon bei den Kindern nicht, erst recht bei den "Alten" führt das meist zu nix.
Zu den "bevorzugten Waffen":
Da gibt es natürlich welche, die ich "lieber" schiesse, aber das hat mehr mit Faktoren zu tun, die nur mich betreffen.
Andererseits gibt es welche, die ich hab, damit halt der Bewerb abgedeckt ist, zB Glock 43.
Und es gibt welche, die sind ich zum reinen Spass da, zb die 210er.
Die Bewerbe mit der kannst ohne Probleme auch mit günstigeren Teilen bestreiten. Aber da fehlt mir halt das Flair der unschlagbaren alten Technik.
WC Besuch erfolgt mit Koffer, wenn alleine unterwegs. Da kommt aber so gut wie nie vor.
Und ja, mein Kofferraum ist auch voll, den Campingtrolley nehme ich für das/die Match/es immer neu beladen mit, weil mir
die Schlepperei am Arxxx geht.