Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AR-15 .223REM Starterset mit Möglichkeit aufzurüsten

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Trugor
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:45

Re: AR-15 .223REM Starterset mit Möglichkeit aufzurüsten

Beitrag von Trugor » Mo 24. Feb 2025, 21:42

Ich bin vor 2,5 Jahren vor der gleichen Fragestellung gestanden und habe auch hier um Rat gesucht.

Geworden ist es im Endeffekt ein DDM4 V7 S. Warum? Gute Frage...

Ich wollte etwas kurzes, führiges und ja, auch leichtes. Daher keine 16" oder 14,5". Als ich mich dann etwas eingelesen habe, habe ich für mich behauptet ein Premiumprodukt zu benötigen.

DD hat - sofern man dem Internet und einigen Gunfluencern glauben darf - eine sehr gute Q-Abteilung und produziert entsprechend gute Ware. Wird ein 0815 Schütze den Unterschied zwischen einer Ruger-AR-15 und einer DD merken? Ich wage es einmal zu bezweifeln. Aber, nichts desto trotz, ich wollte ein Premiumprodukt (ein VW bringt dich genauso wie ein BMW zum Ziel...).

Verarbeitung ist, was ich mittlerweile sagen kann, wirklich sehr gut. Da zwickt nichts, es passt, der charging handle ist leichtgängiger als bei vielen anderen Herstellern und ich für mich meine, einen Unterschied zu einer Schmeisser in der Verarbeitung zu merken. Einzig das mitgelieferte Magazin war ein Witz. Das ist mir nach 10 Standbesuchen auseinandergefallen und hat sich tw auch in der Waffe verkeilt - das darf mMn um so einen Preis nicht sein. Sind mittlerweile auch 30er PMAGs geworden.

Mittlerweile habe ich ca 3-4000 Schuss durch und kann nichts gravierend schlechtes sagen. Abzug habe ich halt gegen einen SD-E Trigger von Geissele getauscht, finde mil-spec single stage einfach grauslich.

Ich habe mir jetzt aber einen neuen lower mit Aero M4A1 lower, Magpul Griff, Hera Schaft, Hera buffer tube und 0815 lower parts zusammengestellt. Gäbe es in Ö, ich würde mir dazu noch einen BCM complete upper nehmen.

Bereue ich meinen Kauf? Auf keinen Fall, für das erste AR definitiv eine gute Wahl (muss ich ja sagen, habe ja Geld dafür gezahlt :D). Macht es einen großen Unterschied ob ich ein DD oder eine günstigere Variante nehme? Wahrscheinlich ehrlich nicht.

PS: Und es bleibt meist ja eh nicht beim Standard. Ich habe verschiedene Schubschäfte, Vordergriffe, Griffe, Aufsätze, mehrere Rotpunktvisiere / Prismenvisier...Einer hat mir gesagt es ist wie Lego - und so ist es wirklich.
Zuletzt geändert von Trugor am Mo 24. Feb 2025, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: AR-15 .223REM Starterset mit Möglichkeit aufzurüsten

Beitrag von Lexman1 » Mo 24. Feb 2025, 21:49

Wenn du das DD ohnehin schon als Ausgangsbssis siehst - dann go for it! Kauf dir gleich was gefällt und vermeintlich passt und schau von dort dann weiter.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
Shooter24+
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Di 23. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Niederösterreich

Re: AR-15 .223REM Starterset mit Möglichkeit aufzurüsten

Beitrag von Shooter24+ » Di 25. Feb 2025, 16:01

Trugor hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 21:42
Ich bin vor 2,5 Jahren vor der gleichen Fragestellung gestanden und habe auch hier um Rat gesucht.

Geworden ist es im Endeffekt ein DDM4 V7 S. Warum? Gute Frage...

Ich wollte etwas kurzes, führiges und ja, auch leichtes. Daher keine 16" oder 14,5". Als ich mich dann etwas eingelesen habe, habe ich für mich behauptet ein Premiumprodukt zu benötigen.

DD hat - sofern man dem Internet und einigen Gunfluencern glauben darf - eine sehr gute Q-Abteilung und produziert entsprechend gute Ware. Wird ein 0815 Schütze den Unterschied zwischen einer Ruger-AR-15 und einer DD merken? Ich wage es einmal zu bezweifeln. Aber, nichts desto trotz, ich wollte ein Premiumprodukt (ein VW bringt dich genauso wie ein BMW zum Ziel...).

Verarbeitung ist, was ich mittlerweile sagen kann, wirklich sehr gut. Da zwickt nichts, es passt, der charging handle ist leichtgängiger als bei vielen anderen Herstellern und ich für mich meine, einen Unterschied zu einer Schmeisser in der Verarbeitung zu merken. Einzig das mitgelieferte Magazin war ein Witz. Das ist mir nach 10 Standbesuchen auseinandergefallen und hat sich tw auch in der Waffe verkeilt - das darf mMn um so einen Preis nicht sein. Sind mittlerweile auch 30er PMAGs geworden.

Mittlerweile habe ich ca 3-4000 Schuss durch und kann nichts gravierend schlechtes sagen. Abzug habe ich halt gegen einen SD-E Trigger von Geissele getauscht, finde mil-spec single stage einfach grauslich.

Ich habe mir jetzt aber einen neuen lower mit Aero M4A1 lower, Magpul Griff, Hera Schaft, Hera buffer tube und 0815 lower parts zusammengestellt. Gäbe es in Ö, ich würde mir dazu noch einen BCM complete upper nehmen.

Bereue ich meinen Kauf? Auf keinen Fall, für das erste AR definitiv eine gute Wahl (muss ich ja sagen, habe ja Geld dafür gezahlt :D). Macht es einen großen Unterschied ob ich ein DD oder eine günstigere Variante nehme? Wahrscheinlich ehrlich nicht.

PS: Und es bleibt meist ja eh nicht beim Standard. Ich habe verschiedene Schubschäfte, Vordergriffe, Griffe, Aufsätze, mehrere Rotpunktvisiere / Prismenvisier...Einer hat mir gesagt es ist wie Lego - und so ist es wirklich.
Genau dieses Männer Lego Thema hat mich überhaupt dazu bewogen, die eigentlich relativ einfache Kaufentscheidung DDM4V7 noch einmal zu hinterfragen. Wenn es sowieso auf ein ständiges Basteln im Baukastenprinzip hinausläuft, wieso dann schon mit einem hochpreisigen Paket starten?
Bist du auf Aero wegen der Empfehlungen gekommen, oder einfach wegen der Verfügbarkeit bei brownells?
.308Win, .22lr, 9mm, Scheibenschütze, angehender WL
"Die Reparatur alter Fehler kostet oft mehr als die Anschaffung neuer." Wieslaw Brudzinski

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 484
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: AR-15 .223REM Starterset mit Möglichkeit aufzurüsten

Beitrag von m_w » Di 25. Feb 2025, 21:24

https://www.clawgear.at/de-at/

Schau mal da.
Clawgear hat CG15 am Markt, hier mit online Konfigurator...

Wird in AT (Steyr - NICHT Steyr Arms) zusammengebaut.

Trugor
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:45

Re: AR-15 .223REM Starterset mit Möglichkeit aufzurüsten

Beitrag von Trugor » Mi 26. Feb 2025, 07:56

Also die DD ist halt eine sehr bewährte Waffe. Ich bin der Meinung, damit macht man nichts falsch am Anfang - aber das gilt für alle ARs eigentlich.

Qualität ist wie gesagt sehr sehr gut bei DD. Und preislich gibt es für mich keinen Grund eine Schmeisser/OA (oder eben Clawgear) zu nehmen, wenn eine DD nicht signifikant mehr kostet. Ist in meinen Augen auch ein haben-wollen-Faktor - und der war halt bei mir gegeben. Wenns dir wert ist, go for it, mit anderen macht man eben aber mMn auch nichts falsch.

Ad Aero: ja, bissl Recherche, Verfügbarkeit, p/l-Verhältnis und Meinung von Youtubern (T-Rex, Garand, …). Bei uns ists halt leider wesentlich teurer als drüben. Bestelle aber nicht via Brownells, sondern beim Gewo (wobei der es whs wieder bei denen kauft). Hab auch die DD bei ihm gekauft gehabt.

Antworten