Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Pumpgun ohne WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Pumpgun ohne WBK?
Dann ist es eh sinnlos ...Wbk ohne Waffe ...ist wie 100 Ollagummi und nix zum fi.....
Re: Pumpgun ohne WBK?
Da gibt's regional viele Unterschiede. Kenne Personen die ohne Waffe im ZWR keine Kontrollen haben seit Jahren. WBK einfach nicht abgegeben aber auch nicht genutzt. Vor allem bei 70/80+gewo hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 12:35Kontrollen hat er ja auch ohne Waffen und auch den waffenführerscheinkurs muss er alle 5 jahre machen.titan hat geschrieben: ↑Sa 25. Feb 2023, 10:53Übrigens: bei Versteigerungen wie Springer gehen auch Pumpguns für gute Preise weg.
Wbk kann man auch ohne Belegung behalten.Prof_Enfield hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 21:55Er will sich die Kontrollen ersparen, das ist der Grund, warum er die WBK zurückgeben will.
Waffenführerschein wird doch erst durch Behördenaufforderung zur Erbringung "aktiv" zur Pflicht (bzw hätte Konsequenzen bei Nichterfüllung)
Gibt auch Menschen mit einer Pumpe sowie B und in dem Jahrtausend noch nie besucht worden ... (ZWR alles drin)
Re: Pumpgun ohne WBK?
Theoretisch gibt der § 17 Abs. 3 die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung in Bescheidform auch her, d.h. theoretisch ist auch der Erwerb ohne Ausstellung eines waffenrechtlichen Dokumentes möglich (und bevor die Klugscheißer auftauchen - ich habe auch in der Tat eine derartige Genehmigung einmal gesehen, das ist also nicht bloß eine theoretische Möglichkeit). In der Praxis ändert das aber nichts daran, dass er dennoch Verwahrungskontrollen hat und Waffenführerschein machen muss.
Auch wenn es hart klingt, vielleicht mal damit konfrontieren: wenn er die Waffen nicht mehr haben will, was sollte es eigentlich bringen sich dann die Pumpgun bis ans Lebensende zu behalten, wenn sie spätestens dann abgeliefert werden muss? Verantwortungsvoller wäre es, wenn er seinen Nachkommen nicht die Arbeit damit aufhalst, dafür, dass diese dann eh nix damit machen können.
Auch wenn es hart klingt, vielleicht mal damit konfrontieren: wenn er die Waffen nicht mehr haben will, was sollte es eigentlich bringen sich dann die Pumpgun bis ans Lebensende zu behalten, wenn sie spätestens dann abgeliefert werden muss? Verantwortungsvoller wäre es, wenn er seinen Nachkommen nicht die Arbeit damit aufhalst, dafür, dass diese dann eh nix damit machen können.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: Pumpgun ohne WBK?
- hat sich erübrigt
Re: Pumpgun ohne WBK?
Genehmigung bekommst für fast alles, wenn Du die richtigen Leute kennst ....traurig, aber wahr...ich kenne leider
niemanden
niemanden

Re: Pumpgun ohne WBK?
Oder ein 30-Seitiges Jura-deutsches Schreiben mit Erläuterungen von wie, warum, wieso, und weshalb man diese benötigt usw.
Meine Erweiterung vor 2019 als es im WaffG noch keinen "Sportschützen" gab hab Ich auch nach nicht mal 2 Jahren WBK-Besitz von 2 auf 10 Plätze erweitert. Hatte damals 2 Dicke Pakete "Papier" abgegeben, darunter ausgedruckte Regelwerke von Nationalen und Internationalen Disziplinen sowie einen eigenen Hefter mit DEM schriftlichen Antrag.
.22lr, 9mm, .38/.357Magnum, .45ACP .223Rem, .300AAC, .300WinMag, 8x50R, .44VL
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
IPSC Revolver, IPSC Mini Rifle, SSLG, SGKP/FFW,
Verband 2015
HSV Wien,
Wiederladen .223Rem, 9mm, .45ACP
Schmeisser, Glock, Taurus, TacSol, Tikka, Bergara, Steyr, AMT, CZ, S&W
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46
Re: Pumpgun ohne WBK?
Pumpguns, die abgeliefert werden, werden auch von der Behörde entschädigt. Den Antrag muss man allerdings stellen.
Viel Geld gibts nicht, da der Kaufpreis von damals als Grundlage dient. Der Zustand der Waffe ist natürlich auch wichtig.
Es ist möglich, eine Pumpe als Kat. A zu bekommen. Ich kenne selbst wen, der es mit Anwalt und viel Zeit geschafft hat.
Argumentation war Teilnahme an IPSC Standard Manual Bewerben im Ausland. Ich gehe davon aus, dass Ergebnislisten mit
Leihwaffen vorhanden waren. Ist eben fraglich, ob man den Aufwand betreiben will...
Viel Geld gibts nicht, da der Kaufpreis von damals als Grundlage dient. Der Zustand der Waffe ist natürlich auch wichtig.
Es ist möglich, eine Pumpe als Kat. A zu bekommen. Ich kenne selbst wen, der es mit Anwalt und viel Zeit geschafft hat.
Argumentation war Teilnahme an IPSC Standard Manual Bewerben im Ausland. Ich gehe davon aus, dass Ergebnislisten mit
Leihwaffen vorhanden waren. Ist eben fraglich, ob man den Aufwand betreiben will...
Re: Pumpgun ohne WBK?
ich kenn auch wen der es vor ca 5 oder 7 jahren geschafft hatCoolhand1980 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 10:19Pumpguns, die abgeliefert werden, werden auch von der Behörde entschädigt. Den Antrag muss man allerdings stellen.
Viel Geld gibts nicht, da der Kaufpreis von damals als Grundlage dient. Der Zustand der Waffe ist natürlich auch wichtig.
Es ist möglich, eine Pumpe als Kat. A zu bekommen. Ich kenne selbst wen, der es mit Anwalt und viel Zeit geschafft hat.
Argumentation war Teilnahme an IPSC Standard Manual Bewerben im Ausland. Ich gehe davon aus, dass Ergebnislisten mit
Leihwaffen vorhanden waren. Ist eben fraglich, ob man den Aufwand betreiben will...
a haufen internationale bewerbe ich glaub .... CAS ....?
im inland recht weit vorne bei den bewerben
aber im ausland immer am ende der ergebnisliste weilst halt mit einer kipllaufflinte gegen mitbewerber mit VSR Flinten ned ankommst
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Pumpgun ohne WBK?
@Gewo Off Topic: Hättest du eine Defender 1300 irgendwo im hintersten Winkel herumstehen? Und was würde die so ca. kosten?
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

- Black_Knight
- .223 Rem
- Beiträge: 255
- Registriert: So 29. Apr 2018, 00:32
Re: Pumpgun ohne WBK?
wobei doch die eine oder andere pumpgun in aut genehmigt wurdegewo hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 10:46ich kenn auch wen der es vor ca 5 oder 7 jahren geschafft hatCoolhand1980 hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 10:19Pumpguns, die abgeliefert werden, werden auch von der Behörde entschädigt. Den Antrag muss man allerdings stellen.
Viel Geld gibts nicht, da der Kaufpreis von damals als Grundlage dient. Der Zustand der Waffe ist natürlich auch wichtig.
Es ist möglich, eine Pumpe als Kat. A zu bekommen. Ich kenne selbst wen, der es mit Anwalt und viel Zeit geschafft hat.
Argumentation war Teilnahme an IPSC Standard Manual Bewerben im Ausland. Ich gehe davon aus, dass Ergebnislisten mit
Leihwaffen vorhanden waren. Ist eben fraglich, ob man den Aufwand betreiben will...
a haufen internationale bewerbe ich glaub .... CAS ....?
im inland recht weit vorne bei den bewerben
aber im ausland immer am ende der ergebnisliste weilst halt mit einer kipllaufflinte gegen mitbewerber mit VSR Flinten ned ankommst
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Pumpgun ohne WBK?
Hast eine Ausnahmegenehmigung Kat A bzw einen freien KatA §17/4?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Pumpgun ohne WBK?
Es wird derzeit einfacher, eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, bedarf allerdings der richtigen Formulierung. Sportliche Bewerbe sind EINE Möglichkeit 

Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!
Re: Pumpgun ohne WBK?
Was wären die anderen Möglichkeiten?
Ich scheitere momentan sogar daran meinen Bestand auszutauschen.
Re: Pumpgun ohne WBK?
Mit Bestand austauschen habe ich keine Erfahrung, aber bei Neuanträgen, einen Vergleich mit anderen im legalen Besitz befindlichen Kat. A Waffen (soll ja z.B. etliche, seit der neuen Regelung, für Jäger geben) und dem entsprechenden Gefährdungspotential für die Allgemeinheit herzustellen, kann ein positives Ansuchen bewirken.
Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden schütze ich mich selbst!