Re: Wir waren beim Kapeller
Verfasst: So 27. Jan 2013, 11:01
Macht der Kapeller eigentlich auch "Custom Messer"? Also wenn man die spezifiziert, dass er sie einem dann baut?
Nein, Vorwissen ist nicht erforderlich - Messer mögen genügt.Maxx hat geschrieben:Respekt, echt schöne Messer, gefallen mir ausgesprochen gut!
Ich liebäugle auch schon des längeren mit einem Kurs beim Kappeller (wohne ja auch in Salzburg), wird wohl Zeit dass ich das umsetze
Wie ist das denn mit Vorwissen bezügl. Messerbau?
Ich meine sollte man hier schon viel Ahnung haben oder reicht es einfach Messer zu mögen so wie ich das tue![]()
Gruß
Max
Servus,Sirmarduk hat geschrieben:Falls jemand aus Wien oder Wien umgebung soetwas machen will kann ich den Michael Blank empfeheln.
Allerdings ist er ein Messerschmied. Das heisst, das Messer wird aus einem Rundstahl geschmeidet.
Der Kurs ist aus wenn das Messer fertig ist. meistens geht sich das in 2 tagen aus.
Pro Kurs kann man 2 Messer machen. ER hilft einem in allen Schritten: Design, Stahlsorte, rohling schmieden, form ausarbeiten , Klingenwinkel aufschleifen, Härten, polieren, anlassen, Griff machen (ist meistens eine Lederwicklung)
Habe das vor ein paar jahren mit meiner freundin gemacht. SIe hat 2 Küchenmesser gemacht. Ich 2 Jagdmesser.
Nähere Infos hier:
http://www.michaelblank.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, kannst bestellen was und wie du´s willst! Das is -glaub ich- sein Hauptgschäft.Vintageologist hat geschrieben:Macht der Kapeller eigentlich auch "Custom Messer"? Also wenn man die spezifiziert, dass er sie einem dann baut?
Naja ich habs zum geburtstag geschenkt bekommen aber soweit ich mich erinnern kann so zwischen 300 und 400 bei einem einzelkurs.IT Guy hat geschrieben:Servus,Sirmarduk hat geschrieben:Falls jemand aus Wien oder Wien umgebung soetwas machen will kann ich den Michael Blank empfeheln.
Allerdings ist er ein Messerschmied. Das heisst, das Messer wird aus einem Rundstahl geschmeidet.
Der Kurs ist aus wenn das Messer fertig ist. meistens geht sich das in 2 tagen aus.
Pro Kurs kann man 2 Messer machen. ER hilft einem in allen Schritten: Design, Stahlsorte, rohling schmieden, form ausarbeiten , Klingenwinkel aufschleifen, Härten, polieren, anlassen, Griff machen (ist meistens eine Lederwicklung)
Habe das vor ein paar jahren mit meiner freundin gemacht. SIe hat 2 Küchenmesser gemacht. Ich 2 Jagdmesser.
Nähere Infos hier:
http://www.michaelblank.at/" onclick="window.open(this.href);return false;
kannst Du einen Preis nennen?
Danke!