Seite 2 von 4

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 20:51
von Vadar
MarkM hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 20:28 Ich lade die 45er…etwa 2.000 pro Jahr auf einer modifizierten Lee Classic turret. Das geht hervorragend und präziser als alle Progressivpressen die ich kenne. Auf der Turret mach ich auch meine 357 und meine Match 9mm. Die Trainingsmunition auf einer LNL.

Handpresse vergiss ganz schnell.Es kenne zwei Wiederlader, die mit einer Klapp Workbench in der Wohnung werkeln…das klappt sehr gut. Noch mehr haben ihre Presse auf einem Bett und am Schreibtisch mit Zwingen befestigt…wennst jetzt keine 500er oder BMG lädst geht das gut. Ich hab verschiedene Pressen auf Bretter montiert und montiere die auf einer Werkbank.

Wo wohnt dein Haus? Im Raum Wien kannst du dir mein Setup ansehen.
Das Angebot nehme ich gerne an! Danke

Im 11ten Wiener Gemeindebezirk. Ich hab dir mal eine PN geschickt!

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 23:39
von FdH22
Vadar hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 20:51

Im 11ten Wiener Gemeindebezirk.
Kommst gelegentlich mittags zum Essen zum Huma?
Dann könnt´ma bei ´nen Kaffee bissl übers WL plaudern. :)

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 08:55
von Vadar
FdH22 hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 23:39
Vadar hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 20:51

Im 11ten Wiener Gemeindebezirk.
Kommst gelegentlich mittags zum Essen zum Huma?
Dann könnt´ma bei ´nen Kaffee bissl übers WL plaudern. :)
Wenn man sich was ausmacht gerne :) Schichtdienst bedingt bin ich unter der Woche öfters Mittags verfügbar

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 08:54
von Vadar
Danke an MarkM und FDH22 schonmal für ihre große Hilfe, die beiden netten Gespräche und die ersten 5 Schuss selbst geladen!

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 11:57
von RedRider1982
Wäre es da nicht einfacher / billiger sich ein Wechselsystem oder eine Zweitwaffe zu holen in 22lr oder 9mm?
Weil bei 9mm bist bei unter der Hälfte des Preises und von 22lr brauchen wir erst gar nicht reden.
und dann kannst du ohne Hemmungen ballern was das Zeug hält :mrgreen:
Oder willst du unbedingt mit den .45er üben?

Aber eh wie schon einige vorher erwähnt haben muss man schon fast machoistisch veranlagt sein wenn man bei Kurzwaffe Wiederladen möchte.
Aber wenn es dein Ding ist und dir Spaß macht, dann bitte gerne! Also zusätzliches Hobby kann ich es verstehen, aus Kostengründen eher weniger. Dann würde ich wie bereits geschrieben zu einer anderen Lösung greifen.

Gut Schuss und schönes Wochenende :greetings-clappingyellow:

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 15:06
von Vadar
RedRider1982 hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 11:57 Wäre es da nicht einfacher / billiger sich ein Wechselsystem oder eine Zweitwaffe zu holen in 22lr oder 9mm?
Weil bei 9mm bist bei unter der Hälfte des Preises und von 22lr brauchen wir erst gar nicht reden.
und dann kannst du ohne Hemmungen ballern was das Zeug hält :mrgreen:
Oder willst du unbedingt mit den .45er üben?

Aber eh wie schon einige vorher erwähnt haben muss man schon fast machoistisch veranlagt sein wenn man bei Kurzwaffe Wiederladen möchte.
Aber wenn es dein Ding ist und dir Spaß macht, dann bitte gerne! Also zusätzliches Hobby kann ich es verstehen, aus Kostengründen eher weniger. Dann würde ich wie bereits geschrieben zu einer anderen Lösung greifen.

Gut Schuss und schönes Wochenende :greetings-clappingyellow:
Die 45er ist meine Zweitwaffe für Bewerber mit größeren Kaliber ;) und mit der 45er üben macht halt wirklich Spaß... Auch zwecks Abwechslung
Meine erste Waffe ist eh eine 9mm. Die würde ich auch nie selbst laden ^^

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 09:52
von MarkM
In cal. 45 sind es etwa 250€/1.000 Ersparnis, bei 3 Stunden Aufwand und ich habe angepasste Munition auf meine Waffe. Hobby in Hobby ja…aber wie sonst?

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: So 14. Sep 2025, 16:36
von burner
Hat jemand ein erprobtes Rezept für eine Scheibenladung in .45 ACP evtl. sogar mit Lovex SO15?

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: So 14. Sep 2025, 17:49
von MarkM
burner hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 16:36 Hat jemand ein erprobtes Rezept für eine Scheibenladung in .45 ACP evtl. sogar mit Lovex SO15?
Ja, aber nicht mit Lovex.
Hilft dir das?

Wenn du schon zu faul bist einen eigenen Beitrag zu eröffnen, sei so nett und sag was zur Waffe, den Einsatzzweck und zu deinen Geschossen.

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: So 14. Sep 2025, 18:04
von burner
Freilich. Alles hilft. danke.

1911 5" und 6" - wie gesagt: Scheibenladung (also Fokus auf Präzision).

BTW: Der Mehraufwand einen eigenen Beitrag zu eröffnen, ist marginal. Weiß nicht, warum du mir hier Faulheit vorwirfst. Mein Hintergedanke war, dass das ein aktiver Thread ist, wo es um Wiederladen von .45 ACP geht.

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: So 14. Sep 2025, 19:01
von McMonkey
„Meine“ Erfahrung …

die 45ACP braucht ein „schnelles“ Pulver. Ein kurzer knackiger Schub und ein SWC 200grain Geschoss. N310 Pulver bietet mir genau das, was ich haben will und die Kombi gibt „mir“ auf der Scheibe recht.

Beginne mit 3,9grain und arbeite dich „körnchenweise“ hoch. Die Scheibe zeigt dir was Sache ist (wenn du bereits treffen kannst). Kontrolliere auch die Hülse, ob das Pulver ordentlich abgebrannt ist. Für eventuell, noch engere Streukreise, musst halt deine Birne ausschalten (das meine ich jetzt lustig 😂, damit du mich nicht falsch verstehst).

Das hier, kann helfen …
https://www.vihtavuori.com/reloading-da ... C%20HS/200

Alles was „ich“ geschrieben habe, bitte nicht nachmachen. Es ist gefährlich.

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 10:21
von MarkM
McMonkey hat schon was dazu geschrieben.
SWC Geschosse sind beliebt bei Scheibenladungen…aber nicht jede 1911 führt problemlos zu. Zusätzlich ist man oft bei der Länge eingeschränkt. Wie zB beim preiswerten Los SWC 200gn CP Geschoss. Das kannst du wegen dem Rand nicht kürzer als 31,7 setzen.

Lovex sagt in seinen Daten das S015 funktioniert in 45, wenn man die Tabelle der Abbrand Geschwindigkeiten ansieht könnte es tatsächlich funktionieren. Aber man findet kaum Erfahrungswerte. Meistens schon ein Indiz, dass es nicht soooo toll sein wird.

Aber Jugend forscht und ich möchte da nicht bremsen.
Knallen wirds und min und max Loads sind für einige Geschosse verfügbar. Das wird aber Aufwand und Investition.

Du wirst mehr Rezepte bekommen, wenn du verrätst was du schon versucht hast, was deine Waffe mag, was nicht. Auch um welche Waffe es sich handelt…darum auch meine pampige Antwort. Wenn jemand eine Ladung entwickelt hat, war das sehr viel Zeit und Geld…

Ich sehe das etwas anders als andere Wiederlader…jede Waffe ist nicht sooooo speziell, dass du bei 0 beginnen musst und deine Kanone nur mit rosa Gummibären läuft.

1911 mit 5“ Lauf ist ein Anfang. Sind tenziell 451, 452 schwere oder leichte Geschosse besser? Welche Federn hast du verbaut?

Merkst du Änderungen beim Streukreis…hast du eine Ransom…weil viele Schützen sind vom ersten Treffer einer neuen Ladung so verunsichert, weil der Treffpunkt sich verschiebt, dass sie die restlichen gerecht auf der Scheibe verteilen.

Matchladung macht nur Sinn, wenn Waffe und Schütze es können…sonst bewährte und universelle Übungsmunition…da aber mit verfügbaren Komponenten.

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 11:41
von Vadar
Ich werde demnächst wenn alles da ist und ich meine Fabriksmunition verbraucht habe auch beginnen SWC mit N320 zu laden und kann gerne berichten.
Ich habe auch eine 1911 mit 5" Lauf.

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 12:11
von WernerBrösel
Für 200 Grs Swc-N310,für 230 Grs N320...

Re: Wiederladen beginnen.45ACP

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 09:01
von MarkM
WernerBrösel hat geschrieben: Mo 15. Sep 2025, 12:11 Für 200 Grs Swc-N310,für 230 Grs N320...
Hast du die beiden Pulver mit gleichen 200gn Geschossen gegeneinander verglichen? Ich konnte weder bei der Konstanz der Geschwindigkeit, noch beim Trefferbild Vorteile erkennen. Auch aus der Ransom kein Unterschied.

Mit N320 ist die Geschwindigkeit gleichmäßiger, was ich auf die höhere Fülldichte zurück geführt habe.Ja mit dem 310 braucht man weniger Pulver, aber das 320 ist universeller gerade am Anfang…aus meinem Erfahren